1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga wünscht sich mehr Geld und weniger TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich schalte beim Anpfiff ein und beim Abpfiff aus.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So wurde das auch von DAZN Machern in Interviews immer kommuniziert, dass die Einschaltrate erst zum Spiel passiert und deshalb Kurz und Knapp davor erst auf Sendung geht als im Gegensatz zu Sky Stunden lang irgendwelche Runden dreht mit irgendwelchen Einspielern
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Na dann, wenn das der Anspruch ist, dann ist man bei DAZN bestens aufgehoben.
     
    Force gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    So höre ich das hier aus allen Ecken des Forums tönen wenns um Sky Bundesliga oder Sky Fußball im Allgemeinen geht.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat nichts mit DAZN zu tun. Da schaue ich nicht.
     
  6. brid

    brid Guest

    Mach dir einfach mal die Mühe und schau dir das DAZN Angebot genau an. Dann findest du die Einspieler, Interviews, News zu den Mannschaften und kannst dir das dann, wann es dir zeitlich passt, vorher anschauen. Ich mag das lieber als das Sky Modell, wo die Infos zum jeweiligen Einzelspiel gehören, heißt, man kann nicht mehr als eins sehen. Dazu ist Sky sehr schnell danach in der Werbung und weg, während DAZN nach Abpfiff beim Spiel und der Stimmung bleibt und ausführliche Interviews und Einschätzungen sendet.
     
    Blue7, digitalpeter und nordfreak gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mir hat das bei der CL garnicht gefallen. Ich bin da altmodisch. 20:00 Tagesschau und dann schaltet man auf den Sportsender und lässt sich auf das Spiel einstimmen. Ich liebe die Meijer Analyse auf Sky, die Experten usw. Ich bin schon immer beim DFB Pokal enttäuscht wenn der so lieblos gesendet wird.

    Zeiten ändern sich leider und die grossen Fussballabende werden immer weniger, da alles zerpflückt wird und dann eben ohne grosses Rahe Programm runtergespult wird. Meins ist das leider nicht mehr. Da holt mich der Fussball nicht mehr ab. :(
     
    Force gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt allerdings gerade ab der Ko Runde schau ich gerne die Vorberichterstattung .
    Meijers Analyse ist schon Kult für mich das werde ich echt vermissen . Man merkt Meijer richtig an wie er dem Spiel entgegen fiebert und er schafft es immer wieder die Vorfreude auf ein Spiel zu steigern .
    Wenn man mit Kumpels zusammen sitzt und die Vorberichte schaut dann geht das Geplänkel schon los welche Manschaft den besser ist .
     
    Force und sanktnapf gefällt das.
  9. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die OTT-Technik hinkt bei Live-Übertragung nach wie vor in allen Kategorien den derzeitigen Standards (Sat&Co.) hinterher. Allein die lange Verzögerung wirkt im modernen Infomationszeitalter schon ziemlich antiquiert und nahezu lächerlich. Man darf sich nichts vormachen, Dazn ist gegenwärtig nicht mehr als eine Art Klapphandy, das man den Konsumenten als gigantische Smartphoneinnovation verkaufen möchte.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollen sie doch ihren eigenen Kanal starten!
    Ach nein, das wäre dann ja mehr.