1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    ich bin auch der Meinung,das es nur um den Erhalt der Sportschau ging.Das Betteln von DFL und Stoiber,das Premiere das Angebot überdenkt,lässt ja auch daruaf schließen...
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    ..und das ist auch definitiv ein berechtigter Kritikpunkt, dass Premiere nicht auch für dieses Modell ein akzeptables Angebot vorlegt, also 180 Mio€ +. Denn so wie es momentan aussieht, war die Weigerung für dieses Modell zu bieten für die Abonnenten,die Premiere immerhin finanzieren, aber auch für die Aktionäre des Unternehmes von Nachteil.
     
  3. Fallout Boy

    Fallout Boy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ein Gebot von 180 Mio. EUR für Szenario C hätte eine deutliche Kostensteigerung ggü. dem Status Quo bedeutet, da man ja bisher für 180 Mio. EUR auch die Internet- und Auslandsrechte hatte. Ein gleichbleibendes Angebot wären daher evtl. 130 Mio. EUR gewesen (da Internet- und Auslandsrechte ~50 Mio. EUR wert sind). Und selbst das wäre noch wirtschaftlich schlechter als bisher gewesen, weil man mit der kostenlosen Konkurrenz von der Telekom zu kämpfen gehabt hätte.
    Ich bezweifle außerdem, daß die DFL einem Gebot von 130 Mio. EUR durch Premiere den Vorzug ggü. den 220-240 Mio. EUR von Arena gegeben hätte. Ziemlich egal, welches Szenario man zugrunde legt, es wäre einfach extrem teuer geworden. Man hätte drei Jahre lang Verluste gemacht und nach und nach Kunden an die Telekom verloren und wäre dann in drei Jahren wieder vor dem Problem gestanden, daß Arena aggressiv um die Rechte mitbietet. Unter Umständen ist es besser, die Verlust nicht kauf zu nehmen und es Arena einfach mal versuchen zu lassen. Wenn sie es nicht schaffen, hat man sich Verluste erspart und die Konkurrenz für spätere Vergaberunden abgeschreckt. Wenn sie es schaffen, dann gnade Premiere Gott.
    Der Kernfehler, den ich Kofler ankreiden würde, ist, daß er schon im Vorfeld vehement für mehr Exklusivität eingetreten ist, und mit diesem Gerede das Unternehmen in der Öffentlichkeit als gierig oder böse erscheinen läßt. Besser wäre es gewesen, wenn er in den diversen Interviews immer wieder gesagt hätte, daß den eigenen Abonnenten schon mit der letzten Preiserhöhung viel abverlangt wurde und man auf weitere Kostensteigerungen, wie von der DFL gefordert, um den Fan willen verzichten sollte. Dann wären die Ligavorstände von sich aus aus der Reserve gekommen und hätten mehr Exklusivität angeboten. Damit stünden dann sie in der Öffentlichkeit als die treibende Kraft da und nicht Premiere. Ob es was am Ausgang des Verfahrens verändert hätte, ist allerdings fraglich.
    Klüger ist man aber immer erst hinterher. Bei der UMTS Auktion waren es sechs verbissene Bieter, die sich immer weiter im Preis hochgeschaukelt haben. Aus den Verlusten dürften heute einige Leute schlauer geworden sein, und ich würde behaupten, daß heute keine 6 Bieter mehr um eine UMTS Lizenz mitbieten würden und wenn doch, dann sehr viel kostenbewußter.
    Mein Eindruck ist, daß in der Kabel-, Telekommunikations- und Medienbranche derzeit ein ziemlicher Übermut regiert. Man hat wieder ein neues Buzzword "Triple-Play" und meint, der Rasen des Nachbarn ist grüner als der eigene. Dabei überschätzt man die Marktpotentiale massiv und ist bereit für einige besonders herausgehobene Dinge wie Glasfasernetze oder Bundesligarechte abgehobene Preise zu bezahlen, alles mit der Begründung, wenn man nur langfristig genug rechnet, rechnet sich selbst die schlechteste Investition. Die Rechnung wird allerdings meist ohne den Kunden gemacht, der das alles ja bezahlen muß und letztenendes nach wie vor nur Fernsehen, Internet und Telefon bekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2006
  4. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ohh Gott du glaubst das echt. Bis vor kurzem hatte ein Premiere Sport Abo um die 20 EUR gekoste. Fußball Live kam erst vor kurzen dazu, das heißt du hattest Formel 1, US-Sport, Internationalen Fußball, Champions-, und die Bundesliga für 20 EUR im Monat. Kannst du mir bitte verraten wie du auf die idee kommst das ich jetzt für die Bundesliga 18 EUR zahle und das Angebot besser sein soll?????

    Und plötzlich alle schreien ja ich will Bundesliga obwohl ich früher genauso viel gezahlt hätte aber ich weniger Programm habe??

    Deswegen ist der Holländer auch nicht ernst zunehmen von wegen günstiger, nur das angebot wird Aufgteilt, wer weiterhin alles sehen will wird mind. 18 oder 19 EUR Zahlen (erstmal)!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2006
  5. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Wer was wie an wen warum zahlt und ob sich derjenige damit übernimmt und Pleite geht oder nicht sollte uns hier total-egal sein. Ist es mir auch.
    Was soll die ganze Beschimpferei als Premiere- oder Arena-Freund oder Premiere- oder Arena Feind? Konzentrieren wir uns doch wirklich mal auf das Wesentliche und auf unsere ureigensten Interessen!
    Fakt ist, wenn ich als Fußball-Fan weiter BuLi und CL sehen will, brauche ich zwei Abos. Da finde ich nicht gut, das kann nicht billig sein und das könnte auch technisch (unterschiedliche Smart-Cards oder gar Receiver oder gar Antennenpositionen, ich habe kein Kabel, muß also Satellit nutzen) problematisch werden. Also kann man als Gesamt-Fußball-Fan die aktuelle Lösung doch wohl nicht gut finden.
    Weiterhin zahle auch ich gern wenig für viel, ist wohl eine menschliche Eigenart. Ich habe aber auch gewisse betriebswirtschaftliche Kenntnisse und weiß, daß ein Unternehmen nur leben kann, wenn es Geld verdient. Wie Arena bei den vollmundigen Ankündigungen Geld verdienen will, ist mir total schleierhaft. Aus meiner einigermaßen tiefen Kenntnis des deutschen Fernsehmarktes glaube ich behaupten zu können, daß die genannten Annahmen von Abonnentenzahlen bei den genannten Preisen und Konditionen nicht hinhauen können. Das ist auch praktisch (Kirch! frühes Premiere!) nachgewiesen. Also lügt uns Arena entweder die Hucke voll und es wird deutlich teurer... was ärgerlich wäre. Oder Arena zieht das so durch und geht Pleite. Was mir an sich schnuppe wäre, nur haben dann die DFL und ich als Möchtergern-Fernsehschau-Fan ein Problem.
    Also mache ich mir doch wohl berechtigt Sorgen, ob ich Komplett-Fußball ab 2. Halbjahr 2006 zu tragbaren Preisen in akzeptabler Qualität schauen kann. Eher wohl nicht.
    Alle bisherigen Äußerungen der Arena-Macher-Maulhelden, dazu die der DFL-Dummies und der Premiere-Arroganties haben mir diese Bedenken nicht nehmen können. Sie werden nur von Tag zu Tag größer. Wie hat das der fliegende Holländer formuliert: "Auch wir sind gespannt, was dabei herauskommt"! Wuuuuuunderbaaaar!!!:confused:
     
  6. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Tja,

    mich interessiert nur die BuLi & 18Euro war meine Schmerzgrenze - danach bin ich bei Premiere ausgestiegen...

    wollik
     
  7. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    jo... bei 1 Euro muss man ja auch Kündigen...:eek: :eek: :rolleyes:
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Arena wird scheitern, dass ist nichtmal eine Vermutung, nein das ist theoretisch schon Fakt. Wie bitte soll man 220 Mio. € komplett refinanzieren? Neben dem stehen dann noch Vertriebs-, Technik- und Personalkosten für das Abenteuer Bundesliga an. Sagen wir mal 300 Mio. € Gesamtkosten pro Saison NUR FÜR DIE BUNDESLIGA! Dafür brauche bei 10 € Abogebühr min. 2,5 Mio. Abos...und das in 3 Jahren schaffen? Soviele Bundesliga-Fans hatte Premiere definitiv nicht. Selbst 1 Mio. Abos halte ich für unrealisisch bei dem dünnen Angebot. Wer holt sich dann bitte für 20 € im Monat NUR die Bundesliga? Für diesen Regionalfussball? :eek:
    Dann kommen noch Kosten an die schon gar nicht gedacht wurde: Decoder, weil Premiere keine Lust hat einem Konkurrenten eine Lizenz zu erteilen auf ihren Smartcards ARENA freizuschalten. Wer bitte kauft sich extra nur für die Bundesliga einen neuen Decoder? Wenige. Ich denke max 200.000, dass wars. Mit 200.000 Abos holt max NIX raus. Das wird ein definitives Eigentor der DFL. Und tschüss...
    Premiere wird es freuen. Ich denke nicht, dass es Massenkündigungen geben wird. Premiere hat auch ohne die Bundesliga ein guten (Sport-)Programm und hat jetzt die Mittel, um sein Angebot weiter zu verbessern. Eigentlich konnte Premiere nix besseres passieren. Endlich haben sie diese Altlast weg, die hunderte Mio. gekostet hat. Hoffentlich nimmt es Premiere ernst und baut sein Programm deutlich aus, natürlich auch im Sportsektor...

    MFG
     
  9. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Hallo Loci,

    ganz meine Meinung.
    Jeder sollte die Sache einfach mal objektiv betrachten ohne Premiere oder Arena hassbrille auf. Das was bisher bekannt ist kann so nicht funktionieren.
    Hier wird immer geschrieben das die Sportschau der Hauptkonkurrent zum PayTV wäre. Ich sehe die "billigen" Internetrechte bei T-Online als viel problematischer und risikoreicher für jedes PayTV an. Ob nun Premiere oder Arena. Wer kauft denn ein Pay TV Bundesligaabo wenn er das gleiche bei T-Online im DSL Paket inklusive bekommt... Das nötige MediaCenter wenn man keinen PC hat bekommt man als Neukunde doch heute schon hinterher geworfen...
    Also zu diesen Konditionen hätte ich mir die Rechte sicher nicht gekauft und schon gar nicht zu höheren Kosten. Inkl Internet und Auslandsrechte ok aber so geht das in die Hose.
    Wir sprechen uns im Herbst wieder.... Wird bestimmt ein lustiger Sommer...
    Die Banken bürgen ja. Wie war das noch gleich? Ach ja ... sind ja nur Peanuts... ;)

    In diesem Sinne viele Grüße,
    Dyllan
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2006
  10. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Man freut sich doch immer wieder über solche Beiträge.

    Allerdings muß man Dir den Vorwurf machen, diese Erkenntnis nicht rechtzeitig den Aktionäre mitgeteilt zu haben. Vieles wäre zu verhindern gewesen.

    Auch heute hast Du wieder gewartet, bis der Kurs am Boden lag.

    *kopfschüttel*


    Golphi
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.