1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Sieht doch ganz nach einem Angriff auf den Premiere-Kurs aus, oder?[/quote]

    Nicht unbedingt. Es gibt mehrere Möglichkeiten.
    1. es ist ein Wunder geschehen, Arena hat eine vollkommen neue, geniale, kostenfreie Lösung gefunden, über Sat on air zu kommen, und Arena hat ohne Aufwand alle Kabelgesellschaften begeistert, BuLi ins Programm aufzunehmen. Die Frage zur Wahrscheinlichkeit beantwortet bitte selbst.
    2. Arena protzt mit eigenen Möglichkeiten zur Sendung, um eine einigermaßen tragbare Verhandlungsposition in Richtung Weiterverkauf der Rechte an RTL, Sat1, easyTV, Moppelpops und vielleicht sogar Premiere aufzubauen. Könnte was dran sein.
    3. Arena spielt auf Zeit, transferiert die noch vorhandenen Gelder auf die Caimans und hinterläßt eine saubere Pleite.
    Eventuell nicht ganz von der Hand zu weisen...:D
     
  2. FrankLorber

    FrankLorber Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    13.02.2006 - 09:31 UhrArena spricht nicht mit Premiere über Bundesliga-Rechte -KreiseMÜNCHEN (Dow Jones)--Arena, eine Tochtergesellschaft von Deutschlands zweitgrößtem Kabel-TV Anbieter Unity Media GmbH und Inhaberin der Bundesliga-Pay-TV-Rechte ab der kommenden Saison, verhandelt nicht mit Premiere über eine Sublizenzierung des Bezahlfernsehsenders. Arena befinde sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit vier Anbietern von Satellitenplattformen, die allesamt unabhängig von Premiere sind, sagte eine Person aus dem Umfeld der Arena-Muttergesellschaft Unity Media am späten Sonntag abend zu Dow Jones Newswires. Damit sinken nach Einschätzung nach Branchenexperten die Chancen von Premiere, ab der kommenden Saison noch Bundesliga-Livespiele im TV senden zu können, auf ein absolutes Minimum.

    Ein Sprecher des Abo-Senders wollte die Informationen von Dow Jones Newswires nicht kommentieren. Premiere hat früheren Informationen von Dow Jones Newswires zufolge ein Angebot vorgelegt, um eine Sublizenz für Bundesliga-Fußball zu bekommen. Details des Angebots sind nicht bekannt. Ungefähr die Hälfte der zuletzt 3,4 Millionen Premiere-Kunden empfangen die Programme über Satellit.

    Premiere hält bis zum Ende der jetzt laufenden Saison noch die Rechte für die exklusive Live-Übertragung von Bundesligaspielen. Die Deutsche Fussball-Liga DFL übertrug diese Exklusiv-Rechte ab der kommenden Saison Ende Dezember jedoch an Arena. Laut einem 420 Mio EUR schweren Gesamtpaket erhält die ARD zusammen mit dem Sportsender DSF die Übertragungsrechte für das frei verfügbare Fernsehen, während sich die Deutsche Telekom AG die Internetrechte sicherte.

    Premiere, die auf mehr Exklusivität gesetzt hatte, war bei der Auktion leer ausgegangen. Seitdem hat sich der Kurs des im MDax notierten Bezahlfernsehsenders, der im März 2005 an die Börse gegangen war, fast halbiert. Premiere will am Dienstag ihr Jahresergebnis 2005 vorlegen.

    Arena hat nun mehrere führende Systemprovider aufgefordert, Angebote für eine IT-Infrastruktur vorzulegen, um Pay-TV-Satellitenkunden betreuen und abrechnen zu können, erklärte die mit den Vorgängen vertraute Person. Arena verfügt im Kabelnetz als Anbieter von Pay-TV-Paketen bereits über eine solche Infrastruktur. Der Anbieter muss jetzt aber sowohl die Infrastruktur im Satellitenbereich aufbauen, als auch eine entsprechende Plattform finden, um wie angekündigt ab der kommenden Saison Bundesliga-Live-Fußball anbieten zu können.

    SES-Astra und Eutelsat, beide Betreiber von Pay-TV-Satellitenplattformen, hatten entsprechende Verhandlungen mit Arena bereits bestätigt. Nach Informationen von Dow Jones Newswires aus der vergangenen Woche steht auch die Primacom AG in Verhandlungen mit Arena.

