1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Eigentlich würde ADSL 2+ locker reichen, das hat die Telekom auch für andere Anbieter aufgebaut, bietet es aber selbst nicht an. Falls sich VDSL verzögern sollte, könnte die Telekom in kürzester Zeit ADSL 2+ vermarkten.

    Aber die Teleom lässt sich von der BuLi nicht aus dem Tritt bringen. In 2 Jahren denkt über diese Dikussion auch niemand mehr nach - da sausen dann einige Mio über VDSL.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Was denkt ihr wie wird sich die P-Aktie verhalten wenn das Gerücht was ihr heute hier verbreitet Realität wird?
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Sturz gegen Null? :D
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tronic schrieb:
    So. Sind sie das? [​IMG]

    Ich dachte, sie wären verpflichtet, eine technische Reichweite von XY% zur Verfügung zu stellen. Mehr nicht. Mir wäre nicht bekannt, dass Arena eine Verpflichtung eingegangen ist, über Sat zu senden.

    Es gab vollmundige Versprechungen, über Sat zu senden. Und Herr Schröder hat vor/ während und nach der Wahl versprochen, dass Angela Merkel nicht Kanzlerin wird. (Kam heute im Karneval als Witz).

    Doppel Whopper schrieb:
    Kannst Du lesen?

    Wenn ich Manager von Arena wäre, würde ich zuerst ein Angebot für meine Stammkunden machen. Siehe Posting Nr. #8240, Punkte 1-11. Dann könnten alle Kabelkunden in Hessen und in Nordrhein-Westfalen, mit denen Ish / Iesy eine Endkunden-Vertragsbeziehung haben, die Bundesliga sehen. Alle Spiele, alle Tore.

    Da Nordrhein-Westfalen nun mal das bevölkerungsreichste Bundesland ist, sind das viele Leute - und eine hohe technische Reichweite.

    Als nächstes würde ich mit Kabel BW sprechen - den Verein kaufe ich sowieso demnächst komplett; da können die ja schon mal freundlich zu mir sein, damit sie ihre Arbeitsplätze behalten. [​IMG]

    Dann kommen die Verhandlungen mit KDG. Entweder, die fressen mir aus der Hand - oder ich mach denen mächtig Druck.

    Falls die KDG mich ärgern will, kann ich die auch ärgern: Dann verhandle ich mit irgendwelchen DVB-T Anbietern in Berlin, Hamburg und München und lasse alle Spiele vom FC Bayern München in Bayern kostenlos und unverschlüsselt über DVB-T laufen. Und die Hamburger Spiele kommen in Hamburg kostenlos über DVB-T.

    Dann tittschen die bei "Kabel Deutschland" im Dreieck, denn wer bisher noch kein DVB-T hat, schlägt spätestens dann zu.

    Die Spiele von Schalke 04 zeige ich natürlich nicht per DVB-T.

    Wie man das Satelliten-Problem löst, ist mir inzwischen auch eingefallen:

    Es gibt einige Shopping-Sender, die analoge Transponder haben. Entweder kaufe ich gleich einen ganzen Kanal, oder ich mache mit denen ein Deal: Ihr schaltet für die paar Stunden pro Woche, wo die Bundesliga läuft, Euren analogen Transponder ab und gebt ihn mir - und dafür könnt ihr die ganze Nacht Wiederholungen der Fussballspiele FTA zeigen.

    Auf diese Weise kann ich die Live-Events der Bundesliga doch über Astra 19 zeigen.

    Tronic schrieb:
    phh schrieb in # 8115:
    Doppel Whopper schrieb um 10:38 in # 8135:
    [​IMG]

    Es scheint so, als würden einige Leute mächtig Stimmung gegen Arena machen.

    Wenn es denn tatsächlich so ist, dass nicht alle Leute alle Spiele sehen können, wäre es eine interessante Alternative, als Zeichen von "Good Will" ein paar Spiele zu verschenken.

