1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von TV-Nutzer, 30. September 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    @tschippi

    Das ist doch der Spagat der DFL...

    "Premiere" zahlt nur richtig mehr, wenn sie mehr Exklusivität bekommen. Dadurch wird das FreeTV abgewürgt. Gesteht man dem FreeTV aber Gleiches wie bisher zu, zahlt "Premiere" nicht richtig mehr sondern nur bisschen mehr. Wenn die DFL dann meint..o.k., jetzt setzen wir sie unter Druck und sagen, die sollen trotz fehlender Exklusivität noch mehr bezahlen, kann Kofi sie auflaufen lassen. Denn wer dann die PayTV Rechte versendet, wäre mal sehr interessant.

    Andererseits weiß Kofi aber auch, dass mit dem Verlust der BuLi Rechte ein mittelschweres Erdbeben durch Hamburg geht ;). Deswegen muss er auch den Spagat machen...BuLi Rechte um (fast) jeden Preis halten oder die DFL auflaufen lassen?

    Es wird interessant...
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Realitycheck schrieb schon das wesentliche. Der Premierezuschauer schaut länger Fussball und sieht somi länger die Sponsoren. Die Wirklung soll einen größeren Wert haben, als das der breiten Öffentlichkeit im Free TV betrachtet. damit einbrechnet ist sicherlich auch einen Zuschauersteigerung. Leider finde ich nicht mehr diese Studie, allerdings fand ich das. Damit sieht man ja welchen Stellenwert manches Sponsoring hat.

    whitman
     
  3. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

     
  4. FrankLorber

    FrankLorber Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS :D

    Die größten Kursausschläge weist eine Aktie aus dem MDAX aus: Premiere legen 4,7% auf 23,92 EUR zu. Im Handel heißt es, die Aktie habe am Freitag stark unter Spekulationen um einen sich verschärfenden Bieterkampf für die TV-Rechte an der Fußball Bundesliga gelitten. Davon erhole sich der Kurs nun. Zudem kursiere ein Gerücht am Markt, wonach die Deutsche Telekom nungemeinsam mit Premiere für die Fußball-TV-Rechte bieten könnte, heißt es. :eek:

    nachzulesen unter finanztreff.de und Marktberichte!!!
     
  5. FrankLorber

    FrankLorber Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    19.12.2005 - 14:46 UhrPremiere, Telekom in natürlicher Allianz bei Bundesliga - KreiseFRANKFURT (Dow Jones)--Der Bezahlfernsehsender Premiere AG und die Deutsche Telekom AG stehen im Bieterwettstreit um die Rechte an der Fußball-Bundesliga in einer natürlichen Allianz. Ein gemeinsames Gebot gebe es nicht, weil es die Ausschreibungsbedingungen der Deutschen Fußball Liga nicht zuließen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Montag zu Dow Jones Newswires. Die Interessenlagen beider Unternehmen seien aber ähnlich. Am Markt hatten am Montagvormittag Gerüchte über ein gemeinsames Gebot von Telekom und Premiere die Runde gemacht.

    Die Telekom habe zwar "ernsthaft" für alle Rechte geboten, sei in erster Linie aber an den Internetrechten interessiert, sagte ein Telekom-Sprecher am Montag auf Anfrage. Eine Person aus dem Umfeld der Deutschen Telekom sagte zu Dow Jones Newswires, mit dem Gebot um die kompletten TV-Rechte verfolge der Telekommunikationskonzern aber ein rein taktisches Kalkül. Sie sprach von einem "nicht ernsthaften Angebot". Strategie sei, dass die Telekom ihre Verhandlungsposition gegenüber Premiere stärken wolle.

    Sowohl die Telekom als auch Premiere betrachten die Kabelnetzbetreiber -
    unter ihnen Kabel Deutschland (KDG) und Unity Media - als die eigentlichen Konkurrenten. Die Kabelnetzbetreiber könnten mit der Gründung eines Pay-TV-Senders und einem Erwerb der Internetrechte an der Fußball-Bundesliga beiden Unternehmen schaden.

    Derzeit verhandelt der Bonner Konzern mit Premiere darüber, dessen Programm auf seiner Online-Plattform anzubieten. Das hatten Manager beider Unternehmen Dow Jones Newswires bereits auf den Münchener Medientagen im November bestätigt. Aus den Telekom-Kreisen hieß es weiter, mit den aktuellen Bedingungen von Premiere sei die Telekom aber unzufrieden. Deshalb versuche die Telekom, ihre Verhandlungsposition gegenüber Premiere mit einem Gebot für die kompletten Rechte zu verbessern.

