1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist richtig. Aber es gibt Sender, die bewusst in mono (aber mit RDS!) senden, damit ihre UKW-Funzeln halbwegs störungsfrei empfangar sind.

    Die Frequenzkoordinierungsprobleme sind nicht neu. Da gibt es ein uraltes "Highlight": der erste deutsche private Hörfungsender ist/war R.SH, der sendet seit damals im Bereich Flensburg auf der 101,4 MHz. Damals war das UKW-Spektrum noch recht frei, es standen noch andere Frequenzen zur Verfügung. Die Sprechfunkfrequenz vom Flugplatz Flensburg-Schäferhaus, der westlich von Flensburg liegt, liegt mit 122,85 MHz genau auf der Spiegelfrequenz der üblichen UKW-Superhetempfänger (101,4 MHz + 2 x 10,7 MHz = 122,80 MHz). In einfachere Empfänger ohne ausreichende Vorselektion "quakt" ständig irgendein Flieger rein.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte man dem Deutschlandradio den Geldhahn zudrehen? Deren Programme gehören zum wertvollsten, was die deutsche Radiolandschaft zu bieten hat. Info- und Kulturwellen lassen sich nun mal schlecht als Privatfunk betreiben. Habe den Eindruck, dass dein Hotrizont im Bezug auf Radioprogramme aus Deutschland nicht über das übliche Hitgedudel bei RTL Radio, Antenne Bayern und Co. hinausgeht. Sehr schade.
     
    stompe, fiddi2306, Winterkönig und 2 anderen gefällt das.
  3. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gutes Beispiel :) Bin oben auf Rügen aufgewachsen und dort habe ich mit einer 7 Elemente UKW Antenne nach Westen ausgerichtet ganztägig (Störungsfrei) RSH hören können genau wie auch NDR 2 auch Anfang der 80er Jahre....
    Wobei sehr viele Radiostationen aus Skandinavien zu empfangen waren und Polen seine Programme noch unterhalb von 87,5 Mhz gesendet hat ....
     
    Nobb66 und stompe gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja früher konnte man R.SH noch hören....
    Ich empfing in den Nähe von FL Radio Hamburg und manchmal FFN und sogar BFBS aus Visselhövede. Als im Ort das Kabelfernsehnetz in Betrieb ging, wurde UKW-Fernempfang unmöglich.
     
  5. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch wenn das jetzt weniger mit DAB zutun hat aber Fernempfang ganztägig bei gutem Standort und großer UKW 7 Elemente Antenne war keine Seltenheit besonders in das Gebiet der ehemaligen DDR hat man bei den exponierten Sendeanlagen die Leistung nochmal fast verdoppelt mit so viel KW bei UKW wie auch im TV Bereich....
    Weiß nur auf Rügen war es möglich UKW ganztägig TV bei besseren Wetterverhältnissen aus Schleswig-Holstein aber auch SFB2 und Rias aus Berlin war mit dementsprechenden Aufwand möglich....
    Im Ruhrgebiet bis zum Teutoburger Wald war Anfang der 90er Jahre auch möglich RTL Radio aus Luxemburg zu empfangen in exponierten Lage mit einfachem Radio mit Teleskopantenne
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolut Germany wurde heute im 2.BM aufgeschaltet,offizieller Start ist morgen.
     
    Andrew333, Nicoco und Doc1 gefällt das.
  7. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ging ja fix. Vor 2-3 Tagen kam irgendwo das Gerücht auf und schwupp senden die schon bundesweit. Hat Brillux das Interesse oder das Geld verloren ? :)
    Oder A Oldie Classics fliegt morgen offiziell raus, wäre auch noch möglich.
     
  8. Andrew333

    Andrew333 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2017
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schade, BigFM oder EgoFM hätten mich mehr gefreut, aber das ist ja Geschmackssache ;)
     
  9. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Hat egoFM sich nicht vor ein paar Monaten gerade erst in den NRW-Mux eingenistet? Glaube nicht, dass man da die Absicht pflegt dann noch bundesweit zu senden oder?
     
    Nicoco gefällt das.
  10. Andrew333

    Andrew333 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2017
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich glaube ja. Von daher habe ich mir auch wenig Hoffnung diesbezüglich gemacht.
     
    stompe gefällt das.