1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Mal ganz ehrlich...Deine Umgangsformen sind unter aller Sau! :(
    Warum kannst Du deine Argumente nicht einfach mal ohne Schmähungen und Beleidigungen abzulassen? :confused:
     
  2. macuser1909

    macuser1909 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    In ca. 4 Wochen wissen wir mehr vielleicht könnte man dann diesen Thread schließen???

    Hier wird immer noch geschossen, egal wer online ist....nein stimmt nicht, einer ist immer dabei ;)

    :D :D :D
     
  3. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    :) Moin Moin,
    Octavius,endlich mal ein guter Betrag.


    Habe heute Mittag nicht zuviel versprochen.

    Schönen Abend.
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Die Kinders möchten wohl gern noch spielen.. :rolleyes:
     
  5. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Nicht ich schmähe und beleidige. Die Anwürfe disqualifizieren sich selbst.
    Da hier einige Leute unter schwerem Gedächtnisverlust leiden, noch einmal ein paar Fakten. Es geht um die Pressekonferenz am 21.12.2005, liegt jedem vor, also exakte Quelle.
    Frage Journalist über die Empfangbarkeit von Arena für die bisherigen Premiere-User und die Fußball-Fans.
    Antwort de Roos (bis vor kurzem auch so auf der HP von Arena dargestellt):
    "Es wird sich nichts ändern. Unser Programm wird mit der bisherigen Technik im Kabel wie über Satellit wie bisher empfangbar sein. Es muß nur die SmartCard zu uns zum Umprogrammieren eingeschickt werden." Das ist belegt und Fakt.
    Das drückt das Konzept von Arena aus: wir haben die Rechte und senden die BuLi auf dem bisherigen Wege unter Nutzung der bisherigen Premiere-Technik und sogar der Premiere-SmartCard. Das ist belegt und Fakt.
    Heute wissen wir: das geht nicht. Es geht nicht, ohne daß Premiere mit verdient, vielleicht (Urteil Düsseldorf) geht es überhaupt nicht. Damit ist das ursprüngliche Konzept von Arena gescheitert. Das ist belegt und ist Fakt.
    Womit Arena nunmehr Probleme hat, wie sie senden wollen.
    Grundlage für die Kalkulation von Arena war damit, daß für den Aufbau der Sendeplattform und des Pay-Systems kaum Kosten anfallen. Das ist nunmehr unmöglich.
    Nun kann ich octavius nur zustimmen, daß es für Arena an die hundert Möglichkeiten gäbe, doch im Kabel und über Sat zu senden.
    Aber es gibt wohl (ich sage bewußt wohl!) keine Möglichkeiten, das bis zum Saisonstart der BuLi 2006/2007 technisch hinzubekommen. Es wäre ein glattes Wunder, wenn...
    Und es gibt keine (ich sage bewußt keine!) Möglichkeit, mit einer Billiglösung zum Senden zu kommen. Es muß nunmehr enorm viel Geld investiert werden, und auch der Betrieb des Sendesystems macht erhebliche laufende Kosten.
    Nun wissen wir ja alle, daß Arena Geld im Überfluß hat (na ja teilweise, das Stammkapital von Arena beträgt nur 25.000 Euro...). Aber die Muttergesellschaft UM hat wahnsinnig viel Geld, genau 2,2 Milliarden Euro Netto(!)-Schulden, bei einem Jahresumsatz von 795 Mio (!) Euro.
    Was soll ich mehr an Fakten posten? Reicht das nicht???:LOL: :LOL: :LOL:
     
  6. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ab Zeile 4: Wenn er recht hat, hat er recht (alles belegbare Fakten) -
     
  7. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ach so, hab ich vergessen: All das ist eine böse Verschwörungstheorie, wo sich die Fakten gegen die Lügen und Wunschvorstellungen verschworen haben... tja, c est la vie...:eek:
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Sorry DW. Hast Du überhaupt verstanden was ich schrieb?
    Es geht nicht um Deine Fakten und Meinungen. Es geht darum wie Du diese präsentierst und damit permanent Leute mit Deiner unmöglichen Art vor den Kopf stößt. Selbst die, die Dir bepflichten. ;)
    Wenn sich Jemand argumentatorisch ins Abseits stellt muß ich ihn nicht noch als blöden Ossi, Kleiner, Alter, geh heulen, usw. beschimpfen.

    Aber naja, scheinbar ist das in Managerkreisen normale Umgangssprache... ;)

    Eben! Die Fakten reichen. ;) Nachschlagen/-Treten ist unangebracht. :D
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Solid 2000 schrieb:
    [​IMG]
    [​IMG]
    Ich denke mal ja.

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/packages/kabel.html

    Hier siehst Du das ganze Paket in der ursprünglichen Satelliten-Version. Die Transponder werden 1:1 in die Kabelnetze der KDG umgesetzt.

    Im Prinzip darf die KDG schon selbst entscheiden, wie sie ihre Transponder belegen - und das machen sie ja auch. [​IMG]

    Beispiel: Was haben denn Viva, das Vierte und Eurosport im RTL-Paket zu suchen? Antwort: Die hat die KDG da selbstherrlich hinein getan.

    Für die Zuführung nach Usingen können Unity / ish / iesy entweder eine Glasfaser-Strecke nutzen, oder terrestrischen Richtfunk vom Colonius aus, oder sie mieten sich einen Transponder auf einem russischen Satelliten.

    Doppel Whopper schrieb:
    Nein, das können sie nicht, denn wie Du selbst geschrieben hast, muss auch Unity angesichts des mitgebrachten Schuldenberges wirtschaftlich denken.

