1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2011.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Naja... Für Eurosport wäre es natürlich überhaupt kein Problem, deutschen Kommentar anzubieten - wenn sie wollten und dürften. ;) Deren Berichterstattung ist auch sowieso schon ziemlich umfangreich: Ein BL-Livespiel zu jeder Anstoßzeit, Zusammenfassungen der anderen Spiele und das Zweitliga-Montagsspiel live. Ich denke mal, viele deutsche Fans würden sich damit schon zufrieden geben, wenn sie das Ganze über eine polnische oder skandinavische Plattform ganz legal für kleines Geld und mit deutscher Kontoverbindung abonnieren könnten.

    Nur, wie gesagt, ich glaube nicht, dass dieses Szenario eintritt. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass (selbst wenn die englische Pub-Wirtin Recht bekommt) nicht sofort alle Grenzen aufgehoben werden. Da wird es sicher Übergangsfristen und Bestandsschutz für laufende Verträge geben. Und für diese Übergangsphase müsste die Bundesliga eigentlich mit Eurosport als Auslandspartner ganz gut aufgestellt sein.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Den Bundesligakommentar könnte man evtl. bei 90elf einkaufen.

    Alternativ hört man als Fan den Kommentar von 90elf via DAB+ und schaut sich das Spiel mit Stadionton an.

    ----
    Mit der Neureglung könnte man als PayTV Anbieter mit geringen wirtschaftlichen Risiko in neue Märkte (Länder) einsteigen. So könnte Sky UK sein Programm in Ländern (z.B. NL) die mit Originalton leben können einsteigen und die lokalen PayTV Anbieter unter Druck setzen.

    Bisher ist eine solche Expansion mit hohen Risiko verbunden da man vorher alle Rechte einkaufen muss ohne zu wissen ob genügend Kunden zur Refinanzierun gefunden werden.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Ich in mir ziemlich sicher, dass auch nach dem Urteil alles so bleiben wird, wie es war.

    Die Pay-TV Anbieter werden sich einigen und den Markt unter sich aufteilen. Dann gibt es eben auf Eurosport oder sonstwo keinen Livefussball aus anderen Ligen mehr und die Spiele laufen exklusiv nur noch in dem Land, in dem sie ausgetragen werden.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Wobei das sicher wieder in einem faulen Kompromiss endet, wie man ihn im UK aufgrund einer EU-Regulierung jetzt schon mit der PL hat: dass zumindest ein Paket an einen anderen Sender verkauft werden muss, was die ganze Sache für den Kunden auch teurer macht und Sky am Ende vermutlich auch nicht zu sehr interessiert.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Ehrlich gesagt wünsche ich es diesem raffgierigen Verein DFL. Von mir aus kann oder sollte es den Preis für die kommende Rechtesaison auf die Hälfte, ach was schreibe ich, auf 1/3 des zuletzt gezahlten reduzieren. Gierhälse, die nach immer mehr schreien und den Hals nicht voll genug bekommen können.

    Na warten wir ab wie das Urteil ausfällt und was für Auswirkungen es auf die DFL auf längere Sicht hat. Ich sehe dem ganz entspannt zu. :D

    Wer aber denkt dass es jetzt Pay TV über Ländergrenzen geben wird, abwarten Tee trinken. Ich glaube daran nicht.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Das ist zu kurz gedacht. Natürlich steht die Bundesliga in Konkurrenz zu den anderen großen Ligen, und die kassieren halt erheblich mehr TV-Gelder. In der italienischen Trümmerliga ist es doppelt so viel, in England fast dreimal so viel. Klar, dort sieht die Fernsehlandschaft auch anders aus, sodass die DFL an diese Einnahmen wahrscheinlich nie herankommen wird. Dafür hat man bei uns mehr Sponsorengelder. Aber dass sie immer wieder versuchen, die Preise anzuheben, ist legitim - genauso, wie es für die Fernsehsender legitim ist, die Preise drücken zu wollen. Fußball ist nun mal ein Geschäft, da regieren Angebot und Nachfrage. Und jeder, der die BL auf Sky oder bei ARD und ZDF guckt, trägt zur Nachfrage bei.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Mich interessiert Fußball halt wenig bis gar nicht und ich bin nicht bereit dafür extra (hoffentlich, naja GEZ...?) zu zahlen. Wenn die, mal hart ausgedrückt, Pleite gehen, kratzt mich das nicht. Von daher schrieb ich es.
    Sky fliegt nächstes Jahr wahrscheinlich wegen der "Quersubvention" und Ausdünnung des Filmangebots. Dann kann ich bißchen ruhiger schlafen.

    Es sei denn die Frau... (da muss ich glaube noch Überzeugungsarbeit leisten :D)
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Spätestens wenn 2013 Sepa eingeführt wird wäre das aber nicht mehr
    haltbar. Genaugenommen ist es heute schon nicht mehr haltbar
    da heute schon Lastschriften aus dem Ausland möglich sind!

    Von Überweisungen gar nicht zu reden!
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Daher wird es die ausländischen Ligen deutlich härter treffen wenn die Fernsehgelder durch das Urteil zurückgehen.

    Aufgrund der massiven Überschuldung insbesondere der Italienischen Vereine könnte dies dramatische Folgen haben.
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Bundesliga zittert vor EU-Urteil über TV-Vermarktung

    Notfalls verzichtet die Bundesliga auf die größere Auslandsvermarktung und lässt nur zu, dass die entsprechenden Auslandssender höchstens nur zwei Spiele pro Spieltag übertragen dürfen. Dafür würde nämlich kaum ein Deutscher bezahlen, denn das Auslands-PayTV gibt's ja schließlich nicht geschenkt.

    Die DFL würde zwar einen kleinen Verlust in puncto Auslandsrechte machen, aber nicht vom Hauptgeldgeber SkyD. Die anderen Ligaverbände, speziell aus England und Spanien profitieren mehr von der Auslandsvermarktung. Deutschland macht das große Geld mit der Vermarktung im Inland.

    SkyD könnte aber eventuell drohen, dass die Premier League nicht mehr zulässt, dass drei bis vier Spiele pro Spieltag gezeigt werden, da es sonst eine zu starke Konkurrenz für die englischen Pay-Sender wäre, da diese auch nicht viel mehr übertragen als SkyD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2011