    -Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires, +49 (0)89 5521 4032,
    archibald.preuschat@dowjones.com
    DJG/apr/kgb/jhe
     
  3. Mic2904

    Mic2904 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ Box
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Eutelsat? Dann muss ja jeder seine Antenne verruecken... Is klar Arena :winken:

    Wegen BuLi auf andere Programme verzichten? Aeh, NEIN!

    Ich werde lieber auf die BuLi verzichten.
     
  4. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Eutelsat als Sat-Plattform: geradezu genial, da dann neue Schüssel-verstellbare Schüssel-neuer Receiver für die Sat-Nutzer notwendig werden
    Primacom AG: schnell verhandeln, sonst sind die wegen Pleite nicht mehr da
    Astra: macht Sinn, nur verdient dann Premiere mit...
    alles sehr geniale Lösunge!! Sind diese Aussagen nicht wirklich nur nette Gesten für die morgige Hauptversammlung von Premiere?:D
     
  5. Tronic

    Tronic Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    In Kürze wird Arena vermutlich noch behaupten, dass es äußerst sinnvoll ist, einen zweiten zu Premiere konkurrierenden PayTV-Sender in Deutschland aufzubauen. Es gibt zwar weltweit kein Beispiel dafür, dass es zwei hochprofitable PayTV-Sender in einem Markt gibt, aber Arena weiß ja bekanntlich alles besser. Die wollen mit einem Produkt wie die Bundesliga einen Marktanteil von 200% (6 Mio. Kunden bei 3 Mio. Interessenten, die für die BL im PayTV zahlen würden).

    Die Kontrolle über Premiere zu bekommen, ist nicht so billig, wie hier einige vorrechnen. Wer Premiere durch ein öffentlich Übernahmeangebot übernehmen möchte, muss als untere Grenze den Mindestpreis zahlen (gewichteter Durchschnittkurs der letzten 3 Monate). Am Tag der BL-Rechtevergabe betrug dieser Preis 20,83 Euro pro Aktie. Zur Zeit beträgt der Mindestpreis 15,96 Euro je Aktie.

    http://www.bafin.de/database/mindestpreis/front?aktion=suche&isin=DE000PREM111

    Wenn man den Mindestpreis umgehen möchte, dann muss man unauffällig an der Börse einsammlen. Hier muss man aber einen Anteilsbesitz ab 5% melden. Dies ist bisher nicht geschehen. Somit bliebe nur die Möglichkeit, dass man über viele verschiedene unabhängige Gesellschaften 5% minus eine Aktie kauft.

    Obwohl für Arena die Komplettübernahme von Premiere die mit großen Abstand billigste Alternative wäre, halte ich das für recht unwahrscheinlich, da man sich vorher mit Kofler einigen müsste.

    Dass Arena jemals auf Sendung geht, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Mal ganz abgesehen von den technischen Schwierigkeiten kann Arena kein ordentliches Programm zusammenstellen, weil alle wichtigen Rechte bei Premiere liegen. Des Weiteren dürfte es Arena/Unity Media nicht möglich sein, Anlaufverluste im Milliardenbereich zu finanzieren.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Also wenn jetzt halb Deutschland noch anfangen müßte, auf ne andere Sat-Position zu wechseln...ne klar, Arena, vergeßt das mal ganz schnell...
     
  7. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Habe ich da jetzt was verpasst? Seit wann bietet Arena Pay-TV-Pakete im Kabelnetz an? Die haben ja noch nicht mal eine Sendelizens!
     
  8. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    <Ironie>
    Ist doch kein Problem. Die Herren Sandhu und deRoos haben doch sicher schon ein ganzes Heer an Technikern eingestellt, die im Lande unterwegs sind und den Leuten die Schüsseln neu konfigurieren. Natürlich werden alle LNBs, Multischalter und Kabel von Arena gestellt.
    </Ironie>
     
  9. ponline

    ponline Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    @DobbleWobbler:

    würde mich interessieren, was deine quellen so zu den aktuellen nachrichten sagen?!?!

    es gibt zwei möglichkeiten: entweder die bestätigen, dass es jetzt doch irgendwie möglich ist (dann wurden diese ehemaligen mitarbeiter zurecht "gefeuert") oder die sache ist eine große lüge von arena, um aus welchen gründen auch immer zeit zu gewinnen...
     
  10. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Müssen die ja auch. Haben ja deutlich ausposaunt - und es steht immer noch auf deren HP!!! - daß sich für den Sat-User nix, nix, nix ändert!!!:D :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.