    Ich weiss nicht, ob die Spiele über Satellit unverschlüsselt ausgestrahlt werden dürfen - mit Hinsicht auf ausländische Pay TV Veranstalter, welche Bundesliga-TV in ihren Heimatländern auf Pay TV Kanälen vermarkten wollen.

    Wer kennt den Begriff Appeasement Politik" ??

    Was spräche dagegen, das Top-Spiel der Woche frei und uncodiert auf Astra zu senden?

    Ganz ohne Verschlüsselung - das wäre eine Variante, wo zweifelsfrei die bisherige Hardware genutzt werden kann. Jede Premiere Box, aber auch jede FTA Box wäre in der Lage, eine unverschlüsselte Bundesliga zu zeigen.

    Wenn Arena wirklich mit dem Rücken zur Wand steht - was einige Kritiker behaupten - wäre der Rückgriff auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung eine Massnahme, mit der man bei allen Fussball-Fans sehr viel Good Will kriegen würde [​IMG]

    - und man könnte die Frage, wie man die Verschlüsselung löst, um ein Jahr vertagen.

    Ich finde das gar keine schlechte Idee: Das Top-Spiel unverschlüsselt.

    Tronic schrieb:
    Bedenke: Ich wollte den exotischen Express 3A benutzen, um in ganz Deutschland alle freundlich kooperierenden Kabelnetze zu versorgen.

    Zur Erinnerung: erst mache ich mein Arena TV komplett fertig für die eigenen Kabelkunden.

    Dann portiere ich diese Lösung bundesweit an alle Freunde, die mit mir gemeinsame Sache machen wollen.

    Dafür eignet sich ein exotischer Satellit. Beispiel: Kabelkiosk. Die machen das bereits. Auch KDG Home ist im wesentlichen auf einem bis dato unbenutzen Satelliten untergekommen.

    Reality Check schrieb:
    Wir spielen hier mehrere theoretisch denkbare Szenarien durch.

    Astra 19 ist relativ voll. Da kann nicht jeder einfach so "an Bord gehen."

    Die Orbit-Position 23 Grad Ost ist relativ leer. Statt Express 3A könnte Arena auch Astra 3A buchen. Platz gibt es da.

    Nehmen wir mal an, Unity und KDG vertragen sich und schliessen freundschaftliche Verträge miteinander. [​IMG]

    Dir ist aber schon klar, dass auf 23 Grad Ost alle wichtigen deutschen Privat-Sender vertreten sind?

    Für den Fall einer Einigung mit der KDG käme deshalb in Betracht, dass der Arena-Satelliten-Kunde mit der gleichen Smart Card auch RTL, Sat 1 und Pro 7 empfängt. Und vieles mehr.

    Die öffentlich-rechtlichen müsste man über DVB-T oder Hausantenne dazu holen. Und schon ist Astra 19 entbehrlich.

    Roland KA schrieb:
    [​IMG]

    Vom Schüssel Drehen hat keiner gesprochen! So ein Quatsch! Da nimmt man eine Zweit-Schüssel und ein Diseqc-Relais.

    Im Fachhandel kriegst Du für 20 Euro einen Monoblock-LNB, der für Astra + Eutelsat vorgesehen ist. Alles total easy. Relais gleich eingebaut.

    Also Schüssel drehen ist wirklich nicht angesagt.

    Wobei es schon Menscvhen gibt, die drehbare Satelliten-Antennen benutzen. Das ist eine feine Sache ... aber nicht für jedermann.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auf Eutelsat gibt es übrigens auch eine ganze Reihe deutscher Programme: ARD, ZDF, RTL, RTL 2, Vox, das Vierte und Terra Nova.

    Wenn Arena auf Astra nicht zum Zuge kommt, weil dort kein Platz ist oder weil man sich nicht einigt oder weil Astra zu teuer ist, könnte Arena auch auf Eutelsat ausweichen.

