1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Zumal es noch Schwarzwaldradio gibt ... entgegen dem Namen ein sehr guter Sender mit Musik der 60er bis 80er Jahre und vielen Sondersendungen, hier das Programm: Unsere Sendungen im Überblick

    Da muss man tatsächlich fragen, ob nicht eine etwas breitere Streuung sinnvoller wäre.
     
    Angel und Winterkönig gefällt das.
  2. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schwarzwaldradio ist noch mit Abstand das beste Programm , außer die 60er ist absolut nicht mein Ding und trotzdem noch der beste Sender.....
     
    Angel gefällt das.
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist halt Radio in Deutschland,da muss alles gleich klingen...Will ja der Hörer angeblich so. Mal was anders machen als andere, ist ja nicht gewollt. Somit stürzen sich massig Anbieter auf die gleiche Zielgruppe und andere hingegen werden gar nicht bedient. Damit muss man hierzulande leben oder man spart sich den Großteil des deutschen Radios.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2020
    EinSchmidt und Winterkönig gefällt das.
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist aber nicht nur in Deutschland so. Ich denke da an die Niederlande, wo zahlreiche Sender fast die gleiche Musik spielen, wie z. B. Radio 2, Radio Veronica, Sky Radio, 3FM und Radio 538, um nur die wichtigsten Hitdudler bei unseren Nachbarn zu nennen. Und die haben alle ihre Hörer und sind beliebt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2020
    Nicoco gefällt das.
  5. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich höre fast nur im Auto deutsche Sender, und dann wegen Nachrichten und Verkehrsmeldungen. Für Musik im Auto hat mein Radio ein SD-Kartenleser. Dank Internetradio ist der Auwahl zu Hause viel besser, da höre ich z.B. Serenade Radio, oder die britische ClassicFM bzw. dessen Ableger. Ich habe auch ein Abo bei CalmRadio. Mit Hits/Schlager habe ich sehr wenig am Hut. Mal sehen wie Klassik Radio Movies sein wird; ich fürchte, es wird zu viel Werbung und zu viel gequatsche dabei sein (gequatsche is wohl billiger als GEMA-Gebühren für's Musik).
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich höre schon mal gerne Musik im Autoradio. Vor allen Dingen, es ist kostenlos, man brauch kein Abo oder Datenvolumen.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Deutschland höre ich im Auto Sunshine Live, in Holland NPO SlowJamz.
     
  8. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja das kenne ich noch Classik FM kenne ich auch als Classik FM TV und C Musik TV leider alles im Pay TV verschwunden in UK .... Es gibt zwar paar Tricks die Sender sichtbar zu machen aber irgendwie klappt das nicht mehr... schade :(
    Aus den Niederlanden höre ich Sublime und NPO Soul & Jazz im DAB+ .... in Deutschland nicht zu finden außer in Österreich .... bevor Schwarzwald Radio auf Sendung ging auch in Deutschland zu empfangen war .......
    Es gibt in einigen Ballungsräumen auf UKW und DAB+ ein reines Jazz Radio zu hören was mich persönlich nicht so anspricht aber wieso nicht auch im Bundesmux .....
    Klar kann ich im Auto Musik über einen USB Speicher Musik hören und auch über Android Auto über Audials um die 80.000 Radiosender empfangen und nach Meinung einiger könnte man das normale Radio wie UKW und DAB+ komplett abschalten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2020
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum kann ich in Holland die BBC nur auf Teilstücken empfangen?
     
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    In Deutschland gab es mal Lounge FM, bevor sie pleite gingen. Schwarzwaldradio hat dabei danach nicht den Platz von Lounge FM eingenommen.
    Bei Klassik Radio Movie soll es jeden Abend ab 20 Uhr Lounge-Musik geben, so bestimmt auch wie diese hier in der Art:

    https://stream.klassikradio.de/lounge/mp3-128

    Vor Jahren gab es das schon am Abend bei Klassik Radio.

    In Augsburg gibt es einige Lounge Sender über DAB+, sonst eigentlich nirgendwo in Deutschland. Als reinen Jazz-Sender gibt es in Deutschland nur Jazz Radio in Berlin, die sich nicht mal mehr die Ausstrahlung über UKW in Rostock leisten konnten und über DAB+ in Berlin auch nicht vertreten sind.