1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. DPITTI

    DPITTI Guest

    Anzeige
    So ist es @SAMS. Vor allem hier im Osten ist das Internet noch teilweise Steinzeit :D Steinzeit auch nur weil willst eine gute 16Tausender Leitung sind Maximal 50 Euro fällig und nur über Funk. Bloß bei 10-20GB mir zu teuer. Da bevorzuge ich dann lieber Prepaid Anbieter. Zahle weniger und habe dazu ein Vorteil nicht gebunden zu sein. Nein im Ernst für Radio ist Dab+ am besten. Zum Telefonieren und Surfen reicht auch eine Umts Verbindung.
     
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zudem kann man bei Streaming durch die Ladezeiten nicht so schön "zappen".
     
    DPITTI gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei Sport.1 fm über Energy mit live nur wenig zu tun hatte, da die Zuführung zu Energy über das Internet lief. Da kamen dann mehr als 30 Sekunden zusammen.

    Aber wirklich schade, ich habe das oft mobil gehört (sowie schon zuvor auf 90elf). Seit die DAB-Übertragung gestrichen ist, ist das aber vorbei.

    Die Amazon-Nummer ist ziemlich lächerlich, das läuft dann quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Schade für die Liga, aber sie haben das seinerzeit von 90elf quasi "neu" erfundene Konzept getötet. Ich denke, um die Anschlussrechte wird sich niemand mehr bemühen, wenn Amazon den Gaul totgeritten hat.
     
  4. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Lasst uns mal weg von Amazon und Bundesliga, hin zum Bundesmuxx II.

    Ich äußere gerne mal meine Wünsche, wie ich mir den Bundesmuxx II vorstelle:

    - Countrysender. In Deutschland haben wir mir Country108 einen Countrysender, der aber leider nur über Internet sendet. Eine Aufschaltung via DAB+ könnte hier für einen Schub sorgen.
    - Ein bis zwei Sender der RMN Familie. Ich denke da an RMNrelax.
    - Radio Teddy
    - RTL Radio (?)
    - Rückkehr von Absolut Radio

    Jetzt seud ihr dran....
     
    Michael Hauser und sanktnapf gefällt das.
  5. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    FluxFm wäre nicht schlecht.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz konkret: Welche Programme werden derzeit in vier oder mehr Landesmuxxen verbreitet?
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.929
    Zustimmungen:
    4.336
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Kultradio wie geplant im Bundesmux II startet, hole ich mir mein erstes DAB+ Radio.:)

    Bisher sehe ich da nicht wirklich einen Sinn drin. Bin mit SAT gut versorgt und wenn ich will, kann ich ja im Netz hören.
    Hier ist nämlich kein Sender in der Nähe und UKW knallt hier aufgrund meiner Höhenlage aus unterschiedlichsten Richtungen aus großen Entfernungen rein. Wie sich das bei DAB+ verhält auf größere Distanzen, da kommen mir erhebliche Zweifel. Das frühere DAB soll doch im Indoor-Betrieb eine Katastrophe gewesen sein, wenn man nicht in der Nähe eines Senders wohnte. Bevor ich hier einen Reinfall erlebe, warte ich noch, bis die Empfänger wenigstens noch ein kleines bischen günstiger werden.


    Gruß Holz (y)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Hole er sich für 30€ das hochempfindliche TechniSat TechniRadio 1 mit ordentlich entstörten Netzteil.

    DAB alt hätte nie die Versorgung erreicht.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.929
    Zustimmungen:
    4.336
    Punkte für Erfolge:
    213
    30€!? Da bin ich dabei!:)

    Habe wohl die Preisentwicklung verschlafen. Vor einem Jahr wurde hier nch ein 70€-Modell als preiswert bezeichnet.


    Gruß Holz (y)
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Folgende Programme sind in mindestens zwei Bundesländern vertreten, könnten in den Bundesmuxx II wechseln und in den Landesmuxxen den Platz für regionale und lokale Anbieter räumen:
    - Absolut HOT
    - Ego FM
    - ERF Pop
    - Lulu FM
    - Megaradio SNA
    - Paloma
    - Paradiso
    - Pure FM
    - VHR