1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    So oder so, die bundesliga wird ab der kommenden Saison bei Premiere laufen, das ist klar. Die möglichen 1,2 Milliarden € Verluste wird die unity media nicht verkraften können, das wissen die auch. Also dann, bis bald.:winken:
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Doch, da liegst Du falsch. ;) "Schüssel drehen" ;) ist keine akzeptable Investition, wie etwa der Erwerb eines Digitalreceivers, damit der jeweilige Haushalt zur Reichweite dazugezählt werden muss.

    Mit Eutelsat bekommt man definitiv nicht die nötige Reichweite.
     
  3. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Sind doch auch nur alles Halbweisheiten und nichts ist bis jetzt definitiv klar. oder hab ich da was überlesen?
     
  4. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Jetzt bin ich mal gemein: Wieso könnte UM keine 1,2 Milliardan Euro Verluste verkraften? Die haben doch schon 2,2 Milliarden Euro Nettoschulden. Wäre nur eine Steigerung um 50 %. Und wer in der Lage ist, so viele Schulden anzuhäufen und immer noch nicht pleite ist, den ordne ich unter genial:D ein...
     
  5. cel

    cel Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Hier noch etwas detailiertere Info zum OLG Düsseldorf Termin von heute
    http://www.pressebox.de/pressemeldungen/eutelsat-deutschland/boxid-53285.html
    Oberlandesgericht Düsseldorf trifft Zwischen-Entscheidung in Eutelsat-Kartellbeschwerde

    Kartellsenat des OLG sieht weiteren Aufklärungsbedarf zu APS-Konditionen
    (box) Düsseldorf, Köln, 22.02.2006 - Der 1. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG) hat eine für heute erwartete wichtige Zwischen-Entscheidung für die ungehinderte Entwicklung des digitalen Fernsehens und des gesamten deutschen TV-Marktes getroffen. Das Bundeskartellamt wurde aufgefordert, Befragungen von Marktteilnehmern bezüglich einer möglichen prohibitiven Gestaltung der Konditionen von APS durchzuführen.

    Danach ist weiterhin nicht geklärt, ob der Satellitenbetreiber SES Astra das Unternehmen DPC (Digital Playout Center; inzwischen APS) des Pay-TV-Anbieters Premiere nach der Freigabe durch das Bundeskartellamt von Ende 2004 übernehmen darf. Gegen diese Freigabe hatte der führende europäische Satellitenbetreiber Eutelsat Beschwerde mit dem Ziel eingelegt, dass die Wettbewerbsbeschränkungen, die durch den Unternehmenskauf entstehen, beseitigt werden.

    “Wir freuen uns, dass das OLG neue Erkenntnisse in das Verfahren einfließen lassen will. Die DPC-Übernahme durch SES/Astra bedeutet ein wettbewerbsfeindliches technisches Zugangsmonopol zum digitalen Pay-TV-Markt, die eine rasche Digitalisierung des deutschen TV-Marktes erheblich behindert.“, kommentierte Volker Steiner, General Manager Eutelsat Deutschland. Möglicherweise werden auch die vor kurzem eingeleiteten Vorermittlungen des Bundeskartellamtes gegen die Astra-Gruppe und deren Plattformprojekte unter dem Namen „Dolphin“ und „Blue“ wegen des Anfangverdachts des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung eine Rolle spielen.

    Das Bundeskartellamt hatte seinerzeit in seiner Fusionsfreigabe zwar ausdrücklich festgestellt, dass durch den Zusammenschluss der Wettbewerb im Bereich "Fernseh-Satellitenübertragung" stark eingeschränkt wird. Gleichzeitig hat es diese jedoch in der selten angewandten Abwägungsklausel in § 36 GWB akzeptiert, da man von der Übernahme eine Wettbewerbsbelebung im Bereich Pay-TV erwartete. Damit hatte das Bundeskartellamt zwar den Wettbewerb auf dem Transponder- und Plattform-Markt als ausdrücklich sehr schützenswert angesehen, diesen aus Sicht von Eutelsat aber auf dem Altar der angeblichen Marktverbesserung im Bereich „Pay-TV“ geopfert. Der Zusammenschluss hat aber zur Belebung des Marktes bis heute nichts beitragen können.

    Das DPC, inzwischen in APS umbenannt, hat zuvor wichtige Dienstleistungen für Premiere abgewickelt und tat dies nach der Übernahme weiter. Hierzu zählen die digitale Bearbeitung, Verschlüsselung, Paketierung und der Uplink aller Premiere-Programme zum Satelliten. Das DPC-Angebot ist sehr eng mit dem vom Premiere eingesetzten Verschlüsselungssystem Nagra Aladin verbunden. Ein diskriminierungsfreier Zugang zu technischen Plattformen ist für die Weiterentwicklung des TV-Marktes sehr wichtig, da nur so Anbieter im freien Wettbewerb rasch Reichweite erzielen und Umsätze generieren können.

    Eutelsat visAvision GmbH
    Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, eine 100-prozentige Tochter der Eutelsat S.A., Paris, betreibt mit dem KabelKiosk die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Diensteplattform für Kabelnetze in Europa. Der KabelKiosk ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme sowie von Internetdiensten in Kabelnetzen. Netzbetreiber und Wohnungsbauunternehmen können ihren Kunden und Mietern aus dem Angebot des KabelKiosks bei voller Kontrolle ihrer Endkunden eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen. Eutelsat übernimmt dabei im Rahmen eines Rund-Um-Servicepaketes alle technischen Dienstleistungen vom Klären rechtlicher Fragen, Verschlüsseln der Sender, bis hin zum Zuführen der Programme an die Kabelkopfstationen. Neben einem umfassenden deutschen Angebot und sechs MTV-Musiksendern gibt es fremdsprachige Pakete und einzeln abonnierbare Programme. Diese adressieren mit 30 Sendern aktuell zehn Zielgruppen: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch, Kroatisch, Französisch, Serbisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch.
     
  6. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Hast Du nicht. Aber wozu bist Du dann ein einem Diskussionsforum? Das existiert ja nur, weil offiziell nichts zu hören ist, sich Leute Gedanken machen, ihre kleinen Infos zusammentragen und hinter die Kulissen schauen wollen. Paßt das nicht, solltest Du in kein solches Forum gehen. Hier rein kommen und dumm motzen find ich übel!:mad:
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    haha, du bist super, welch eine Ironie. Ja, die haben schon 2,2 Milliarden € Schulden, bei gerademal ca. 750 Millionen € Umsatz im Jahr, wie soll man da 1,2 Milliarden €( und das ist noch gutmütig berechnet) noch hinzukommend verkraften, da hast du recht, es wäre ein medialer Amoklauf, der nicht einmal an den von Kirch rankommt.:D
     
  8. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Jaja ist ja schon gut. Dachte halt nur das es besser für eure nerven wäre, euch mal ein paar Monate um andere Diskussionsthemen zukümmern, und am 1.8. erfreut mitbekommt das es die Buli weiterhin im TV zu sehen gibt. :winken:
     
  9. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Siehst Du, da sind wir uns doch einig. Klar gibt es BuLi Live im TV. Nur eben wo? Zu welchem Preis? Mit welcher Technik? Mit welchen Umständen? Das ist nicht so ganz uninteressant, weil, wenn man Premiere kündigen will, muß man das rechtzeitig. Sonst hat man dir Säcke weiter an der Backe... Wenn man in einen neue Schüssel, einen neuen Receiver etc. investieren müßte, um BuLi zu sehen, möchte man das auch gern früh wissen. Das halte ich für verständlich... Du nicht?;)
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Premiere sollte man sicherheitshalber immer kündigen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.