1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich fürchte das ist zu optimistisch gedacht. Höhere Datenraten bedeuten für einen Programmanbieter auch höhere Kosten.
    Ganz einfach weil ein Multiplex eine bestimmte Datenrate ermöglicht und bestimmte Kosten dafür anfallen.
    Bedeutet also dass die Kosten proportional zu den kbit/s sind.
     
  2. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Nein, der WDR hat das selber in der PM betont, dass die niedrigen Bitraten nur vorübergehend sind.
    Entweder, wenn der Netzausbau bis Ende des Jahres weiter fortgeschritten ist, kann man mit dem Fehlerschutz runter, oder ab nächstes Jahr wenn 's wieder Geld von der KEF gibt, kann der WDR einen zweiten Multiplex aufbauen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, aber die ÖR haben nichts mit dem Bundesmux zu tun. DRadio und DLF steht ein fest definierte Übertragungskapazität im Bundesmux 1 zur Verfügung.
    Aber ok, deshalb ja auch anderes Thema...

    Wird das beim WDR überhaupt ein zweiter Mux für ganz NRW, oder wird das Verbreitungsgebiet einfach nur in zwei DAB-Muxe aufgeteilt?
     
    Nicoco gefällt das.
  4. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Geplant ist ein zweiter landesweiter Mux.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die Hörfunkprogramme privater Anbieter in NRW, soweit mir das bekannt ist, das hat aber nichts mit dem WDR zu tun.

    Wobei ich im Prinzip die Aufsplittung bei den privaten Anbietern in Landesrundfunk und Bundesrundfunk für überholt halte.
     
  6. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    11D, 1. landesweiter WDR-Mux (aktiv)
    9A, 2. landesweiter WDR-Mux (geplant)
    9D, landesweiter privater Mux (in Realisierung)
    5-6 regionale Muxe für Privatfunk (in Koordinierung bei der BNetzA)

    Der WDR schließt eine Zusammenarbeit mit der LfM aus, da man seitens des WDR eine hohe Abdeckung anstrebt. Das kann man aber in Multiplexen zusammen mit privaten Sendern nicht erzwingen, sondern nur wenn einem der Mux selber gehört.

    Reicht jetzt auch hier, alles weitere im NRW-Thread.
    Hab ich da auch schon erläutert.
     
    Medienmogul, TV_WW und Nelli22.08 gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Info. Die Hörfunk- und DAB-Entwicklung in NRW habe ich nicht auf dem Schirm... durch NRW komme ich höchstens mal auf Urlaubsreise.

    Ok, weiter geht's thematisch hier mit dem Bundesmux 2
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich glaube das nicht alle Sender gleich zum Plattformstart an Bord sein werden.
    Wird so kommen wie in Berlin.
    Da sind auch noch nicht alle lizenzierten Sender on und die Ersten gehen schon wieder.
     
  9. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Der Großteil wird aber schon direkt dabei sein.
    RTL, Toggo, Antenne Bayern, Rock Antenne und die Absolut-Dudler definitiv.
     
    Medienmogul und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch alles Geschmackssache. Für mich ist ego FM einer der Perlen unter den vielen Privatradios aus Deutschland. Du hörst eben lieber Schlagerradios, was ja auch vollkommen in Ordnung ist.
     
    Winterkönig und Nicoco gefällt das.