1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Gab es eigentlich schon Beobachtungen von Tests in Bayern?
     
  2. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut anderem Forum findet der Sendestart nicht am 1. Oktober statt
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dann halt am 3. oder 7.
     
  4. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Eben, auf die paar Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an.
    Man ist aktuell fleißig am Testen, vorallem diese Woche und auch heute konnte man Tests in vielen Teilen der Republik beobachten.
    All zu Lange dauert es bis zum Start nicht mehr.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Aus Bayern wurden noch keine Tests gemeldet.
     
  6. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Jetzt geht die Welt unter :whistle:

    Mal ehrlich, es macht auch keinen Sinn die Techniker quer durch die Republik zu jagen.
    Auch in Bayern wird noch genug getestet werden.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.978
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    wenn es nicht schon statt gefunden hat und nur nicht bemerkt wurde
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Kann natürlich sein, aber glaube ich eher weniger. In den ganzen DXler-Foren sitzen viele Leute die über die ganze Republik verteilt Dauerscans laufen lassen.
    Das wäre mit Sicherheit aufgefallen.
     
    Nelli22.08 und Winterkönig gefällt das.
  9. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Folgende Standorte gehen erst später ans Netz:
    - bis Ende 2020: -
    Aalen, Bamberg, Bornberg, Ochsenkopf, Trier

    - voraussichtlich Januar 2021 -
    Molbergen

    - voraussichtlich April 2021 -
    Schwerin

    PM:
    Media Broadcast baut zweites bundesweites Digitalradionetz für 67 Millionen Hörer - Media Broadcast – Immer auf Empfang

    PDF mit Sendern und Kanalangaben:
    https://www.media-broadcast.com/wp-...00917-KarteDAB2.BuMux_71er_MediaBroadcast.pdf

    Empfangsprognose:
    Empfang - Antenne Deutschland

    Starttermin ist weiterhin Oktober 2020!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Mich wundern weiter die Versorgungslücken in direkter Nähe von Minden. Als ob die Antennenkonstruktion doch deutliche Schwächen aufweisen würde.