1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ponline

    ponline Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Premiere: Kofler will sich zum Stand Bundesliga-Rechte äußernMÜNCHEN (Dow Jones)--Der Vorstandsvorsitzende der Premiere AG, Georg Kofler, wird sich in den für den Vormittag anberaumten Telefonkonferenzen mit Analysten und Journalisten zum Stand der Verhandlungen mit den Inhabern der Bundesliga-Rechte äußern. Es sei aber nicht zu erwarten, dass bereits Vertragsabschlüsse kommuniziert werden können, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag auf Nachfrage von Dow Jones Newswires.

    Analysten hatten bemängelt, dass sich der Bezahlfernsehsender bei seiner Bilanzvorlage am Morgen nicht zum Ausblick auf das Gesamtjahr geäußert hatte. Premiere hatte lediglich mitgeteilt, dass Ergebnisse zu den Verhandlungen mit den Inhabern der Bundesliga-Rechte in den nächsten Wochen vorgelegt werden sollen.

    Premiere war im Dezember bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte durch die Deutsche Fußball-Liga Arena, einer Tochtergesellschaft des Kabelnetzbetreibers Unity Media, unterlegen. Weitere Rechteinhaber sind die Deutsche Telekom für die Ausstrahlung von Live-Bundesliga-Fußball im Internet und BETandWIN für die Auslandsrechte, also auch in Österreich.

    -Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires, +49 (0)89 5521 4032,

    archibald.preuschat@dowjones.com

    DJG/apr/mim

    Quelle: Dow Jones News
     
  2. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Bitte denkt doch mal darüber nach, wie Geschäfte laufen. Ich habe ein Produkt und will es vermarkten. Arena hat das Produkt BuLi-Live-Übertragungs-Rechte. Die waren nicht billig (und sind nach meiner und anderer Leute das Geld nicht wert, was sie gekostet haben). Da der Sinn von Geschäften eben in Geldverdienen besteht, wird es also ohnehin schwierig.
    Aus dem Produkt, das man hat, kann man das meiste Geld herausschlagen, wenn man so viel wie möglich selbst macht. Aber Arena kann jetzt kaum noch etwas selbst machen.
    Man braucht eine Produktionsgesellschaft, die die Sendungen produziert. Die findet man. Nur kostet die Geld, und das nicht wenig.
    Sendet man auf einer eigenen Plattform, gibt es das Problem, was man sendet, wenn keine BuLi läuft. 2314 Wiederholungen? Das geht wohl nicht. Querfinanzierungen, ohne die man kaum profitabel sein kann, gehen auch nicht. Damit fällt diese Lösung mit Sicherheit weg.
    Also fügt man sich in ein "bestehendes Programm" als Bestandteil ein. Anders macht es keinen Sinn. Nur muß man jemanden finden, der dafür Geld bezahlt. Kabel Deutschland will offenbar nicht mit Arena. Die Ebene4-Kabel-Gesellschaften machen auch Probleme. Sat:primacom/easyTV ist nun wirklich kein attraktiver Partner. Ginge man über die, müßte man auch Anreize in Hinsicht auf neue Receiver für die User schaffen (weil eben dann nicht der Premiere-Receiver geht...).
    Der eigentliche Knackpunkt ist der, daß jeder weiß, wie problematisch die Lage für Arena ist. Also sagen potenziell Partner: was kommt für mich heraus. Die Verhandlungsposition von Arena ist also mehr als schwach und mies.
    Und jeder, der mit Arena weiß, je länger ich die zappeln lasse, desto mehr kommt für mich heraus. So läuft das jetzt...:LOL:
     
  3. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Premiere: ~ 1 Mrd EUR Umsatz, 105 Mio EUR Finanzverbindlichkeiten
    Unity Meida ~ 750 Mio EUR Umsatz, ~ 2 Mrd EUR Finanzverbindlichkeiten.

    Ab wann spricht man eigentlich von Überschuldung? :eek:
     
  4. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Das hängt immer von den Gläubigern ab, die Du hast... Arena hat mit seinen Ideen und Chancen ein paar betuchte Hedge-Fonds gewinnen können. Wohl mit einigen Falschaussagen (wir übernehmen das Premiere-Equipment für nullouvert...). Solche Fonds sind schnell da und noch schneller weg. Zahlen brauchte Arena ja auch noch nix. Dann kommt der Zeitpunkt der Wahrheit.:rolleyes:
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Hier werden sich noch einige wundern die voreilig geurteiltl haben...
     
