1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aktuelles höre ich eh nicht. Ausnahme ist die aktuelle Scootersingle. Ansonsten ist mir kein aktuelles Lied bekannt. Und aus der Vergangenheit kenne und höre ich mehr als 100 Lieder. Außerdem lasse ich mich durchaus hin und wieder überraschen. Ich höre nur halt sehr selten Radio. Nur beim Abwaschen hin und wieder. Meist höre ich da Podcasts. Wenn aber, dann höre ich RMI Maxi Italo Disco oder Euro Disco oder Radio700. Auf Radio700 habe ich schon vieles gehört, was ich vorher noch nie gehört habe. Und ja, von Italo Disco/Euro Disco ist Radio700 weit entfernt. Ich lege mich nicht nur auf eine Musikrichtung fest. Habe ich noch nie getan und werde ich wahrscheinlich auch nie tun. Bei mir kann im einen Moment DAS BOOT laufen, dann DU HAST und danach VERLIEBEN, VERLOREN. Habe ich kein Problem mit. :D

    Ich habe Internet, wie man sieht. Gestreamt wird der sicherlich auch.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @dj_ddt ich lege mich auch auf keine Musikrichtung fest.

    Bei mir laufen auch verschiedene Sender, unter anderem auch Radio 700.

    Sonnst höre ich noch Schwarzwaldradio, Extra Radio aus Hof, aber auch für ältere Schlager Yesterday Radio oder Memory Radio. Weiterhin höre ich auch Sender wie ego FM, Byte FM, das Radio der von Neil Young getöteten, Radio Caroline oder den Alternativen Sender Radio z aus Nürnberg.
     
    dj_ddt gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das sollte mal allgemein geregelt werden: jede Anstalt darf an jedem Ort zwei Multiplexe verbreiten, unter dass sie "Untermieter" haben. Der DLF bleibt im Bundesmux 1.

    In den Multiplexen dürfen auch Programme anderer Anstalten laufen. Die einzige Bedingung ist: Die Programme anderer Anstalten, die verbreitet werden, müssen werbefrei sein, um dort den Privatsendern nicht zu schaden. Bei der Programmen der eigenen Anstalt darf weiter Werbung laufen.
     
  4. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Auf welcher Grundlage funktioniert eigentlich der Mux des rbb in Berlin mit Programmen der anderen ARD-Anstalten?
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Berlin hat halt einen Sonderstatus.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Habe mal gelesen dass Berlin deswegen ein Sonderstatus hat weil man Sitz der Bundesregierung ist.
     
  7. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das ist doch Bullshit, warum geht das in Berlin, aber nicht im Rest der Republik.
    Über DVB-T2 bekomme ich hier in NRW auch zig andere ARD-Anstalten...
    Nur beim Radio ist das offenbar unmöglich.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das läuft unter " Testbetrieb"
    War 2018 ausgelaufen und wurde verlängert.
     
  9. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Gut, der DAB-Mux des WDR lief auch Jahre als Pilot und wurde beliebig verlängert.
    Dann brauch man sich in Berlin keine Sorgen machen.
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.651
    Zustimmungen:
    9.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Dafür hat der WDR den Kanal 11D NRW-weit nun seit 01.07. für sich alleine und nutzt das ja nun auch schon aus. Im Moment auf Kosten der Klangqualität aller Sender mit Ausnahme von WDR 3.