    Der Poker um die Bundesligarechte ist derweil in vollem Gange. Mit einem Abschluss sei nunmehr erst am morgigen Dienstag unmittelbar vor Beginn der Ligavollversammlung zu rechnen, die über die Vergabe der Bundesliga-Rechte entscheidet. Nach Informationen von Dow Jones Newswires ist noch keine Vorentscheidung gefallen.

    Für die Kabelnetzbetreiber spreche der Erhalt der Sportschau. Für Premiere die Möglichkeit, mit der Telekom einen zweiten wichtigen Rechteerwerber im Internet-Bereich aufzubauen. Dies wäre nicht möglich, wenn die Rechte an die Kabelnetzbetreiber gingen. Diese streben das so genannte triple-play an, also ihren Kunden TV, Internet und Telefonie zu bieten. Sollte Premiere bereit sein, auf einen Teil ihrer angestrebten Exklusivität zu verzichten, sei sogar ein Modell denkbar, in dem die Sportschau der ARD ihren Platz hätte. Mit einem solchen Schritt würde Premiere die Verhandlungsposition der Kabelnetzbetreiber entscheidend schwächen.

    -Von Archibald Preuschat und Simon Steiner, Dow Jones Newswires,

    +49 (0)89 5521 4032, archibald.preuschat@dowjones.com

    DJG/apr/sms/rio
     
  6. Black Pope of Hell

    Black Pope of Hell Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Tja und letztendlich wird doch wieder Premiere den Zuschlag bekommen, wer auch sonst? Alle anderen Berichte dienten doch nur wie beim letzten Mal dazu, Kofler ein paar extra Millionen aus dem Kreuz zu leiern. Letztes Mal hat es funktioniert, obwohl hinterher ganz klar wurde, dass Kofler sich diese Millionen hätte sparen können. Ich hoffe diesmal ist er schlauer und fällt nicht auf die Abzocker Rummenigge und die DFL rein, es sei denn, er erhält wirklich mehr Exklusivität dafür (Sportschau nicht mehr um 18:30 Uhr).
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Und was schrieb ich vor fünf Tagen in Post #808? ;) ;) :D
     
  8. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Was heißt hier Abzocker? Entweder er bietet genug oder die Rechte gehen flöten. Geschenkt bekommen wird Kofler die Rechte nun auch nicht. Außerdem wirds unter Garantie eine Sportschau um 18:30 Uhr geben, ansonsten müsste Premiere schon mind. 500 Mio. € bieten, um den Ausfall der Sponsorengelder auszugleichen.
    Außerdem verstehe ich die Freude mancher P-Abonnten nicht, wenn Premiere mehr Exklusivität erhalten sollte. Für Euch Abonneten ändert sich doch faktisch gar nichts, Ihr hab doch gar nichts vom Free-TV. OK, eines wird sich schon ändern, die nächste Preiserhöhung wird dadurch immer näher rücken...;)

    Im Großen und Ganzen wird sich an der TV-Situation nicht viel ändern. Alle bisher übertragenden Sender werden ein Biserl mehr in die Tasche greifen müssen. Hinzukommen wird vielleicht ein Freitagsspiel und dass die Sontagsspiele erst ab 22 h im Free-TV zu sehen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2005
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Ich möchte, dass PREMIERE erfolgreich ist - und das ginge unter anderen mit mehr Exklusivität. Außerdem würde ich mich über eine Aufsplittung des Spieltages freuen, da ich dann mehr Spiele komplett und live sehen könnte als bisher. Es ist nicht so, dass ich niemandem die "kostenlose Sportschau" gönnen würde.

    Aber wenn es nicht soviele geben würde, denen diese "Minihäppchen" der ARD reichen (mir reichen 7 Minuten pro Spiel nämlich nicht), dann müssten wir hier gar nicht über "mehr Exklusivität" diskutieren.
     
  10. Jägermeister

    Jägermeister Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligapoker - Wo wird sie 2006 gesendet?

    Das ist dann wieder eine Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Sicher würden viele die Spiele lieber live sehen, als eine Zusammenfassung. Aber bei den derzeitigen Mondpreisen schreckt Premiere eher von sich ab, "Otto-Normal-Verbraucher" gibt nämlich keine 40 € für dieses Sportpäkchen aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2005
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.