1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Berry2, 19. Oktober 2006.

  1. bok

    bok Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    Der Ursprungsthread war eigentlich völlig sachlich und nicht provokant formuliert.

    Es ist schon erstaunlich, wie unreif und niveaulos sich manche Leute hier gebärden- ist wohl eine Altersfrage... (in diesem Fall ein sogenannter "Platinmember"). Über 2000 Postings in dem Stil? Na dann, gute Nacht.

    Ob man einen Verein "mag" oder nicht, steht hier gar nicht zur Debatte.

    Ich persönlich finde die Maßnahme sehr gut, einen Kommentator, der sich als penetrant einseitig und inkompetent erwiesen hat, aus dem eigenen Stadion zu "verbannen". Ich will über andere Mannschaften (bei denen ich nicht soviel Hintergrundwissen habe) doch auch keine Märchen erzählt bekommen, sondern informiert werden. Eine chronisch negative Berichterstattung führt dann eben zu diesen seltsam emotionalen Antipathie-Bekundungen, die man hier im Thread zur genüge lesen konnte- und das kann keinem Verein egal sein.

    Und wer zu einem Mindestmaß der Neutralität nicht in der Lage ist, ist für den Beruf des Kommentators nicht qualifiziert (wie ein Bäcker, der das Mehl vergisst). Gerade im Pay-TV-Bereich kann ich als Kunde erwarten, dass jede Mannschaft gleich fair behandelt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2006
  2. bok

    bok Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    Du weißt nicht, worum es geht, findest die Reaktion aber als zu hochgegriffen?

    Ahem....:rolleyes:
     
  3. alex-mex

    alex-mex Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    @bok

    kann Dir nur zustimmen...:winken:

    Komischerweise wird m.W. Arena ja nun doch einen anderen (hoffentlich neutralen) Kommentator nach Bi. schicken als den eingeplanten (Mainzer!) Quast...

    Das sagt uns also, dass selbst bei Arena über Kommentatoren und ihre Einsatzorte diskutiert wird und somit sachlicher Kritik auch Gehör geschenkt wird.

    Wäre die Kritik von einem "Großen" der Liga an Arena herangetragen worden, wären die Meinungen vieler User mit Sicherheit anders ausgefallen.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    Dazu möchte ich dir mal was sagen - ebenso "sachlich" wie in deinem Beitrag:
    Ob man es nun gut oder schlecht findet, wenn ein Kommentator einseitig kommentiert und vielleicht auch mit einer der beiden Mannschaften sympathisiert...wir haben in Deutschland Pressefreiheit. Das heißt unter anderem, dass man auch Fußballreportern nicht einfach den Mund verbieten kann - selbst, wenn diese noch so einseitig sind.
    Natürlich kann ich Fans verstehen, die genervt über solche Reporter sind und ich hab mich selbst auch schon oft genug über "einseitige" Berichterstattung gegen "meine" Bayern aufgeregt. Trotzdem ist es unter jedem Niveau, solchen Leuten den Zugang zum Stadion sperren zu wollen.
    Wenn Bayern mit Kritik leben kann, sollte es ein kleiner Verein wie Bielefeld auch schaffen, über solchen Dingen zu stehen...einfach nur peinlich, sich gegenüber einem Vertragspartner (denn auch Bielefeld lebt von den arena-Geldern) so zu verhalten...
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    @Joost38
    Zustimmung
     
  6. bok

    bok Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    Stimmt soweit, ich gebe auch zu, dass man in Bielefeld bei dem Thema aus leidvoller Erfahrung übersensibel ist- allerdings gilt das Recht auf Pressefreiheit nicht einseitig in dem Sinne, dass man nun alles hinzunehmen hat (die Bildzeitung argumentiert gerne in der Art). Der Mann darf grds. ALLES äußern, wozu er Lust hat.

    Aber EBENSO hat er zu akzeptieren, dass diese Art der "Moderation" in Bielefeld eben nicht erwünscht ist. Wenn ich zum Essen eingeladen werde, meckere ich auch nicht über den miesen Frass, wenn ich noch mal wieder kommen möchte...:D
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    arena wird aber nicht "eingeladen", sondern sorgt mit seinem Geld dafür, dass Vereine wie Bielefeld überhaupt überleben können. Das sollte man dem Bielefelder Manager vielleicht nochmal verdeutlichen...
     
  8. alex-mex

    alex-mex Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    Es sollte aber trotz "Pressefreiheit" einigermaßen neutral berichtet werden, schließlich sind die Kommentatoren Angestellte eines Senders, die ja auch durch Pay-TV teilweise finanziert werden.Somit kann ich als zahlender Kunde wohl eine objektive Berichterstattung erwarten.

    Es geht dabei nicht nur um Bielefeld, sondern um die allgemeine Berichterstattung bei Arena.Als Beispiel erwähne ich die Trainer-Interviews nach dem Spiel Cottbus : Dortmund, die wirklich mehr als peinlich geführt worden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2006
  9. Theokrates

    Theokrates Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    Ich sehe da keinen Widerspruch. Was muss er denn getan haben, damit man jemanden gleich auf ewig als unerwünscht bezeichnet? Ich sehe das eher als kleine Abreaktion wegen des zuletzt nicht so großen Erfolges (vor dem Mainz-Spiel natürlich). Meiner Ansicht nach muss Quast Bielefeld schon irgendwie beleidigt haben, damit sowas passiert. Wegen Kritik oder etwas subjektiver Berichterstattung jemanden nicht mehr zu erwünschen, ist etwas hochgegriffen.
     
  10. bok

    bok Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesligist erklärt Arena-Reporter zu unerwünschter Person

    Ob die Aktion "auf ewig" gemeint war, kann ich leider nicht sagen- wäre dann vielleicht wirklich eine Überreaktion.

    Zumindest sollte es aber doch nachvollziehbar sein, dass der Verfasser der DVD "100 Jahre Mainz 05" (1 Woche nach einer ärgerlich einseitigen Kommentierung) bei einem Heimspiel gegen eben diese Mannschaft als Moderator im eigenen Hause unerwünscht ist!

    Das sollte mal einer bei Schalke oder Dortmund versuchen- da wäre was los. In erster Linie war die Ansetzung der Moderationsbesetzung durch Arena wohl unprofessionell.

    Übrigens: der "nicht so große Erfolg" ist bei uns der Normalzustand- daran kann es also nicht gelegen haben.:winken: