1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Womit er ja auch Recht hätte! :cool: Wenn die sich übernehmen, erhöhen sie halt einfach die Gebühren, reicht das nicht, kommt ihnen zu Gute, dass sie ja staatlich unterstützt werden...
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ist ja auch richtig. Die ARD hat - wenn man den geposteten Artikeln glauben darf - heute das MOTD im Rahmen eines möglichen Kompromisses kategorisch blockiert, wohl aus "Vergeltung" ;) , weil PREMIERE die "Sportschau" abschießen wollte.

    Und das mit Gebühren... ;) Die ARD kann durch diese Ausstattung einen nicht marktüblichen Preis zahlen (was man daran sieht, dass die ARD für ihr erwünschtes Rechtepaket keinen ernsthaften Konkurrenten hatte) und damit die Erwägungen anderer, an Refinanzierung gebundener Kanäle enorm einschränken.

    Die ARD hatte die mächtigsten Waffen auf ihrer Seite - die öffentliche Meinung, die höchste Reichweite und ein Angebot, das der Markt eigentlich nicht hergibt.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Was glaubt ihr was für ein Aufschrei durch die BILD Zeitung gegangen wäre wenn die BuLi ab 2006 am Samstag erst um 22 Uhr auf ARD oder gar nur Premiere zusammengefasst würde. Die DFL hatte in der Frage 22 Uhr Zusammenfassung am Samstag keinen Spielraum. Auch wenn Kofler noch so stark versucht hat die DFL zu etwas zu zwingen. :D
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Sagt mal: Da Koffler ja morgen seinen großen Erfolg feiert und ja wohl Geld wie Heu hat ...

    ... ob Premiere wohl noch etwas Geld übrig hat, um sich von ESPN die College-Bowl-Rechte für Football zu kaufen? Für Europa (also nicht diese komischen Inseln) sind die Rechte wohl noch frei ... :winken:

    Wobei ... ok, ich ziehe meine Frage zurück :D
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Das hat nichts mit "zwingen" zu tun, nur in einem freien Markt müssen gleichberechtigte Partner aufeinander zugehen, um zu einer Vereinbarung zu kommen.

    Wenn die DFL mehr Geld will, dann muss sie auch mehr bieten. Das ist doch eigentlich nur logisch und fair.

    Dieser Markt wurde aber durch die ARD gestört. ;)
     
  6. Constantia

    Constantia Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Jetzt wird Kofler wohl die nächste Karte ausspielen müssen!

    In Sachen Champions League braucht Premiere sich ja nicht mehr stören lassen!
    Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt nur noch Bratislawa gegen Donezk FTA gesendet wird!

    Irgendwie muss Premiere an neue Zuschauer kommen...
     
  7. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Die BZ-Berlin scheint es wohl schon zu wissen. Laut der BZ bleibt wohl alles beim Alten.
    Live-Bundesliga weiterhin bei PREMIERE und die Sportschau bei der ARD ab 18.30Uhr.
    Offiziell sollen die Entscheidungen am Mittwoch,21.12.05 um 11.00Uhr auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden.
    http://bz.berlin1.de/aktuell/sport/051221/tv.html

    Gruß Bernd
     
  8. ponline

    ponline Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Morgen wissen wir mehr!!!

    Wenn wirklich alles so bleibt wie es ist (bis auf die wenigen Änderungen) bleibt die Frage, ob man den Kicker und andere wegen möglicher Aktienkursmanipulation rankriegen kann!

    Fakt ist: Premiere hat unter den ganzen Spekulationen sehr gelitten, obwohl die Sensation ausblieb!
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    also bei mir läuft der "kdg-infokanal" fast rund um die uhr analog auf einem sonderkanal. da sollte man doch locker 10 digitale bundesliga-feeds draufquetschen können, oder? habe mich eh schon seit monaten gefragt, warum eine analoge frequenz für solch einen werbekanal verschwendet wird.

    zu den möglichen einnahmen:

    modell 1 mit sportschau

    sportschau 90 mio
    kdg 200 mio
    dsf 10 mio
    zdf 20 mio
    t-com 50 mio
    ausland etc. 30 mio

    summe 400 mio


    modell 2 ohne sportschau

    zdf 20 mio (wollen nicht mehr zahlen trotz erstverwertung)
    premiere 250 mio
    ard drittverwertung 10 mio
    dsf 10 mio
    t-com 50 mio
    ausland etc. 30 mio

    summe 370 mio
    abzgl. ca. 100 mio sponsorengelderrückgang
    --> 270 mio

    da ist doch klar, dass das modell 2 von vorn herein zum scheitern verurteilt war. 130 mio weniger und zusätzlich volkszorn durch sportschau-wegfall. wer von der dfl wollte sowas verantworten?

