1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2011.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Richtig, Sky KANN jetzt auch sein Angebot in anderen Ländern offerieren. MUSS es aber nicht. Es darf aber auch nicht untersagt werden - d.h. weder von Seiten der Lizenznehmer noch von Seiten Sky's selbst. Deshalb sind Zwischenhändler ab sofort legal. Ob sie noch gebraucht werden oder ob die Anbieter jetzt anfangen ihre Abos europaweit anzubieten, bleibt abzuwarten.

    Greets
    Zodac
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    kann man nicht als Deutscher dann bei BSkyB einfach auf der Homepage ein Abo machen? Wie will BSkyB eine Ablehnung begründen? "Sie wohnen nicht in England"? Viel Spaß beim EUGH.
     
  3. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    für mich der alle Buli spiele sehen will mit dt.Komentar und Berichte bleib Sky und Liga Total die einzige Alternative.

    Für die, die gerne Ital. oder Spanische Liga usw. sehen wollen ist es vielleicht interessant ein ausländisches Abo abzuschließen
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    ... richtig. Im Urteil heisst es auch:
    ... die Fußballspiele selbst sind also grundsätzlich nicht urheberrechtlich geschützt. Das ändert sich aber, wenn z.B. das das Premiere League- oder auch das Bundesliga-Logo eingeblendet wird.

    Diese Urteil wird kaum Auswirkungen haben, außer dass die Lizenzgeber sich Gedanken um die künftige Rechtevermarktung machen müssen. Aber das dürfte dürfte keine sonderlichen Probleme bereiten. Die Lizenznehmer dürfen zwar nicht gezwungen werden die Rechte nur in dem vorgesehenen Staat zu verwerten. Aber man braucht nur mit Rabatten zu ködern und schon beschränken sich freiwillig auf die Verwertung der Rechte im vorgesehenen Staat.
     
  5. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Wobei aber die Anbieter im Ausland einfach einen deutschen Kommentar auf einer extra Tonspur anbieten könnten.
    Wenn die dafür anfallenden Kosten durch neue Abonnenten wieder reingeholt werden und Gewinn erziehlt wird, warum nicht?!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    ... es ist die freie Entscheidung von BSkyB, ob sie ihre Produkte nur in GB und Irland vermarkten oder europaweit.
    BSkyB und jeder andere europäische Pay-TV-Anbieter darf gem. dem Urteil des europäischen Gerichtshofes nicht durch Rechtsvorschriften daran gehindert werden, die Smartcards auch in andere Länder zu importieren. Ob die Pay-TV-Anbieter das auch wirklich wollen, steht auf einem anderen Blatt ...
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Auch wenn Sky angekündigt hat für den Rechtekauf jede Summe an die DFL zu zahlen hat der Sender nicht genügend Geldmittel um die geforderten 2 Mrd. EUR zu zahlen.

    Wenn Sky schlau wäre (was sie aber nicht sind) könnte man die DFL zappeln lassen und ein anderes Berechnungsmodell (Gebühr je Abo) durchdrücken.

    Also z.B. 150EUR/Jahr je Abo, aber mindestens 200Mil. EUR/Jahr. Dann hätte Sky genug Luft zum Atmen und die DFL hätte auch eine sichere Einnahmequelle.

    Wenn die Gebühr je Abo EU-Weit gleich ist droht weder Sky noch der DFL verluste durch ausländische Abos.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Hast du dafür eine Quelle? Das finde ich schon eine recht gewagte Schlussfolgerung.

    DAS wiederum glaube ich auch nicht. Bei der Einschränkung bzgl. Urheberrechte geht es ja nur um die öffentliche Vorführung in Pubs uä. - nicht um die private Nutzung des zahlenden Abonnenten zu Hause.

    Was das Urteil definitiv bedeutet ist die Legalisierung JEGLICHER Zwischenhändler. Hier wird sicher einiges entstehen. Und die PayTV Anbieter selbst werden sich fragen müssen, ob sie die Zwischenhändler ihren Profit machen lassen wollen oder ob es nicht sinnvoller wäre, einen direkten Kundenkontakt zu Abonnenten aus anderen Mitgliedstaaten aufzubauen. Hier wird es aber vermutlich eine Weile lang dauern, bis der erste ausschert und das wirklich versucht...

    Greets
    Zodac
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Die Sky Aktie zittert auch. Schon wieder -10% heute, nach ähnlichem Abfall am Freitag.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Den Schlamassel und die möglichen Erdrutsche hätten sich die Rechteinhaber sparen können. Wenn jemand ein ausländisches Abo abschließen mäöchte - bitte sehr. Das machen freiwillig so wenige, dass das nicht ins Gewicht fällt, und dass man sich als Rechteinhaber hätte beruhigt zurücklehnen können und einfach walten lassen.

    Am meisten ins Gewicht fallen würde noch Sky UK, da dieses in einer Sprache sendet, die auch vielen anderen EU-Bürgern bekannt ist, und deshalb auch außerhalb Großbritanniens relativ attraktiv erscheint. Aber auch hier bleibt der Anteil in einem Bereich, den Rechteinhaber eigentlich ohne größere Schmerzen wegstecken sollten. Insgesamt würden die meisten doch wieder auf die Angebote zurückgreifen, die schwerpunktmäßig im eigenen Lande angeboten werden. Das ist einfach eine natürliche Grenze.

    Aber nein: Sie kriegen den Hals nicht voll und verstoßen mit der Abschottung von Grenzen so ziemlich gegen alle Grundsätze der EU.

    Was letztlich daraus folgt, lässt sich so noch nicht absehen. Interessant wäre es auch, wie sich das Urteil auf andere Programmangebote wie Spielfilme, Serien oder Dokus auswirkt, was für mich persönlich wesentlich interessanter wäre als das bisschen Gekicke.