1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligakosten drücken Sky-Gewinn - Sendekonzept wird geändert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Waren halt noch so ein paar blöder Buchstaben übrig, muss man dann irgendwie loswerden..:sneaky:
     
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    wieder mal doppelt, sch... Forensoftware!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2018
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Wobei man aber sagen muss, dass es Sky selber war, die mit ihren Angeboten auf den "orientalischen Basar" ging.

    Und zum Preis selbst:
    Leider wissen wir ja nicht, wieviele Skykunden wirklich das Bundesliga-Paket haben und zu welchem Preis.
    Die genannten 25% glaube ich nicht, denn dann dürfte Sky der Erwerb der Rechte nicht so wichtig gewesen sein.
    Ich glaube eher, dass die Zahl der Bundesliga-Abonnenten deutlich über 50 % liegen düfte, vermutlich(!) 75 - 80%.
    Und das wäre dann auch ein nachvollziehbarer Grund, die Bundesligarechte um (fast) jeden Preis (fast) exklusiv zu haben.

    Außerdem ist Sky ja auch noch am Sportpaket der Telekom-Kunden beteiligt, wo ja sicherlich auch ordentlich Geld fließt.

    Und letztendlich die Werbeeinnahmen nicht vergessen, dier sicherlich gewaltig gestiegen sind, was die Kunden dann mit den Werbeeinlendungen
    während ders Spiele (Split-Bild) über sich ergehen lassen dürfen.

    Wenn zu lesen ist, dass die Bundesligakosten den Sky-Gewinn drücken, heißt das ja noch lange nicht, dass mit der Bundesliga kein Gewinn mehr erzielt wird!

    Nebenbei:
    Es sollen ca. 60% aller Skykunden Vollzahler sein!
    Diese Zahl wurde angeblich von Sky kommuniziert.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn es denn so sein sollte, wie du schreibst, dann aber auch nur, weil sky die Bundesliga Abos auch zu viel zu günstigen Preisen verramscht.
    Müsste ein Bundesliga-Abonnement 40 oder mehr Euro für sein Abo zahlen, dann während es auch sehr viel weniger.
    Aber bevor sky seine korrekten Bundesliga Abozahlen nicht veröffentlicht, ist das alles nur reine Spekulation!;)

    Ich finde, die Bundesliga wird immer höher geredet, als sie in Wirklichkeit ist und sky wird eingeredet, sie könnten ohne Bundesliga nicht existieren.
    Was ich für totalen Schwachsinn halte, man sieht andere Anbieter ohne Bundesliga und siehe da, die existieren auch alle noch!
    Unitymedia, Telekom oder Vodafone Kabel Deutschland, nur um Mal ein paar zu nennen.
    Die sind nicht alle so dumm und lassen sich von der Bundesligalobby bis auf den letzten Cent ausbeuten und dafür bewundere ich diese Anbieter.(y)

    Ist meine Meinung!
     
    FilmFan gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das sind aber Anbieter, die normale Kabel und Telefonanschlüsse anbieten. Das kannst du doch nicht mit einem PayTV Anbieter wie Sky vergleichen, der Zusatzabos für Unterhaltungsinhalte verkaufen muss. Hier musst du wirklich exklusive Inhalte bieten, die Leute dazu bringen zu sagen, ich kauf mir ein Abo weil ich das sehen will...
    Und bei dem Thema spielt die Bundesliga einen großen Faktor! Filme und Serien bekommst du für einen kleinen Obulus bei Amazon. Aber die Bundesliga, die bekommst du exklusiv auf Sky.

    Ich selber liebe ja auch mein Sky Abo und kann mir nicht vorstellen, mein Abo zu kündigen. ABER, wäre ich nicht auch Fußball und Wrestlingfan, würde ich mir wohl eher ein Amazonabo holen. Da zahl ich 60 Euro anstatt 30 jeden Monat.
     
    Ludwig II gefällt das.
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Es sind ja nicht die Bundesliga-Abos die verramscht werden, sondern alle Abos, egal ob mit oder ohne Bundesliga.

    Ohne Preisbasar hätte das vllt. sogar funktioniert, aber wenn Rückholer das Gesamtpaket mit Bundesliga und HD für 24,99€ bekommen, wie willst du dann nur Bundesliga für 40€ verkaufen?

    Genau, gleiches gilt für die Verteilung von Vollpreis-Abo und Ramsch-Abo

    Wieso, Fußball hat einen sehr hohen Stellenwert, du siehst ja, was ein einzelner deutscher Spieler mit Migrationshindergrund auslösen kann. :ROFLMAO:
    Aber mal im Ernst, Fußball hat wohl von allen Sportarten den höchsten Stellenwert in Deutschland und Europa.

