1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich kenne niemanden, der ALLES hört. Ich bin aber froh, dass ich zwei Programme meiner Lieblingsmusikfarbe drin habe. Und allen anderen, egal mit welchem Musikgeschmack, wird es wohl ähnlich gehen.
     
    yoshi2001, SWF3-Fan und Nelli22.08 gefällt das.
  2. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Dafür das es niemand braucht oder hört, wurde heute bei den Kollegen in der Werkstatt ziemlich schnell von Bollerwagen, das das letzte Jahr über durchgehend lief, auf Ballermann umgestellt.
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    War eine Woche lang im Urlaub in den Niederlanden und kaum in Deutschland vermisse ich diese Vielfalt im Radio die es dort gab.
    Vor allem liefen da Titel die man hier schon ewig nicht mehr gehört hat. Warum bekommt man hier nicht so ein Programm hin?
    80+90 ohne das man nach 1 Woche den Inhalt doppelt hört und vor allem traut man sich da, auch mal Live Versionen oder LP Versionen in voller Länge zu spielen. Kaum in Deutschland dröhnen einen die wenig gleichen Songs um die Ohren.
     
    körper, yoshi2001 und Hallenser1 gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.563
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Sender haben wir hierzulande ja schon etliche bekommen.

    Es traut sich nur kaum jemand, richtig aus der Reihe zu tanzen - und das Publikum zu begeistern.
     
    EinSchmidt, yoshi2001 und Hallenser1 gefällt das.
  5. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich zum Beispiel höre nur diese beiden Sender und 90s90s, ggf. noch 80s80s und Nostalgie.

    Bollerwagen ist echt Spitze und die Hörerdaten gebe dem Konzept ja recht, von 2023 auf 2024 hat Radio Bollerwagen um 148% zugelegt,
    der wachstumsreichste Radiokanal in Deutschland :)
     
    stompe gefällt das.
  6. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Nun ja, als Alternative gibt es ja den Staubtrockenen Deutschlandfunk.
     
    stompe gefällt das.
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.563
    Zustimmungen:
    9.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    womit wir wieder beim Thema 'Geschmack' sind ;)

    ist ja immer subjektiv.

    Aber schön, das es über DAB+ immer größere Auswahl gibt - davon hat man beim Start 2011 wohl kaum dran gedacht,
    andere Länder waren uns da weit voraus.
     
  8. SWF3-Fan

    SWF3-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2022
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic-TV 55 Zoll, ausserdem Strong STR41
    Mit diesen Kollegen in der Werkstatt würde ich mal ein ernstes Wort reden! :mad:
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist 2025 geplant beim Ausbau vom BM2?
     
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Der mir wesentlich besser gefällt, ja. Ich höre ihn über UKW.
    Die bringen wenigstens Informationen. Ich finde das Programm nicht staubtrocken, sondern einfach .. anspruchsvoller.
     
    EinSchmidt gefällt das.