1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2015.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    1. das wissen sie und darum werden sie um jeden preis exklusivrechte behalten wollen.
    2. in letzten jahren eher umgekehrt, es wurden immer mehr kunden, wegen oben besagter BuLi exklusivität. und das geld durch abos ist sicher nur kleiner teil was sky einnimmt, viel mehr nehmen sie vermutlich durch die werbung ein, eher da werden sie ganzen werber sagen "hey, preise gehen hoch und exklusivität kostet nun mehr".
    3. wenn man filmpaket von sky hat, hat man eigentlich so gut wie alle filme und serien bedeckt und da man festplattenreceiver mit jedem sky abo mittlerweile bekommt, kann man genauso alles aufnehmen und gucken wo man zeit hat, sehe also das problem nicht, ebenso wie nichts von angeblicher konkurrenz via VoD-anbieter.
    4. man braucht aber mehrere abo von VoD-anbieter um das zu bedecken was sky mit ihren (teils von drittanbieter) sender anbietet, dazu aber noch einen internet-anbieter was zusätzlich noch kostet. ansonsten siehe 3.

    lach, das ist dann aber kein full hd. ich habe 12 mbit und bei mir lief nicht mal full hd von entertain einwandfrei!! und wir wollen nicht über uhd reden welcher anscheinend für viele hier wohl in paar jahre zum standard wird *nochmal lach*
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    Mit 6 Mbit habe ich bei Netflix FullHD und gleichzeitig surfen ist kein Problem.
    Bei AIV wirds wohl auch nicht anders sein:)
     
  3. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    Wenn 12 Mbit nicht ausreichen, dann hats halt andere Gründe - 6 Mbit reichen dicke:)
     
  4. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    Man hat mit einem Von Anbieter vielleicht nicht das was Sky abdeckt aber AIV kostet 50 € im Jahr und Netflix ca 100 und man kann seine Geräte frei wählen. Für 150€ im Jahr hab ich noch nicht mal Sky Welt und bei Sky hab ich auch noch eine Mindestvertragslaufzeit. Sehe als nicht Sportfan einen Grund Sky zu abonnieren denn mit Netflix und AIV zusammen ist das Angebot schon sehr reichhaltig und gut.
    Den Internet Anschluss hat auch der Sky Abonnement.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  5. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    Also ich kann nur sagen, ich kenne Leute mit 6 Mbit Leitungen, und diese können problemlos 1080p Netflix gucken.

    Genau so hab ich das letztes Jahr auch gesehen, und deswegen hatte es sich im Mai auch "ausgeskyt".
    Und falls man ganz aktuelle Filme will, dann muss man bei Sky auch nochmal extra hinlegen (Sky Select), da kann ich das auch über Amazon machen, kostet genauso viel.

    Ich hatte lange genug Sky (2001-2014) und das Filmpaket wurde eindeutig immer schlechter die letzten Jahre.
    Man konzentriert sich halt nur noch auf BuLi und mehr nicht.
     
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    Nein.

    Einnahmen durch Abos im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres: 800,4 Mio.€
    Einnahmen durch Werbung im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres: 29,3 Mio.€
    (Quelle: http://ir.sky.de/sky/pdf/2015/Q2201415bericht_de.pdf S.23)
    Eigentlich verschwindend der Anteil. Jeder von den 4,123 Mio Abonennten bezahlt 1,18€ pro Monat mehr und alles wäre werbefrei.

    Funktioniert so natürlich nicht, aber der Gedanke ist schön.:)
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    Stimmt! Es wird immer wieder vergessen, dass man auch noch dieses neumodische Internet da braucht.
    Wieviele Leute entscheiden sich nur wegen den VOD-Anbietern für solch eine Investition, um dann doch vom Angebot enttäuscht zu werden? Die haben wieder Netflix gekündigt und wissen gar nicht mehr, was sie mit diesem teuren Internet anfangen sollen.
    Vielleicht setzt es sich auch gar nicht durch? Was dann? :eek:
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    "Wir sind investitionsfreudig!" zu gut Deutsch: "Wir sind bereit jeden Betrag zu zahlen, egal wie hoch er ist!" :eek::rolleyes:

    Anstelle von Sky würde ich weniger als bisher zahlen, da arena gescheitert ist und die Telekom ausgebootet wurde. :p
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    :confused:

    Pro DFL und Pro Sky? Ich habe nur wertungsfrei darauf hingewiesen, dass Murdoch an Discovery dran ist und die als Konkurrent 2016 in Deutschland eventuell ausfallen. Zudem hat in England BT Sports die Preise getrieben, nicht Discovery. Und einen Telekommunikationsriesen mit Bundesliga hatten wir hier auch mal, den hat aber Sky in Zusammenarbeit mit der DFL abgesägt. Gut für Sky (wieso solls schlecht für Sky sein, wenn sie einziger Bieter sind????), schlecht aber für die DFL, die mit der 20% Klausel zwar Kohle generieren wollten, das auch geschafft haben, aber damit auch gleichzeitig die Konkurrenz nicht einmalig ausgebootet, sondern praktisch abgeschafft. Und nu geht ihnen die Düse, weil Sky wahrscheinlich der einzige Bieter sein wird und wenn das so ist, wird Sky eher die Preise drücken wollen. Das "freut" mich für die DFL, die dann sehen was es für Konsequenzen hat, wenn man die Rechte zuletzt indirekt Sky zugeschanzt hat. Da Sky nunmal Bundesligasender ist, bin ich auch nicht verwundert, dass sie für das überlebenswichtige Recht erneut alle finanziellen Reserven mobilisieren. Da kann ich auch nichts mehr schlechtreden, weil warum sollte Sky Milliarden Euro für neue Filmrechte investieren? Ein Bäcker kauft ja auch keine Fleischwerke auf.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligarechte: Sky ist investitionsfreudig

    Na immer weiter in die Fußball Bundesliga Investieren und das restliche Programm immer mehr ausdünnen. Macht sich prima bei der Kundenzufriedenheit. :winken: