1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pernd

    pernd Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    nimms mir nicht übel... aber woher hast du die zahlen???? :confused: ich denke es wird neu verhandelt... ok, dann können auch rtl sat1/pro 7 mitbieten und den preis nach oben treiben. ich denke wenn premiere etwas in der vergangenheit gelernt hat, dann wieviel das produkt bundesliga wert ist... das haben sie mit ihren angeboten untermauert! alle anderen fischen da etwas im trüben... daher glaube ich auch nicht, das premiere (gesetzt dem fall wir hellseher behalten recht:D ) utopische preise bieten wird...
     
  2. waldolino

    waldolino Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    ....es gibt gerüchte, dass de roos eine büttenrede halten wird mit dem thema:
    "wie ein wohnwagenfettischist und ein rosenverkäufer(sanhu) bundesliga für 3 % der deutschen haushalte für 1 eur 50 im monat anbieten wollte....".....ich lache mich tot...:LOL: :LOL:
     
  3. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Habe ich schon gepostet: Hängt den Mahr auf, der uns die NFL-Saison versaut hat. Sofort, ohne Gnade, oder gebt ihm die Spritze! Und da Ihr wißt, daß ich sonst ein ganz, ganz lieber Kerl bin, könnt Ihr Euch vorstellen, wie wütend ich auf den Kerl bin!:wüt:
     
  4. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Daß die DFL - evt. - jetzt schon von sich aus aktiv wird, liegt bestimmt nicht nur an der Ungeduld der Manager, sondern die U. Hoeneß und Konsorten werden die News genauso verfolgen wie wir hier, und was denkt Ihr, werden die tun? Sie werden unter der DFL die Kohlen anzünden, daß denen der Hintern wegbrennt! Denn sie sehen ihr schönes Geld, das sie als sicher vereinnahmt hatten, davonschwimmen.:D:D
     
  5. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Eben. Wobei man nach meinen Infos eben warten wollte, ob nicht Arena die weiße Flagge zieht und aufgibt. Aber das Feuer wird wohl zu heiß. Bleibt aber das Risiko, daß Arena klagt, und ganz so schlecht sind deren Chancen sicher nicht...:D
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    @Reality

    Punkt für Dich!

    Es ist schwer, sämtliche Gedankengänge in ein lesbares Posting zu packen! Du hast aber natürlich recht: Fuppes wird auf Premiere so gezeigt, daß es ansich so bleiben könnte und alle froh wären. Beim Football hingegen wußte man, daß Premiere Senderechte bunkert und Spiele einfach nicht sendet (und die ganzen Magazine auch nicht).

    Trotzdem fiel mir in den Diskussionen auf, daß es einen harten Kern gab, der grundsätzlich nichts außer Premiere gelten lassen würde, obwohl ein anderer Sender es besser macht!

    Wie gesagt beziehe ich mich nur auf die Diskussionsbeiträge, die mir "verdächtig" ähnlich vorkommen.

    Ein Vergleich an sich ist es natürlich nicht!

    Zurück zum Thema .....
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Wäre gut noch zu erwähnen, dass man hier kaum eine Möglichkeit auf eine Zusammenfassung hat, außer dem Internet.

    So sehr ich die Vertragsgebahren und den Kundenservice bei Premiere verurteile, die Fußballübertragungen fand(finde) ich immernoch 1. Sahne.

    Die Rechtevergabe an Arena finde ich super, denn es holt Premiere vom Level "Arroganz" zurück auf den Level "Selbstsicherheit"!
     
  8. pernd

    pernd Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    wenn die dfl jetzt aktiv würde sicher! aber ich glaube die werden erst aktiv wenn die oben beschriebenen fristen verstrichen sind.... selbst der wurst uli wird hier nicht so viel druck machen können, dass man verträge im vollen bewusstsein bricht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2006
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Die NFL-Rechte haben weniger als 1 Million Euro für Kontinentaleuropa gekostet! Für einen kleinen Sender zwar auch viel Geld, aber Druck hat NASN nicht ... die bauen ein bei ein auf ...

    Ich wollte mit den NFL-Rechten eigentlich keine neue Diskussion beginnen, sondern nur mal aufzeigen, wie Premiere-Fans reagiert haben ... aber da wir schon mal dabei sind:

    DW: Du hast es in früheren Postings schon mal ganz richtig gesagt: Die NFL verkauft die Rechte so, daß der "Zwischenhändler", also die TV-Stationen auch noch etwas Luft für Gewinne haben! Eine Win-Win Situation zwischen Verkäufer und Käufer ist immer noch das beste! Die NFL als reichste Liga der Welt drangsaliert ihre Partner nicht bis zur Erstickung und braucht nicht hühnerhälsisch auf läppische Millionen mehr oder weniger achten... Gier frißt Hirn, wie man so schön sagt!

    Sorry für den Ausflug zur NFL.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Manitoba schrieb:
    Volle Zustimmung.
    Frag mal Amsp zu diesem Thema. Die deutschen Gerichte sind sehr kabelfreundlich. Lies einfach mal ein paar Urteile zur Frage, wer wann wo eigene Parabol-Antennen aufstellen darf. Dann weisst Du Bescheid. [​IMG]

    Selbst türkische Mitbürger werden gezwungen, 7 Euro pro Monat für ein Schmalspur-Paket zu bezahlen, dass nur aus kostenlosen Programmen besteht.

    Dazu gibt es Gerichtsentscheidungen. [​IMG]

    Also hoffe nicht, dass die deutschen Gerichte die Kabelfirmen ausbremsen werden. Das tun die nicht - Amsp hat dazu seine eigenen Hypothesen.

    [​IMG]
    Sag ich doch.

    [​IMG]
    Nö, das ist überhaupt nicht rechtlich bedenklich.

    Das sind amerikanische Verhältnisse. [​IMG]


    [​IMG]

    In den USA war das schon immer so. Schon vor zwanzig Jahren gab es in den grossen Städten - New York, Los Angeles, Chicago - Dutzende von herkömmlichen TV-Programmen (auf denen entsprechend viel Baseball, Hockey und Football gezeigt wurde).

    Auf dem Lande gab es unter Umständen überhaupt keine TV-Programme. Oder jedenfalls sehr wenige.

    Diese amerikanischen Verhältnisse kommen jetzt nach Deutschland. Bestes Beispiel: DVB-T
    Wem gehört das Ding? Haben die amerikanische Investoren?

    Falls ja, dann sind diese Menschen seit Kindestagen mit dieser Mentalität aufgewachsen. [​IMG]

    Wir hätten in Deutschland im Ruhrgebiet auch 10 TV-Programme haben können, wenn wir auf die öffentlich-rechtliche Grundversorgung für jedes entlegene Dorf verzichtet hätten. Eine politische Frage halt...
    Das sehe ich auch so. Deshalb wirst Du bei Saturn Komplett-Pakete finden, wo alles drin ist: Parabol-Antenne, Satelliten-Receiver und Smart Card.
    Naja, die Mehrheit hat FTA Geräte oder Analog-Receiver. Die Premiere-Kunden sind innerhalb des Markt-Segmentes "Satelliten-Direktempfang" eine recht kleibne Minderheit.

    Die offizielle Empfehlung ist, Receiver mit Common Interface für Satellit zu kaufen. Diese Empfehlung gibt es schon lange.

    Einzig und allein bisherige Premiere-Kunden haben dann das Nachsehen. Die grosse Menge der Analog und DVB-S/FTA Kunden kann auf CI-Technik umsteigen.

    Deshalb bin ich für Viaccess - meines Wissens das billigste System.

    Hast Du eigentlich gelesen, was ich über Simulcrypt geschrieben habe? Wenn es im zweiten Jahr doch noch zu einer Einigung mit Premiere kommt, kann man zusätzlich in deren Norm codieren - aber man kann ja jetzt schon mal mit was anderem anfangen.

    Bisher ist Nagra im kabel vor allem deshalb verbreitet, weil es als sicher galt. Nachdem nun auch Nagra geknackt wurde, gibt es wenig Gründe, an diesem unsicheren System festzuhalten.

    Neuling Luis Trenker äusserte folgende Wunschvorstellung:
    Dann hast Du Pech gehabt. So einfach ist das.

    [​IMG]

    Denk an die Geschichte mit den Premiere-Kunden in Düsseldorf, die im Kabel kein digitales RTL sehen können - obwohl RTL digital eingespeist wird.

    Die Leute haben halt Pech gehabt. Wer sich nicht fügt, bleibt aussen vor. Das ist die Mentalität bei Ish und Iesy.

    Was meinst Du, warum sie die Belgier rausgeschmissen haben? Mischobo behauptet, die VRT sei plötzlich angekommen und habe Geld verlangt. Antwort von Ish: Tschüss... !

    Doppel Whopper zeigt, dass er sich in diesem Forum überhaupt nicht auskennt, denn er schrieb über mich:
    Waldolino fragte:
    Weil die Leute bei Ish / Ieasy manchmal ziemlich blöde sind ...

    Peter HH hat den Durchblick: [​IMG]
    Doppel Whopper schrieb:
    [​IMG]
    Jetzt nochmal die Zusammenfassung:

    1.) Arena braucht eine Sende-Lizenz.
    2.) Arena muss in die Stadien und dort gute Moderatoren haben, die die Spiele live kommentieren.
    3.) Die Feeds aus den Studios müssen irgendwie nach Kerpen gelangen, wo das digitale Playout-Center von Ish steht (bei Düren/ Rheinland.)

    4.) Es muss ein Haupt-Fernseh-Programm geben, das meinetwegen "Arena" heissen darf.
    5.) Zum Beispiel könnte man dem Shopping-Sender, der auf Satellit schon sendet, einfach aufkaufen.
    6.) In der Buli-freien Zeit könnte man den Shopping Sender so weiterlaufen lassen, wie er ist.

    7.) Die Top-Begegnung kommt ins Haupt-Programm.
    8.) Die parallelen Spiele werden in Kerpen auf die (vorhandenen) Arivo Transponder geschaltet. Für diese paar Stunden gibt es dann kein PPV.

    9.) Der Arena Haupt-Kanal muss ins digitale Kabel eingespeist werden

    10.) Jeder Ish-Kunde kann dann mit der vorhandenen I02 Kabel-Karte alle Spiele alle Tore live sehen.

    Alles klar?

    11.) Das Komplett-Paket "Arena-Hauptprogramm" plus Arrivo muss von Kerpen aus nach Usingen und zu anderen Kabelkopf-Stationen geleitet werden.

    Das kann man per Glasfaser machen, per herkömmlichem Richtfunk - oder eben auch (als eine von mehreren Möglichkeiten) über den russischen Satelliten Express 3A.

    Nach Punkt 1-11 sind alle Ish-Kunden, mit denen Ish eine Vertragsbeziehung hat, schon mal versorgt. Das Komplett-Paket steht bundesweit zur Verfügung. Iesy in Hessen wird natürlich auch mitziehen.

    12.) Mit der Firma KDG muss verhandelt werden. Vielleicht übernehmen die ja nicht nur Arena Fussball TV, sondern auch Arrivo Pay per View Erotik und Spielfilme. Dann wäre die Sache geritzt.

    13.) Formal könnte man mit dem Vertriebspartner Technisat das Fussball Paket auf dem exotischen Satelliten für Endkunden vermarkten - und hätte damit die rechtliche Auflage erfüllt, dass jeder gucken darf, der will.

    14.) Liebe Leute, was klebt Ihr so an Eurer Astra-Position???

    [​IMG]

    Wer von Euch ist schon etwas älter und kann sich erinnern, dass 1992 Star Trek mit Capatin Picard in englischer Sprache auf Sky One gezeigt wurde?

    Sky Television hat immerhin sieben Millionen Abonennten. Irgendwann haben die gesagt: es reicht uns mit Astra 19 - wir ziehen um.

    Daraufhin sind in England Millionen von Schüsseln umgestellt worden. [​IMG]

    Das geht. Man muss es nur richtig anpacken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.