1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2009.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Du gehörst wohl auch zu denen die meinen sie bekämen die Buli dann billiger ohne die Billgsender? :eek:
    Ich will HD auch ohne Zusatz! ;)
     
  2. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Noch zahle ich 24,99 monatlich für das alte Premiere komplett ohne HD. Noch ein ganzes Jahr.

    Das ist mir billig genug.

    32,90 Euro nur für Bundesliga wäre mir aber zu teuer. So denke aber offenbar nicht nur ich. Die Entwicklung der Abozahlen spricht ja eine deutliche Sprache.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Das ist mir klar das nicht nur du so denkst.
    Kofler hat euch eben verwöhnt.
    Buli ist aber ein Hochpresprodukt.
    Wer soll das denn bezahlen wenn nicht der der es haben will? :confused:
    Ich kann ja auch nicht in den Supermarkt gehen, mir den teuersten Champus raus suchen und sagen: mehr zahle ich nicht, sollen doch die anderen, die Wassertrinker für mich machen, wurde doch früher auch mehr quer subventioniert. :eek:
    Also lieben Bulifans, sucht euch ein billigeres Hobby das ihr euch leisten könnt und nicht weiter dafür sorgen das Sky den Bach runter geht. ;)
     
  4. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Ich kann aber in den Supermarkt gehen und den teuersten Champus im Regal liegen lassen. Dafür muss ich mich noch nicht mal rechtfertigen.

    Wenn Sky den Bach runter geht, juckt mich das nicht die Bohne.

    Bist Du wirklich so einfach gestrickt, dass Du glaubst, alle Leute, sie Sky nicht abonnieren, könnten es sich nicht leisten?

    Hundertausende Bundesligafans wollen es sich nicht leisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2009
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Das kannst du mit der Buli genau so machen und musst dich auch nicht rechtfertigen. ;)
    Eigentlich sollten das alle so machen!
    Angebot und Nachfrage regeln den Preis und wenn der nicht stimmt müssen die Fußballer eben für was weniger über den Rasen laufen.
    Aber die wurden ja auch von Premiere über die Jahre verwöhnt.
    Nur RTL hat es offen heraus gesagt: Fußball ist nicht zu refinanzieren. :cool:
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Gleiches Ergebnis!
    Ein anderes Hobby suchen! ;)
    Aber dann nicht über den Preis jammern.
     
  7. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Hast Du noch nicht bemerkt, dass die breite Masse der Bundesligafans das schon machen?

    Ende November 2010 werden es noch viele, viele mehr sein, die Sky den Rücken kehren. Dann laufen die letzten Abos aus dem Programm Mitarbeiter-Vorteile aus.

    Aber vielleicht ist Sky vorher schon Geschichte.

    Warum sollte sich ein Bundesligafan ein anderes Hobby suchen?

    Im gegensatz zu vielen Leuten hier, ist der bundesligafan Anhänger einer Sportart und nicht eines Fernsehsenders.

    Wenn Sky nicht mehr überträgt, bleiben die Leute doch trotzdem Bundesligafans. Sie schauen die dann bei einem anderen Sender.

    Vermutlich bei einem mit mehr Kundenorientierung und besserer Organisation.
     
  8. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Genau DAS ist das Kranke am Profifußball. Da werden mit Summen jongliert, die für Normalsterbliche jenseits der Vorstellungskraft sind und trotzdem bekommen die feinen Herren den Hals nicht voll.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Dann sitzen die Fans vor dem Radio oder mal ein Spiel auf den ÖR, so ganz wie früher.:cool:
    Nach ARENA und Sky wird sich wohl kaum einer auf Kunden stürzen mit denen nur Minus zu machen ist. ;)
     
  10. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Bundesliga: Weiter Zwist um Verteilung der TV-Gelder

    Das bezweifele ich stark.

    Die Bundesliga wird gezeigt werden. Wenn nicht von Sky, dann von anderen. Das ist meine kleinste Sorge.