1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Wundert Dich das wirklich?:p
     
  2. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Es geht doch überhaupt nicht darum, vollständige Szenarien und Sachverhalte zu beschreiben. Das macht ein gutes Forum doch gerade aus: Der eine bringt eine neue Sicht der Dinge, der nächste ergänzt sie oder wiederlegt sie. Betrachtet die ganze Sache doch als Spiel, mal sehen, wie nah wir mit unseren beschränkten Möglichkeiten an die Realität kommen. Wir sind heute schon besser als die Mainstream-Medien, die nur von zugespielten Insidernews, nicht aber von der Analyse leben.

    octavius hat eine interessante Sicht auf die Technik gebracht. Und wenn es betriebswirtschaftlich zunächst unsinnig erscheint, möchte ich diese Sicht trotzdem kennen. Möglicherweise macht es dann doch irgendwie Sinn, vielleicht weil Arena mit der BuLi einen unbekannten Satellitenbetreiber promoten oder übernehmen will, als erster Anbieter in D Kabel und SAT aus einer Hand anbieten möchte, KDG und den anderen Betreibern über SAT auf die Pelle rücken möchte, oder was weiß denn ich.

    Man kann sehr darüber streiten, ob zwei Pay-TVs in Deutschland möglich sind, aber die Dominanz von Astra sollte zu brechen sein. Warum nicht durch einen Kabelbetreiber? Ich behaupte das nicht, aber die technischen Ausführungen von octavius kann man als Gedankenanstoß verstehen, wenn man denken will.

    Um es konkret zu sagen: Bisher macht noch keines der in diesem Forum beschriebenen Szenarien technisch, juristisch und betriebswirtschaftlich 100% Sinn. Wir brauchen mehr Szenarien! Gerne auch erstmal unvollständige.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Öhm, ich teile nun nicht jeden Satz mit Octavius, insbesondere denke ich, daß es im Falle ARENA sowohl über Sat, als auch bei Kabel Deutschland alle Spiele geben würde.

    Interessant finde ich aber die Ausführungen mit der Signalzuführung und den verschiedenen Verschlüsselungssystemen. Natürlich ist es alles Spekulation, aber die Frage ist, ob sich Fußballfans nicht doch eine neue Box kaufen würden. Natürlich hört es sich übel an, wenn man sagen würde: "Kunden benötigen einen conaxfähigen DVB-S Receiver" ... ganz anders hört sich doch an: "Fußballfans benötigen ledlichlich die "Fußball-Box" .... So teuer können einfachste Conax-Receiver gar nicht sein.

    Aber wie gesagt, daß ist natürlich Spekulation. Trotzdem wird auch hier mit zweierlei Maß gemessen. Für neue Premierekunden sieht man es als selbstverständlich an, daß der Baumarktreceiver gegen einen PAy-TV fähigen DVB-S Receiver ausgetauscht wird. Für neue Telekomkunden sieht man es als selbstverständlich an, sich mal eben DSL legen zu lassen und eine neue Box aufzustellen ... nur bei ARENA werden andere Maßstäbe angesetzt.

    Die wirtschaftlichen Probleme sehe ich weniger bei der Umsetzung an sich, sondern bei den hohen Kosten für die Fußballrechte. Ich fand es schon wahnsinn, was Premiere da immer bezahlt hat ...
     
  4. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Danke für die Info! Aber ist das unpassende Signal wirklich ein Grund oder ist der nur vorgeschoben?

    Warum weigert sich Arena, die KDH-Wünsche zu erfüllen, wo dieser Vertrag doch wirklich kritisch ist?

    Um es deutlich zu sagen: Falls Arena die Sache an den KDH-Verhandlungen scheitern lässt, wird das vor DFL-Schadenersatzansprüchen nicht schützen!
     
  5. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?


    ich denke du verwechselt DFB mit DFL (;) )....

    Ich glaube nämlich, dass die dfl feste Vorgaben an den Rechteinhaber gegeben hat. Sollten diesen (z.B. 40% Abdeckung per Satellit) Vorgaben nicht erfüllt werden )können), denke ich dass die sich schon Möglichkeiten geschaffen haben (z:B: Rücktritt vom Vertrag.......)...
     
  6. Tronic

    Tronic Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Von den Transponderkosten hat aber niemand gesprochen, denn das ist ein so geringer Kostenfaktor, dass man den getrost vernachlässigen kann. Wir reden bei Arena um Investitionen (Kundengewinnungskosten für die 6 Mio. Zielkunden) im Milliardenbereich! Es geht darum, wie man bei Arena die bereits vorhandene Hardware (z. B. Schüssel, Receiver) der Kunden nutzen kann. Keines deiner Modelle hat darauf eine Antwort. Dass irgendwo 100.000-de Receiver irgendwo auf Halde liegen ändert nichts an dem Problem von Arena, dass dann ca. 5,9 Mio. Receiver fehlen sollten, von den fehlenden Sat-Anlagen, die für den Exoten Satellit benötigt werden, ganz zu schweigen.

    Und bitte nicht vergessen: Wir suchen hier nicht nach einer technischen Lösung. Die gibt es in jedem Fall, das ist alles nur eine Frage des Preises. Wir suchen nach einer wirtschaftlichen Lösung, die technischen Probleme zu überwinden.

    Hier besteht leider nur das Problem, dass die meisten Premierereceiver keinen CI-Anschluss haben.

    Hier geht es aber nicht um die Kabelfirmen sondern um die Kabelfirmen und die N4-Betreiber. Selbst wenn sie sich mit KDG einigen sollten, dann könnten sie nur bei ca. 50% ihrer Kabelanschlüsse Arena-PayTV betreiben. Und bei diesen 50% besteht dann noch das Problem, dass man die zum großen Teil mit einen neuen Receiver ausstatten müsste, weil Premiere den Nagravision-Vertrag mit den Kabelgesellschaften gekündigt hat.
     
  7. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Vielleicht doch. Es ist ja nicht nur das. Arena kann auch gut als Argument bringen, daß sie von den Bösartigkeiten um APS nichts wußten. Das zieht wirklich, denke ich. Meiner Meinung nach wäre Arena heute schon so weit, mögliche Schadenersatzansprüche der DFL voll abzuschmettern.
    Zu KDH. Nachweislich hat es zwischen Premiere und KDH vielfältige Kontakte und Abstimmungen gegeben. KDG hat ja auch mit Premiere durchaus sehr, sehr gute Geschäfte gemacht. Warum das platzen lassen? Insgesamt dürfte eine faire Kooperation mit Premiere für KDH mehr Sinn machen als voll gegen Premiere Fußball über Arena aufzunehmen. Das ist doch einige Gedanken wert, oder?:rolleyes:
     
  8. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Also:Wer sich um Übertragungsrechte in Höhe von ein paar hundert Millionen euro pro Jahr bewirbt, der sollte vorher wissen, ob er es umsetzen kann. Die dfl kann doch nix dafür wenn der Erwerber das ganze nicht durchdacht und geplant hat (Die muessen doch bevor sie mitbieten sich schon Gedanken machen, wie sie es durchführen wollen- die Vorgaben und Voraussetzungen sind in den Ausschreibungsunterlagen einsehbar)...


    was die da leisten ist nen witz (suchen erst jetz (mittlerweile gefunden) nen Programmverantwortlichen..)

    Ich sage euch eines: Die haben nicht mit dem Zuschlag gerechnet..........anders ist das nicht zu erklären...
     
  9. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Du, ganz friedlich gesagt: ich habe mal ein paar Jahre als Hobby auf diesem Gebiet gearbeitet. Ich kenne den Unterschiede zwischen DFB und DFL, glaub es mir. Für jeden Vertrag gelten die allgemeinen Rechtsgrundlagen des HGB. Wo Fälle von höherer Gewalt, politische Entscheidungen, Änderung der technischen Gegebenheiten, unverhersehbare Marktveränderungen etc. berücksichtigt werden. Mit guten Anwälten kommt man so aus sehr, sehr vielen Verträgen heraus. Was kann man gegen ein Argument von Arena machen, wenn die sagen: sorry, eine Rückabwicklung des Verkaufs von APS war von uns niemals zu ahnen? Stimmt sogar! Die Ablehnung einer Kooperation mit KDG/KDH war nicht vorauszusehen. Dann entscheidet ein Richter vor einem deutschen Gericht... und was Richter von deutschen Gerichten schon entschieden haben (Bohlen darf auch Polizisten duzen... sein Recht!), frag nicht...:D
     
  10. waldolino

    waldolino Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    .......die große frage ist was in den verträgen zwischen arena und der dfl drinsteht.....

    ......die von der dfl sind ja nicht die hellsten....aber ich gehe trotzdem davon aus, dass die arena einen tag x vorgeschrieben haben bis zu dem die technik stehen muss......bzw. bis zu der die 40 % reichweite erfüllt sein muss....

    ....im umkehrschluss bedeutet das, dass premiere klagen könnte, falls arena die reichweite nicht erreicht(verstoß gegen die ausschreibungsunterlagen)

    ....es fällt auf, dass kofler immoment sehr ruhig ist.....vielleicht will er keine schlafende hunde wecken und wartet genau auf diesen tag x.....kofler wartet ab und lässt arena ins offene messer laufen....mit jedem tag der vergeht ohne dass arena was gebacken kriegt verbessert sich die verhandlungsposition von kofler....:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.