  6. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    shut up stupido...:LOL:
     
  7. ponline

    ponline Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    wenn ich mir dein profil so anschaue, könnte man denken, da redet sich einer seinen arbeitsplatz "sicher":D

    wenn es eine zukunft im kabelsektor gibt, dann die des glasfaser-kabels!!! um glasfaserkabel zu verlegen, braucht man in erster linie geld und das fehlt den kabelgesellschaften...
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    @DobbleWobbler

    Wieso will Kabel Deutschland nicht? Die sind sich nur noch nicht ganz einig.

    Ansonsten: Daß sich das ganze nicht rechnet, habe ich doch auch schon gesagt. Es geht mir ja nur darum, daß es technisch im Kabelbereich machbar ist.

    Klar wollen viele etwas vom Kuchen abhaben und für ARENA bleibt nicht das übrig, was sie sich vielleicht erhofft haben. Hilft aber nichts, über Kabeleinspeisungen müssen sie eh verhandeln. Und dabei wird der Vertrieb etc. bei den Kabelgesellschaften besser aufgehoben sein.

    Eine Selbstvermarktung wird ARENA nicht hinbekommen. Das Chaos wäre vorprogrammiert. Zielgruppe sind Fußballfans und keine Technikfreaks. Viele Kabelkunden wissen doch gar nicht, wer ihr NE4 Anbieter überhaupt ist. Und die, die es wissen können sich nicht sicher sein, ob sie denn nun eine Nagra oder eine Conax Box brauchen.
     
  9. osterHase

    osterHase Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Hallo Leute,
    ein wirklich spannendes Thema und es wird immer spannender, siehe:

    Quelle

    Ja, die Hoffnung stirbt zu letzt, auch bei mir. Und bis zum Sommer ist noch eine lange Zeit.

    Andererseits ist es vielleicht auch nicht schlecht mal ohne BL auskommen zu müssen. Man sieht dann, wie wichtig (unwichtig) die BL ist. Ich denke, ich könnte auf sie auch verzichten. Es gibt wichtigeres.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  10. Tronic

    Tronic Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Eindrücke von der Premiere-Telefonkonferenz:

    Zur Nutzung der APS-Plattform auf Astra:

    Kofler hat gesagt, dass das selbstverständlich eine offene Plattform ist, bei der man aber Gebühren für die vorhandene Infrastruktur zahlen muss. Bei 1 Mio. Kunden und und 20 Euro/Monat für Arena-TV würden diese Gebühren 47 Mio. Euro im Jahr betragen.

    Zusätzlich hat Premiere ein Vetorecht für Interessenten, die kein reiner PayTV Anbieter sind. Von diesem Vetorecht wird man im Falle von Arena gebrauch machen (da Arena über ihre Muttergesellschaft Kabelnetze verfügt), so dass es überhaupt fraglich ist, ob Arena diese Plattform nutzen kann.

    Im Kabel gibt es laut Kofler ähnliche Strukturen und Arena kann die vorhanden Receiver und Smartcards nicht kostenlos nutzen und muss Gebühren an die Kabelgesellschaften zahlen. Die Adressen der Premierekunden im Kabelbereich hat im Übrigen nur Premiere. Wenn es im Kabel änliche Strukturen gibt, dann wären vermutlich auch hier noch mal 50 Mio. Euro pro Jahr für die Nutzung der Infrastruktur im Kabelbereich zu zahlen (1 Mio. Kunden und Abopreis von 20 Euro/Monat).

    50% aller Premierenutzer haben DSL. Ein Vertrag mit der Telekom wäre demnach sicherlich möglich und sinnvoll.

    Falls man sich weder mit der Telekom noch mit Arena einigen kann, dann befürchtet Kofler einen Preiskrieg im PayTV, da es nun mit Arena, Telekom und Premiere drei Anbieter gibt, die um die Gunst der Käufer werben. Bei diesen Preiskrieg würde Arena laut Kofler als Verlierer hervorgehen, da sie mit ihren Rechten kaum nennenwerte Umsätze erzielen würden.

    Mein Eindruck ist, dass Arena in einer völlig aussichtslosen Situation ist, zumal es nicht einmal klar ist, ob sie rechtlich überhaupt auf Sendung gehen könnten. Dass Arena eine Rundfunklizenz bekommt, ist wohl alles andere als eine reine Formsache und in jedem Fall sehr zeitaufwendig. Selbst wenn sich Arena gegen Premiere entscheiden sollte, im August wird man bei Arena mit Sicherheit keine Bundesliga sehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.