1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Ein euer Anbieter macht auf jeden Fall 1,3 Mrd Verlust in 3 Jahren. Wer soll alleine hier das Geld haben? Auch im Jahr 4 muß nicht ein schwarze Null geschrieben sein... und von den Rechtepoker danach ganz zu schweigen...

    Der einzige der das Geld jetzt hat, das Geld in 4 Jahren haben wird und wer einen Kundenstamm hat, der Ihn nicht Pleite gehen lässt, ist und bleibt Premiere.

    Das einzige was mit solchen Meldungen erziehlt werden soll, ist ein höheres Anfangsgebot, aus Angst es könnte zu niedrig sein.
     
  2. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Hi,

    es gibt für Premiere keine Alternative zum Erwerb der Bundesligarechte, wie einige richtig erkannt haben, da sie sonst ihre Daseinsberechtigung verlieren würden.
    Und - seien wir mal ehrlich - für einen Fußballfan ist doch die Konferenz-Übertragung aller Spiele, die international einzigartig ist, eine feine Sache, oder?
    Die Kosten werden sich langfristig natürlich an den internationalen Gepflogenheiten orientieren, und wenn man nach England, Spanien und Italien guckt, ist da finanziell in Deutschland noch Luft. Das macht die DFL-Fuzzis ja auch so heiß! Und in diesen Größenordnungen kann nur ein PayTV-Sender mitbieten, wie es Sky z.B. vormacht. Das bedeutet aber auch logisch, daß es Übertragungen im FTV nur noch spätabends oder am nächsten Tag geben kann, da sonst die Abo-Zahlen nicht erreicht werden, die wiederum für die Finanzierung der Rechte erforderlich sind (so läuft es hier in Frankreich und überall).
     
  3. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Hallihallo,

    also meiner Meinung nach verliert PREMIERE nicht die "Daseinsberechtigung", wenn sie zukünftig die Fußball-Bundesliga-Rechte nicht mehr haben sollten.
    Wie andere schon geschrieben haben, könnte man sich auf Filme und Serien sowie für die Themenkanäle auf bestimmte Sparten wie Kinderprogramme oder Dokus konzentrieren. Für die Eigenkanäle könnte PREMIERE dann auf Filme, neue wie alte und ebenso Serien setzen.
    Mit Sicherheit werden bei Verlust der Bundesliga ein gewisser Teil der Abonnenten ihr Abo kündigen/auslaufen lassen.
    Aber selbst für die restlichen Angebote gibt es mit Sicherheit genügend Interessenten.
    Garantiert wird man durch die hohen Rechtekosten in der Fußball-Bundesliga, die bei Verlust der Lizenzrechte ncht mehr da sind, sicher mehr Gewinn machen als bisher.

    Zwar ist die Bundesliga ein "Imageträger", aber deswegen muss und sollte PREMIERE das hochpokern der Kosten mal ein Ende setzen. Vielleicht wechselt die Bundesliga für einen gewissen Zeitraum zu einem anderen Anbieter wie z.B. Kabel Deutschland.
    Wenn dann der Zuschauerschwund eingesetzt hat, wäre es möglich, dass sich die Rechtekosten verringern.
    Beide Seiten, sowohl DFL, als auch TV-Sender sind doch voneinander abhängig und sollten sich gegenseitig eher unterstützen als immer nur zu versuchen die Preise in die Höhe zu treiben, wie z.B. vor zwei Jahren durch das "Scheingebot" eines Haim Saban und infolgedessen höhere Preise. Das gleiche passiert hier durchs einbringen von Kabel Deutschland.

    Ich persönlich könnte gut auf Live-Fußball verzichten. Dagegen auf Filmkanäle nicht.
    Also meinetwegen sollte PREMIERE ruhig auf die Bundesliga-Rechte verzichten und sich auf die Filmkanäle konzentrieren und diesen Bereich viel mehr als bisher ausbauen, durch Hinzukaufen weiterer Filmlizenzen insbesondere aus dem Archivbereich (80er und 90er Filme). Im Filmbereich dürften durch die Kirch-Insolvenz vor einigen Jahren die Lizenzpreise hierfür wieder in einem vernünftigen Rahmen liegen. Bei den Filmstudios konnte Kofler ja durch gute Verhandlungen die Preise erheblich drücken und dürften selbst nach auslaufen der Verträge in den nächsten Jahren zu "vernünftigen" Preisen zu verlängern sein.

    Warum ist das aber nicht mit der DFL möglich, immer wieder hochpokern und hochsteigen. Die Sender sollten lieber allesamt mal drauf verzichten und zusammenhalten, vielleicht ist es dann mal möglich, dass sich beide Seiten mehr als bisher schätzen. Denn Geld ist doch nicht "alles", oder??
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2005
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Die Bundesliga ist auf Premiere ebenso angewiesen wie andersrum. Man stelle sich nur vor, was passiert, wenn ein anderer Bieter die Rechte bekommt. Premiere ist dann vielleicht am Ende und ob der andere Anbieter auf Dauer mit den hohen Finanzierungskosten über die Runden kommt, ist nicht klar. Möglicherweise stünde die Bundesliga dann in ein paar Jahren ohne Abnehmer der Rechte dar...
     
  5. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    achso?

    die sollen die gehälter stutzen.wenn keine sponsoren mehr da sind,müssen sie halt besser wirtschaften.

    niemand ist auf irgendwen angewiesen,schon gar nicht die DFL
     
  6. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Nohcmals die Lizenzkosten für Filme auf bei Premiere liegt bei knapp 120 MIo € die der LIve Fussballübertragungen bei 280 Mio €
    wenn ihr jetzt die paket preise vergleicht sollte jedem klar sein dass Premiere die Bundesliga absolut nicht braucht.....
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    @TheGood:

    Schade, dass Deine Behauptung nicht widerlegt werden kann, da sich Premiere auch für die kommenden Jahre die Fußball-Bundesliga-Live-Rechte sichern wird. :D
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Einen Abnehmer wird es immer geben, und wenn alles im Free-TV läuft. Ein Hoch auf die gute, alte Sportschau!!! :winken:

    Der Preis wäre allerdings erheblich niedrieger.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Das ist doch ein Wiederspruch in sich.
    Glaubst du Schorsch lässt sich von solch einer Meldung "Angst" machen wenn er so denkt wie du?
    Imageträger?
    Also ich erlebe immer das die Leute sauer auf Premiere sind weil "ihr" Fußball im PayTv verschwindet.
    So gesehen würden die Kabelanbieter sich eher einen Imageschaden einhandeln wenn sie Fußball kaufen würden.
    Dann heißt es nicht mehr in der Presse: Hinter dieser Box verschwindet unser Fußball.
    Dann heißt es in Zukunft: Unser Fußball verschwindet im Kabel. :(
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere muss Gegner im Ligapoker fürchten

    Wer sagt denn, dass Premiere sich von dieser Meldung Angst machen läßt.
    Evtl. lockt diese Stimmungsmache ja nur ein müdes Grinsen oder Gähnen hervor.

    Das die Leute sauer auf Premiere sind, weil sie nicht mehr ohne weiteres Fussball sehen können, erlebe ich auch. Und dann holen sie sich doch Premiere um es sehen zu können. Die Versuchung bei den Lockangeboten ist zu groß. Und viele bleiben dann hängen. Und natürlich wird schön erzählt, wie Fussball dann am Wochenende war.
    Es läßt sich also wohl nicht von einem eindeutig positivem oder negativen Image reden, aber Kunden bringt Fussball in jedem Fall. Wenn man es denn zu einem Preis anbieten kann, den genügend Kunden dauerhaft zahlen wollen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.