1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    quote=tschippi]Wäre doch charmant, wenn Premiere die Bundesligarechte nicht mehr erhalten würde. Dann könnte endlich die Frage geklärt werden, ob Premiere die Fußball-BL braucht. :D[/quote]

    :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
     
  2. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier bahnt sich eine Sensation an !!!

    Das wäre ein Schlag in das Gesicht der Premiere-Programmredaktion: Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge soll die Telekom beste Chancen haben, bereits zur Saison 2006/2007 den Zuschlag für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga zu bekommen. Wie aus "Funktionärskreisen" verlaute, habe sich der Premiere verspekuliert und im Gegenzug die Telekom eine Allianz mit den öffentlich-rechtlichen Sendern in Aussicht gestellt. Die Telekom selbst wolle jedoch die Nutzungsrechte nur für Handy-TV und Internet verwenden, der Rest würde an Kabel Deutschland und ARD und ZDF weitergegeben.
    Noch wird verhandelt
    In der vergangenen Runde hatte sich Premiere schon mit den anderen Sendern angelegt: Neben dem Gebot von 250 Millionen Euro hatte man bekannt gegeben, mit der derzeitigen Position der Sportschau unzufrieden zu sein. Nun wird, weil man zunächst keine Einigung erzielen konnte, unter Zeitdruck nachverhandelt. Bei der Vollversammlung der Deutschen Fußball-Liga am 21. Dezember in Frankfurt wolle der Verband den Deal, der insgesamt mehr als 400 Millionen Euro einbringen soll, verkünden. Es werde eine Sensation geben, zitiert die Zeitschrift "Kicker" einen ungenannten Funktionär.
    Zusatzgebühren in ungeahnter Höhe
    Sollte sich die Meldung bewahrheiten, würde es bedeuten, dass die 3,4 Millionen Abonnenten von Premiere zusätzlich noch Gebühren zahlen müssten: Laut der Rechnung der FAZ gingen dann Gebühren an ARD und ZDF, Zusatzzahlungen für die Champions League, an der Premiere bis 2009 alle Rechte besitze und extra Gebühren an die Deutsche Telekom oder Kabel Deutschland für die Bezahlrechte an der Bundesliga.

    Premiere vor dem Aus?
    Dann würde nicht ein Ast abgesägt, sondern ein ganzer Baum gefällt, zitiert die FAZ Premiere-Kreise. Denn das Fußballinteresse der Zuschauer konzentriere sich nicht nur auf die Sportschau der ARD, sondern sei mit den inzwischen traditionellen Übertragungen bei Premiere verbunden. Der Haken an der Kalkulation: Premiere hat nicht annähernd die finanziellen Möglichkeiten der Telekom. Auch ist laut der Tageszeitung der Verbund zwischen Telekom oder Kabel Deutschland und ARD sowie ZDF kein technisch Problem.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.950
    Zustimmungen:
    3.563
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Welche seriöse Quelle behauptet das eigentlich ?
    Und wenn es so ist: Premiere will sich damit vermutlich die Exklusivität sichern, die ihr die DFL nicht zugestehen will. Ist das gleiche was die Telekom macht, die bietet auch für Rechte, die sie eigentlich gar nicht haben will.

    Ja klar, man bezahlt einfach mal deutlich mehr, ohne mehr Exklusivität und damit weitgehend ohne Aussicht, deutlich mehr Kunden zu gewinnen.
    Wie ich schon einmal geschrieben habe: Es kann doch für Premiere nicht darum gehen, die Rechte um jeden Preis zu bekommen. Irgendwann kommt man an den Punkt, wo es sich einfach nicht mehr rentiert, jedenfalls nicht, so lange die Sportschau um 18 Uhr läuft.
     
  4. YannicsDad

    YannicsDad Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Genau dasselbe ist doch im Spetember mit der NFL/Premiere/NASN auch passiert. Premiere hat sich verzockt und die NFL-Rechte gingen für 4 Jahre an einen Anbieter der maximal von 400.000 Haushalten (was gerade mal München abdecken dürfte) erreicht wird.