    Das ist ein sehr schlechter Vergleich.
    Viele Leute haben keine Möglichkeit über Satellit zu empfangen.
    Dann bleibt nur noch Kabel-TV oder IPTV.
    Außerdem bekommst du da ja auch den Telefonanschluss und deinen Internetzugang!

    Das hat mit "dumm" nichts zu tun.
    Diese Anbieter haben ihre Kunden ob mit oder ohne Bundesliga.
    Denn deren Kunden stehen vor der Wahl: TV ja oder nein!?

    Und diese Kunden haben ja auch das Problem, dass sie, falls sie SKY möchten, viele Programme doppelt bekommen und auch doppelt bezahlen müssen.
    Das was Sky verpflichtend mit den beiden Basis-Paketen Starter und Entertainment verkauft, habe diese Kunden zum größten Teil schon von ihrem Kabel- oder IPTV-Anbieter.

    Im Grunde genommen subvetionieren Sky Kabel- und IPTV-Kunden die Sky-Satellitenkunden.

    Und DVB-T2 ist auch keine Lösung.
    So was mag gut sein für den Campingplatz.
    Vielerorts braucht es eine Außenantenne, die meistens vom Vermieter verboten ist.
    Mit Innenantennen geht es stellenweise aber das Programm-Angebot ist ernüchternd.
    Ich hatte mal ein paar Tage einen Totalausfall meines DSL-Anschlusses und habe mir zur Überbrückung zwei DVB-T2 Innenantennen gekauft und angeschlossen.
    Es hat so leidlich funktioniert, aber eine Dauerlösung hätte das nicht sein können.
    Inzwischen habe ich eine Backup-Lösung per LTE!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2018
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn nicht sogar die einzige, wo viele Leute bereit sind Geld auszugeben.
    @Andre444 Man kann es doch auch sehr gut an den FreeTV Quoten sehen. Schau dir die Jahrescharts an. Da kommt Fußball, dann lange nix, und dann vielleicht mal ein Tatort. Selbst die Blockbuster auf Pro7 fahren keine großen Quoten mehr ein. Höchstens mal ein Kinoknaller am Sonntag Abend in der FreeTV Premiere. Aber das wars dann auch schon. Daran sieht man ganz gut, was ein Deutschland geschaut wird.

    Anhand der Zahlen, hat Sky das beste Angebot. Eben weil es ein Mix aus Fußball, Serien und Blockbustern ist. Die immer genannten 30 Filmneustarts wären zwar schön, aber würden am Ende des Tages auch keine Millionen Kunden anlocken. 90% der echten Blockbuster hat Sky, die gibts als beilage zum nationalen Fußballangebot dazu. Deshalb hat Sky 5,2 Millionen Kunden.

    Übrigens hab ich heute erst gelesen, dass nur 11% Amazon Prime wegen dem Videodienst nutzen
    Amazon Prime: Warum der Preis bei dem Zusatzdienst fast egal ist - WELT
    Das sagt dann auch einiges über das Interesse an zahlungspflichtigen Serien und Filmen aus.
     
    Ludwig II gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch.
    Wenn man bedenkt dass Prime Video einzeln 7.99 (glaube ich zumindest) kostet...
    Nicht ohne Grund hat Amazon das damals in den Service eingebaut, um dann eine Begründung zu haben den Preis zu erhöhen (also den jährlichen).
    Dass Amazon gut funktioniert und zuverlässig läuft keine Frage, aber die Abonnenten von ausschließlich Video ohne Prime selbst, dürften sich in Grenzen halten.
    Das sind quasi quersubventionierte Zahlen. Nicht mehr und nicht weniger ;)
     
    Ludwig II und sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau das meine ich damit, Sky ohne den deutschen Fußball hätte wohl keine rosige Zukunft vor sich.
     
    Schnirps und Ludwig II gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist nicht ganz richtig, denn Unitymedia zum Beispiel bietet ja auch Fernsehen und eigene Pay TV Pakete an.
    Damals arenaSAT war ja ich ein Angebot von Unitymedia, die haben sich mit der Bundesliga auch verschätzt und die Rechte an Premiere wieder verkauft.
    Von daher finde ich das man Unitymedia schon damit vergleichen kann.
    Von daher wird Unitymedia sich nicht mehr an der Bundesliga ran wagen.