1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligakosten drücken Sky-Gewinn - Sendekonzept wird geändert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich konnte mich an einige News hier erinnern, wo irgendwelche Jubelmeldungen zu Rekord Zahlen bei Sportübertragungen gemacht wurde.
    Wenn man sich das ganze genau angeschaut hat, haben weniger als 30% der Kunden dann diese Sendungen geschaut.

    Schaut man sich aber die Kosten für diese Sportübertragungen an, da fragt man sich dann, wieso zahlt Sky so viel Geld, wenn es seine Kunden nur Minimal interessiert ? Da stimmt dann das Verhältnis nicht ;)
     
    FilmFan, HiFi_Fan und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    60% des Umsatzes im Jahr geht für BuLi und CL drauf. Aber angeblich glotzen das nur 25% der Abonnenten, sagt Schmidt. Soweit zu Verhältnismäßigkeit.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das meinte ich damit ;)
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    warum verhandelt sky dann keine realistischen kosten pro zuschauer? liegt die pflicht bei sky. die quersubventionen zb von film zusehern für buli haben aufzuhören. jedes zu bestellende paket hat für sich kostenneutral zu sein, bzw. gewinn zu machen mit rückinvestition in das selbe paket um JEDES paket zum magneten für neue abos zu machen.
     
    FilmFan und Met-Mann gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt meiner Meinung daran, das Sky denkt ohne die Buli wären sie am "Arsch".
    Also zahlen sie Astronomische Summen.

    Aber schaut man sich Kosten nutzen an, dann denke ich, würde Sky mehr Gewinn machen, ohne Bulli.
    Am verliert zwar 30-40% der Kunden, mehr schauen es ja scheinbar eh nicht.
    Aber der größte Kostenklotz wäre weg.

    Man hätte dann mehr Geld für die anderen 70% der Kunden und dem Programm was die gerne schauem.
    Mit dem mehr Geld könnte man mehr und bessere Inhalte liefern. Und sicher dann auch mehr Kunden generieren...
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die aktuellen Angebote über die Telekom (Sky-Sport-Kompakt, Sky-Abo 50% vergünstigt) kommen auch nicht von ungefähr. Man braucht einfach jeden Kunden um das alles noch halbwegs stemmen zu können. Bin auch sehr gespannt, wie das alles weitergeht!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der erste Schritt ist gemacht, da erstmals Neukundenabos im selben Umfang mit BuLi mehr kosten wie ohne BuLi. Allerdings sind die +2,50 Euro/Monat eher symbolisch. Und es betrifft nur Neukundenabos, im Rückholer wird dabei nicht unterschieden. Ansonsten zeigt das doch alles nur was seit Jahren runtergebetet wird, aber von manchen immer wieder zurückgewiesen..Sky lebt nur mit und von Bundesliga, ohne Bundesliga muss geschlossen werden. Daher dieses Ungleichgewicht. Wenn nur 25% Sport/Bundesliga glotzen, hätte Sky sich doch ca. 1,5 Milliarden Euro Rechtekosten pro Jahr (BL, CL, DFB Pokal und Restsport) sparen können. Bei 1,3 Millionen Aboabgängen (25%) a 32 Euro/Monat wären das Verluste bei Aboeinnahmen von 500 Millionen Euro im Jahr. Bliebe 1 Milliarde Euro/Jahr zusätzlich zu heute übrig um ins fiktionale Programm zu investieren. Merkste was? Entweder kann Sky nicht rechnen oder die Öffentlichkeit wird schlicht nur verarscht durch die Pressemeldungen.
     
    DVB-T2 HD, Pedigi und Met-Mann gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die denken das nicht nur, das ist vielmehr Tatsache! Ohne BuLi hätten sie nichts exklusives mehr. In Sachen Filme oder Serien schossen die Konkurrenten zuletzt wie Pilze aus dem Boden und werden immer mächtiger. Ginge es mir nur um Letzteres, ich wäre mit Netflix/Amazon mehr als zufrieden!
     
    DNS, Force, Met-Mann und 3 anderen gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix steckt 8 Milliarden Euro dies Jahr in Eigenproduktionen. Ja..die haben 125 Millionen Abonnenten weltweit, das sei ja wieder nicht zu vergleichen. Tja..so sieht das dann aber eben aus, wenn ein erfolgreiches Projekt Menschen anzieht die Vollpreise bezahlen und damit dem Unternehmen solche Investitionen ermöglichen, auch wenn ein Teil davon bei den Banken geliehen ist. Nur sehe ich bei Netflix mehr bzw. überhaupt Wachstumspotential und damit geringe Risiken wegen der Kredite, anders als bei Sky. Die leben von der Hand in Mund, von zehntausenden Sky Ticket Käufern, die nach 4 Wochen wieder weg sind und einer Armee von Dauerkündigern. "Solide" und "planbar" sieht anders aus.
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    skyticket----bei dwdl gibts aktuellere news....--- man will anscheinend den gläsernen zuschauer: Sky Ticket: Browser-Nutzer brauchen nun Extra-Player - DWDL.de
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.