1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ja, genau das meinte ich. Und wenn es ganz hart kommt hat Premiere wohl sogar ein gewisses Veto-Recht. Ob es sich Arena leisten kann all das zu ignorieren und weiter den "mit denen sprechen wir nicht"-Kurs verfolgen kann? Ein sehr gewagtes Spiel.

    Leider ist das preislich keine akzeptable Alternative. Eine Flatrate (nur die würde Sinn machen) kostet bei SkyDSL rund 30 Euro im Monat, ohne die Kosten für die ebenfalls benötigte Rückleitung über ISDN/Modem. Dazu kommt bei SkyDSL das die Satelliten auf 8° West stehen, also unbedingt eine eigene Schüssel oder Drehanlage benötigen (ist bei anderen Anbietern nicht so, z.B. T-Kom, Filiago).
     
  2. gauloisesbert

    gauloisesbert Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dBox2 unter Yadi
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Was ich mich eigentlich schon die ganze Zeit bei der Diskussion "Premiere+T-Com" frage: Wozu benötigt die T-Com Premiere?

    Sicher wäre es für Premiere ein Notnagel, die Bundesliga auf welche Weise auch immer zu übertragen, aber ist das Strategie der T-Com?

    Ich denke nicht. Der T-Com geht es darum den DSL-Markt weiter zu kontrollieren, nachdem man durch "United Internet"(1&1, GMX), Arcor, usw., die ja nun die Anschlüsse auch komplett verkaufen dürfen, sehr viele Kunden verloren hat.
    Der Kunde wechselt zurück ... er bekommt die Bundesliga billig + über VoD auch die selben Filme wie auf Premiere Direkt (schaut mal! Ist schon interessant, dass da praktisch selbe läuft)
    Dazu kommt noch: Man braucht Inhalte für's Hochgeschwindigkeitsnetz. Mit HDTV-Qualität kommt man da schon ran!
    Zum normalen Surfen + DynDNS + Downloads braucht man keine 16MBit/s: Es ist ja jetzt schon so, dass die meisten Downloadserver ihre Uploadbandbreite limitieren. Und zum Webseiten ansurfen, merke ich keinen Unterschied zwischen meiner alten 768kbit/s und den neuen 6Mbit/s. DynDNS ist wieder andere Baustelle: Upload!

    Aber, nun gut, Kofler überrrascht immer wieder. Vielleicht kann er sich einkaufen ... ich glaub's nicht, aber ich hoff's.
    Schließlich hab ich mir mit "Spielgeld" Aktien geholt - beim Kurs von 11.90 Euro. :eek: ...und hoffe noch auf weitere Kurssprünge, dann wären die geplanten 2 Trips dieses Jahr schon wieder drin.:D


    gruß,
    bert
     
  3. Fallout Boy

    Fallout Boy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ist es rechtlich möglich, das bisherige DVB Signal einfach in einer IP-Schicht zu kapseln und per Satellit auszustrahlen und zu sagen, das ist jetzt IPTV? Einen Rückkanal bräuchte man nicht, jeder könnte das IP-Signal empfangen. Dann bräuchte man nur einen Decoder, der das IP Signal empfängt und daraus das DVB Signal wieder rekonstruiert. Das DVB Signal würde dann wie bisher vom Satellitenreceiver decodiert werden. Sowas könnte man auch über Astra realisieren. Fraglich ist, ob die IP-Rechte der Telekom tatsächlich sowas zulassen.
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ich denke das man im Pay-TV Markt Premiere evt. als Partner benötigt um schneller ans Ziel zukommen, neben den Privaten

    Zumal ein Insider sagt: das man Premiere nicht unbedingt als Konkurenten sieht.

    Auch das die T-Com keine Sendelizenz hat und dort auch Premiere als Partner agieren kann

    Zur zeit alles sehr Interessant
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Wie schon oft geschrieben, die Telekom kann als Unternehmen, an dem der Staat beteiligt ist, keine Rundfunklizenz erlangen.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?


    Die T-Com sucht ja einen Partner zwecks Sendelizenz
     
  7. gauloisesbert

    gauloisesbert Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dBox2 unter Yadi
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Würde einleuchten, wenn es BahnTV nicht geben würde:

    http://www.bahntv-online.de/btvo/html04/start.php?slid=4
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Bahn TV ist offiziell Mitarbeiterfernsehen und nicht an die Allgemeinheit gerichtet.
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Darum kann es auch jeder Empfangen via Kabel und Astra
     
  10. Tronic

    Tronic Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Wer sind eigentlich die vier Hedgefonds, die Arena angeblich finanzieren?

    Arena selbst ist ja eine Tochtergesellschaft von Unity Media. Unity Media selbst gehört einem Konsortium aus englischen und amerikanischen Finanzinvestoren (39% BC Partners (GB) und 31% Apollo (USA)).

    Damit dürften zwei der vier Hedgefonds BC Partners und Apollo sein. Wer sind aber die anderen beiden?

    Interessanterweise gehören alle Kabelgesellschaften in Deutschland Private Equity Investoren bzw. Hedgefonds. Kabel Deutschland gehört beispielsweise zukünftig Providence Equity.

    Wenn aber Arena durch 4 Hedgefonds finanziert wird, dann würde mich mal interessieren, wer die anderen beiden Hedgefonds sind? Nicht dass hier offensichtlich gegen Kartell- und DFL-Auflagen (Verbot von Bietergemeinschaften) verstoßen wurde.

    Dadurch, dass alle Kabelgesellschaften in Deutschland Private Equity Investoren/Hedgefonds gehören, ist eine Einigung der Kabelgesellschaften untereinander vielleicht leichter möglich als wir denken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.