1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Na aber die Fritzbox streamt doch selber! Wieso ein weiteres Gerät anschließen?

    OK, Transcoding kann ein Argument sein, aber wer hat denn heute noch keine 320 kBit/s, naja mit Overhead sagen wir mal 640 kBit/s, im Upload?

    Meine Kritik bezog sich auf die AVM-eigene Empfangslösung FRITZ!App TV für Android. Die arbeitet offensichtlich nur im Heimnetz - auch wenn man durch ein VPN genau genommen (virtuell) im Heimnetz ist.

    Man kann ja stattdessen eine andere DVB-IP-fähige App installieren, was ich nun mit der VLC-App getan habe. Die spielt die Radios zumindest daheim schon einmal ab.

    Aktuell muss ich aber mein Smartphone wieder zum VPN hin bewegen, was es seit einigen Updates scheinbar nicht mehr verbinden will. Mann, überall werden einem Steine in den Weg gelegt. o_O;)

    Und du meinst, dann findet die komische App die heimische Fritzbox? Also über den Umweg eines zweiten Handys, wo das VPN läuft und welches ein WLAN gleichen Namens und Passworts betreibt, um so das erste Handy zu täuschen, es sei im heimischen Netzwerk? :LOL:

    Ich glaube nicht, dass das Abhilfe schafft. Ich vermute eher, dass AVM irgendwelche Spezialsignale (vielleicht Spezial-Ports) verwendet, um die Kommunikation zwischen der Fritz!App TV und der Fritzbox zu steuern. Und die Signale oder Ports gibt die Fritzbox entgegen der Definition eines VPNs nicht an virtuell im Heimnetz existente Geräte weiter.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    In einem kurzen Video kann man schon sehen welche Musik uns blüht :)
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Freunde von Kreuzschifffahrten werden sich freuen. Immerhin ist es das 15. Programm im 2. Bundesmux. Dann ist nur noch ein einziger Programmplatz frei.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AIDA ist mit Programm auf BM II aufgeschaltet.:winken:
     
    pomnitz26 gefällt das.
  6. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hätte mir lieber ein Soul-Funk-Jazz Radio gewünscht .... dass es hier noch nicht gibt oder einen reinen Nachrichtensender den es in z.B. in NRW auch nicht gibt.
    In Nordrhein-Westfalen kann man da nur auf Deutschlandfunk morgens oder am späten Nachmittag ausweichen um mal ausführliche Nachrichten zu hören am Stück...
     
    servus sat gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im immer kleiner werdenden Werbekuchen ist so eine Kooperation eine günstige und vernünftige Lösung.
     
  8. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Ich hoffe sie senden nicht mit Schweröl
     
  9. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Musik Format ähnelt Absolut Relax könnte man aber auch noch mit einem Dutzend anderer Programme vergleichen (n)
    Heißt also nichts was schon gegeben hat :(
    Demnächst kommen in NRW noch mal 16 Programme dazu dabei sind einige Programme die diesem sehr ähnlich sein werden :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2021
  10. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Im Vodafone Kabelnetz? Welche Frequenz hat den der Kanal Klassik Radio Movie? ich habe das Programm gerne über DAB+ gehört, leider ist es nicht mehr verfügbar und wurde durch Klassik Radio Beats ersetzt. Als DVB-C Radio nutze ich übrigens die dbox2 mit blauem Display, sieht gut aus und hat Hifimaße!