    ne, premiere hatte von vorn herein nur eine chance mit sportschau-akzeptanz. und da sie das bis heute wohl nicht wollten und auch nicht 130 mio. plus weitere gelder, die überhaupt zur überlegung ("vielleicht zahlen die sponsoren ja gar nicht 100 mio. weniger...") führen könnten, dieses modell zu priorisieren, zahlen wollten, war klar, dass kdg die nase vorn hätte. also musste premiere von sämtlichen forderungen zurücktreten und nur die kdg überbieten. so zahlt premiere dann 210, bekommt die rechte für nur 30 mio mehr und alles wird gut. da kann man mit dem vorsorglich eingeführten fußball-abzock-ticket sogar noch gewinne abschöpfen, da die rechtekosten unter erwartung blieben. man gerät noch nicht einmal unter druck, 400000+x kunden zu gewinnen, damit sich das künftig lohnt.
     
  10. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Verliert Premiere die Bundesliga?


    Sportschau soll bleiben



    Von ULLI SCHAUBERGER und MANFRED SCHÄFER
    Die Millionen-Schlacht um die Bundesliga. Heute entscheidet die Vollversammlung der insgesamt 36 Erst- und Zweitligisten, wo der Ball ab der Saison ‘06/’07 rollt. Gestern stellte Christian Seifert (36), Chef der DFL-Geschäftsführung, im „Raum Saturn“ im Frankfurter Airport-Hotel dem achtköpfigen Liga-Vorstand um Präsident Werner Hackmann die verschiedenen Modelle vor.
    Auf der einen Seite das 400-Millionen-Euro-Angebot von „Kabel Deutschland“, der ARD-Sportschau und der Telekom.
    Auf der anderen Seite das 450-Millionen-Paket mit Premiere und dem ZDF-Sportstudio.
    BILD erfuhr: Als der Liga-Vorstand gestern die Beratungen beendet hatte, war das Modell mit der ARD-Sportschau erste Wahl! In der Premiere-Sportredaktion ging gestern schon die Angst um, die Bundesliga zu verlieren.
    DFL-Vize Wolfgang Holzhäuser zu BILD: „Wir wissen, was wir wollen.“
    Premiere bietet zwar pro Jahr etwa 50 Millionen Euro mehr als die Konkurrenz, besteht aber darauf, daß Bundesliga im Free-TV erst ab 22 Uhr gezeigt wird.
    Die Liga würde zwar am liebsten den bewährten Partner Premiere (die Bundesliga-Konferenz gilt als größte TV-Innovation der letzten 10 Jahre) im Boot behalten. Aber offenbar nicht auf Kosten der Sportschau, die für die Fans eine ganz hohe Bedeutung hat.
    Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hatte schon vor Wochen betont: „Die Spiele müssen im Free-TV vor 20 Uhr laufen, weil wir niemanden ausgrenzen wollen und an unsere Sponsoren denken müssen.“
    Hinter den Kulissen ist schon ein Streit über die Verteilung der TV-Millionen entbrannt.
    Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte in BILD gefordert: „Die Vereine, die in den letzten Jahren international gespielt haben und zukünftig spielen werden, sollen nach einem speziellen Leistungs-Schlüssel zusätzlich profitieren.“
    Vor allem die „Kleinen“ meutern dagegen.
    Bielefelds Manager Reinhard Saftig: „Wenn die großen Vereine wieder mehr aus dem Topf bekommen, wird die Kluft in der Bundesliga noch viel größer als sie jetzt schon ist.“
    Duisburg-Boss Walter Hellmich: „Der Hoeneß-Vorschlag ist völlig realitätsfern. Die Verteilung ist nach dem bisherigen Schlüssel sehr gerecht. Bayern und Co. können sich Gelder über internationale Wettbewerbe oder andere Quellen besorgen.“
    Andere haben Verständnis, wie Hoeneß-Bruder Dieter. Der Hertha-Manager: „Es geht ihm darum, daß die im Europacup vertretenen Teams international auch konkurrenzfähig sind.“
    Auch Schalke-Manager Rudi Assauer sieht’s so: „Die großen Klubs sollten die Bundesliga-Fahne in Europa hochhalten. Also sollten sie auch mehr Kohle aus dem Topf kriegen.“


     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.