    Vorteile von Eutelsat:

    Nachrüstung bestehender Anlagen sehr einfach.

    Eingefleischte Fussball-Fans könnten ihre Schüssel permanent umjustieren und auf Sat-1 / Pro 7 verzichten

    Eutelsat ist ein mächtiger Konzern und steht der Sache positiv gegenüber.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Äähhhmm Pay TV Rechte alle verschenken? :eek:
    Ja klar 420 Millionen pro Saison ist ja auch geschenkt.
    Wer will schon was verdienen?
    Und moment ich guck mal gerade nach Pay Pay Pay ...... achja da stehts ja PAY ist englisch und heißt zu deutsch schenken. Nicht wahr? :D
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Re: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Was dnekst du wieviele Deutsche wären bereit ihr Sat Anlage jeden Samstag 15:00 Uhr umzujustieren und das Gegenspiel wieder um 17:30 Uhr zu machrn? :LOL:
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Octavius ich stimme dir fast komplett zu :)
     
  9. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Das haben hier schon einige, inkl. mir, hinter sich (und man gewöhnt sich schnell daran), da Premiere keine NFL-Lizenzen besitzt. Durch Feedhunting habe ich dadurch mehr Spiele pro Spieltag gesehen als je bei Premiere.


    Einfach auf die "schielende" Lösung setzen. Denke, dass ist auch kein Problem!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2006
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    @octavius

    du schreibst viel Unsinn, das liegt nicht daran, dass du was Falsches schreibst, sondern, dass du den Kostenfaktor gar nicht beachtest!

    Wieviel kostet es eine eigene Plattform aufzubauen, überhaupt ein ganzes Zentrum und die Angestellten für den Kundenservice, die alle bezahlt werden müssen, die Kosten für die Rechte, die Liga zu senden (750 Millionen € in den 3 Jahren), allein die Kosten für die Technik für die Übertragung werden zu hoch sein, premiere zahlt da etwa 5 Millionen € pro Woche, also um die Kosten von mindestens 1,5 Milliarden € in den 3 Jahren werden nicht drumrum kommen. Für einen Konzern, der relativ klein ist, einen Umsatz von nicht einmal 800 Millionen € im Jahr macht und schon mehr als 2,2 Milliarden € Schulden hat, sind das Kosten, die sie nicht tragen können. Ich denke auch, dass die von unity das auch wissen, daher erstmal ruhig sind, bis sie dann mit dem Knüller rausrücken.

    Außerdem ist eine Zusammenarbeit mit KDH vom Kartellamt untersagt worden. Über SAT müssen sie senden, sie müssen 40 % der Pay-Haushalte(damit sind überwiegend Premierekunden gemeint:) ) erreichen, sowohl über Kabel als auch über SAT. So unmöglich!
    Übrigens hab ich das schon direkt nach der Vergabe der Rechte an Unity im Dezember schon vorhergesagt!;)

    Übrigens: Die Rechte an der WM 2010 hat premiere schon, 18 Spiele werden exklusiv bei premiere laufen. Es fehlt nur noch die EM, da wird man sich irgendwie mit ARD einigen müssen.

    Falls premiere tatsächlich die Rechte zum Spottpreis bekommen sollte, dann wäre das der Coup des Jahres, und der Kofler wohl der größte deutsche Manager aller Zeiten!
    Premiere würde viel Geld sparen, die umsätze würden steigen und ein großer Gewinn wäre zu erwarten und premiere würde immer weiter wachsen, und in noch größere Projekte investieren, also in andere Sportarten, exklusive Film- und Serienrechten, Eigenproduktionen(Rome und Over There waren da nur der Anfang), kurz, premiere würde rapide wachsen, und das zugunsten der Abonnenten;)

    Naja, bin jetzt zu müde um noch alles andere zu schreiben, was ich noch schreiben wollte, bis dann:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.