    Was ich aber sehr wohl vergessen habe - und insofern danke ich Dir für das Beispiel mit dem eigenen Satelliten - ist die Möglichkeit, dass Unity / Arena / Ish ein paar spott-billige Transponder auf einem russischen Satelliten mieten. Beispiel: Der Express 3A ist fast völlig leer. Dort gibt's nur Napoli Nova und Mediterraneo Sat. Die billigen Express 3A Transponder könnten genutzt werden, um das Signal zu den Playout-Centern von KDG, Easy tv und / oder Technisat zu schicken.

    Technisat wäre sicher auch bereit, den Vertrieb von Conax Smart Cards für den Direktempfang von Express 3A Transpondern zu organisieren.

    So könnten auch kleine und mittelständige Kabelnetze an das Arena-Signal herankommen.
    Nimm bitte zur Kenntnis, dass sowohl Easy.TV als auch Technisat / MTV "on air" sind.

    Easy TV und Cryptoworks / Alphacrypt existiert bereits und ist auf Sendung. Das habe ich selbst ausprobiert: Die eigentlich exclusiv für Kabel-Kunden gedachte Programme "Nataional Geographic Deutschland", "AXN" und "Silverline Movie Channel" habe ich mit meiner Easy TV Smart Card selbst gesehen - ohne Kabelanschluss. Die Easy Smart Card arbeitete problemlos mit meinem vorhandenen Alphacrypt Modul zusammen.

    Dieser Weg ist also gangbar und steht jederzeit zur Verfügung. Cryptoworks Receiver gibt es im Fachhandel reichlich. Der einzige mögliche Engpass wäre die Produktion der Smart Cards.

    Wenn Sky in England mal eben 7 Millionen Karten tauschen kann, dann können Ish / Easy / Arena auch einige Hunderttausend Smart Cards besorgen. Das kriegen die schon hin!


    Die Technisat Conax Smart Cards mit MTV Rubbelkarten gibt es auch schon. Beides funktioniert. Laut der üblichen Technisat Postillen liegen einige 100 000 Conax Receiver auf Halde. Falls nötig, kann man die mit LKWs innerhalb von drei Tagen in die Saturn- und Media-Markt Abteilungen von Hamburg bis München bringen. Die Technisat-Receiver kannst Du heute schon bei Saturn und Media Markt kaufen.
    Nicht unbedingt in der Fussball-Saison 2006 / 2007.

    Es geht eher darum zu vermeiden, dass Arena eine Lachnummer wird. Du solltest Unity / ish / iesy nicht unterschätzen.
    Man muss die Ebenen auseinander halten. Es wurde immer wieder von der APS Plattform gesprochen. Dahinter steckt SES, und bei denen hat die Telekom reichlich Aktien-Anteil. Wenn aber ty / Arena / Ish mit einem russischen Satelliten-Betreiber ins Geschäft kommen, kann das Kartellamt nun ganz und gar nicht dazwischenfunken, weil der Express 3A in Deutschland ganz gewiss keine marktbeherrschende Stellung hat.

    Sei ehrlich: Bis heute morgen hast Du gar nicht gewusst, was der Express 3A ist.

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/ea3.html

    Fazit: Arena bracht eine Sendelizenz. Die werden sie kriegen.

    Arena braucht einen Weg, die Signale vom Arena-Palyout-Center (zum Beispiel in Kerpen) nach Usingen und nach Luxemburg zu bringen. Dafür eignet sich der Express 3A. Es gibt auch ein Dutzend andere Lösungen. Alles kein Problem.

    Arena braucht einen Vertragspartner für das Markt-Segment DVB-S. Die Firma Technisat hat das Know How und macht sicherlich mit. Auch Easy TV ist ein ernstzunehmder Kandidat.

    Noch irgend welche Fragen dazu?

    Bleibt die frage, ob es eine Einigung Unity / ish / iesy mit Kabel Deutschland geben wird. Auch da bin ich sehr zuversichtlich.

    Blood is thicker than water, und die Kabel-Firmen werden im kampf gegen Premiere im Endeffekt zusammen halten.

    Doppel Whopper schrieb:
    Was das Kabel angeht, haben sie recht: Wer heute schon eine Ish Smart Card hat, kann damit die Bundesliga 2006/2007 sehen. Das ist klar.

    Für KDG Netzebene 4 Kunden wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern.

    Über Satellit sieht die Sache anders aus. Siehe dazu mein Posting von gestern abend, Nr. 7971 in diesem Thread

    Eksim schrieb:
    [​IMG]
     
  10. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ossis sind nicht blöde. Habe ich nie gesagt. Leider sind mehr Ossis als Wessis arbeitslos. Womit die Wahrscheinlichkeit, daß jemand im Osten arbeitslos ist, größer ist, als jemand im Westen arbeitslos ist. Arbeitslos zu sein ist ein Zustand, keine Beleidigung. Ich habe auch nicht gesagt, daß er es ist, sondern daß er es sein könnte. Alter hab ich zu niemandem gesagt, das wäre gemein (bin selbst na sagen wir älter...). Kleiner, Bübele, Herzele sind Koseworte (benutzt meine Frau zu mir und ich zu ihr, ich meine Herzele...). Also lieb gemeint, in keiner Weise böse. Und wenn wer seine Felle wegschwimmen sieht, seine Rache-Illusionen gegenüber Premiere (ich habe denen gegenüber auch Rache-Gelüste...), muß er weinen gehen. Heulen hab ich nie gesagt. Reicht Dir diese Richtigstellung meiner ganz lieben Bemerkungen???;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.