    Sorry für OT...
     
  5. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Wer sagt denn, das Premiere dann nicht mittels Sublizenzen, die dann von der Telekom erworben werden könnten, Buli live sendet? Ansonsten könnte man sich ja auch fragen, warum sie nicht einen Free-TV-Sender aufbauen wollen... Nein, sie wollen die Rechte als Sublizenzen weiter an ARD/ZDF geben. Genauso wirds im Pay-TV auch laufen denn denkt ihr allen Ernstes, dass die Telekom einen eigenen Pay-TV-Sender neben Premiere aufbauen will...:rolleyes:
    Die Telekom wird wohl in erster Linie an den Inet-Rechten interessiert sein, um sich hier nichts von irgendjemand vorschreiben lassen zu können. Die Telekom tritt dann eben als eine Art Rechtehändler auf, ähnlich wie es die TMG mit Filmen macht. Dazu passt, dass die Telekom seit einiger Zeit einen Video-on-demand-Service im Inet anbietet, die Buli-Rechte würden perfekt dazu passen. :)
     
  6. YannicsDad

    YannicsDad Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Einen eigenen nicht, aber mit ihrer (ehemaligen) Tochtergesellschaft Kabel Deutschland in strategischer Partnerschaft (was ja bereits ein Pay-TV-Konkurrent zu Premiere ist, zumindest per Kabel, und die ja zur Zeit ein eigenes PPV-System aufbauen...)
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Hat schon Vorteile, dass Premiere die BuLi nicht mehr produziert.
     
  8. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Premiere hat die Buli schon lange nicht produziert. Das macht Fairplay im Auftrag der DFL....
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Womit Premiere entbehrlich und lästig wird.
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    die entscheidende frage ist doch, was die telekom mit dem kompletten rechtepaket will.

    a) bis das high speed-dsl-netz aufgebaut ist, werden die pay-tv-rechte an premiere/kdg weiterverkauft, um dann ab ca. 2007 über dsl eine gute sendequalität erzielen zu können und das eigene produkt zu pushen. das wäre eine investition in die zukunft und angesichts der laufzeit von drei jahren eine heute notwendige investition.

    b) exklusivität für das eigene produkt zu lasten von premiere.

    nur was wollen sie mit den free tv-rechten? das will mir schlichtweg nicht in den kopf. rechtehandel gehört mitnichten zum kerngeschäft der t-com. das kann nur heißen, dass sie

    c) exklusivität für das eigene produkt zu lasten von ard/zdf wollen.

    unbestritten ist, dass die bundesliga DER motor für die vermarktung des eigenen produkts darstellt. wer weiß, was bei premiere am telefon los, wenn die bundesliga spielt und was sonst los ist, der wird das ebenso sehen (gut, momentan ist ja prinzipiell kein durchkommen...).

    d) als hauptsponsor des fc bayern diesem mehr tv-einnahmen bescheren durch das hochbieten von premiere. es hieß ja von anfang an, dass die rechte nicht automatisch an den höchstbietenden gehen. so könnte die dfl auch begründen, weshalb sie sich gegen die t-com und für den bewährten partner premiere entschieden hat, der dann vielleicht 50 mio weniger geboten hat als das fake-angebot der t-com ausgefallen ist.

    nun ja, letztendlich gehen sämtliche spekulation und berichte auf den kicker-artikel zurück. niemand hat eine andere quelle genannt als "den funktionärskreis" etc.pp. es wäre ja nicht das erste mal, dass der kicker absoluten humbug berichtet.

    eins ist klar: sollte premiere keine rechte bekommen, würde ein von einigen hier favorisierter gesundschrumpfungsprozess einhergehen mit der kündigung von bestimmt der hälfte der belegschaft im kundenservice. ich weiß ja nicht. die 32.000 t-comiker gehen so oder so. das ist beschlossen. und da ist die dimension auch eine ganz andere: die verdienen/kosten schon etwa das doppelte im jahr als die rechte kosten, denen ja eine gewinnkomponente gegenübersteht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.