1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga wünscht sich mehr Geld und weniger TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2020.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Analoge Antenne lieferte auch eine zeitlichen Vorsprung vor digitalem Sat. Und bei Störungen konnte man sogar trotzdem noch was sehen. Also zurück zur analogen Antenne.
     
    NFS, azureus und Dave X gefällt das.
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Liga, in der jede (oder so gut wie jede) Saison derselbe Verein Meister wird, ist nun mal sterbenslangweilig. Selbst wenn dieser Verein am 10. Spieltag mal auf Platz 7 steht, kommt keinerlei Spannung auf, weil jeder weiß, dass er so oder so am letzten Spieltag wieder auf Platz 1 steht. Und selbst wenn nicht: Wenn es ganz "überraschend" dann doch mal Dortmund statt Bayern wird, ist das genauso langweilig. Wenn Bayern und Dortmund es am 33. Spieltag aber endgültig verkacken würden und sich am 34. Spieltag die Meisterschaft zwischen Freiburg, Union Berlin und Paderborn entscheiden würde - das wäre mal spannend. Ja, unrealistisch, aber rein vom Prinzip her. Es wäre viel spannender, wenn es prinzipiell jeder Verein werden könnte und man sich jede Saison wieder fragen muss, wer es diesmal wohl wird und die Frage sich auch erst in den letzten 4-5 Spieltagen klärt, und zwar nicht immer nur zwischen Bayern und Dortmund.

    Also ich persönlich finde es arg lächerlich, wenn für ein 90-minütiges Fußballspiel 60 Minuten lang Vorberichte und 60 Minuten lang Nachberichte gesendet werden. Da dauert das Drumherum länger als das eigentliche Spiel. Der zusätzliche Informationsgehalt durch diese künstlich aufgeblasene Vor- und Nachberichterstattung tendiert auch gegen Null. Ich persönlich habe zudem auch anderes zu tun, als mich für ein Fußballspiel vier Stunden zeitlich binden zu lassen.

    Wegen 30 Sekunden sich ins Hemd zu machen ist etwas albern.
     
    azureus gefällt das.
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich sehe das nicht so. Die Liga ist spannend. Ob Bayern Meister wird ist in dieser Saison noch völlig offen, Chancen haben sie natürlich. In Einzelenen Spielen sind sie im Prinzip von jedem Gegner schlagbar, hoffnungslos überlegen sind sie nicht.
    Außerdem besteht die Spannung nicht nur im Meisterschaftskampf.
    Ich denke Fußballfans haben das Problem sowieso nicht. Sie sehen, was man von den einzelnen Clubs erwarten kann und vergleichen es mit der tatsächlichen Performance. Dann kann man darüber diskutieren und streiten. Überraschungen gibt es oft. Dass ein Überraschungsteam Meister wird eher selten (und gerade jetzt halt schon länger nicht mehr), aber dass muss auch so sein, denn sonst wär's ja keine ÜBerraschung. Und ich will nicht, dass Paderborn Meister wird, mit einem Kader, wie sie ihn nunmal haben. Wäre doof, wenn man ohne Spielerqualität alles gewinnen könnte. Das hat nichts mit Paderborn zu tun, sondern mit deren aktueller Mannschaft. Sie dürfen um den Klassenerhalt kämpfen und können sich freuen, wenn sie es schaffen. Und ob sie das schaffen, darin liegt genug Spannung.

    Was Vorberichte angeht: Man MUSS sie nicht ansehen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    brid gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Sachen Kundenbehandlung hat Sky noch viel Nachholbedarf.
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome

    (y)

    DAZN wird auf Trustpilot mit 1,6 von 5 als „Ungenügend“ bewertet

    Für 190 Bewertern ist das Ergebniss für DAZN vernichtend. Sicher alles Technik-Nulpen die Schreiber:confused:
     
    Force und Gast149901 gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Und wenn es weitere 500 Leute schreiben, mein Bild ist über verschiedene Quellen gut bis sehr gut. Wahrscheinlich ja, mancher der Schreiber wird sicher eine Technik- Nulpe sein :)
     
  9. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Das will ich überhaupt nicht in Abrede stellen, das davon welche bei sind. Aber es ist mir eigentlich egal. Wenn ich für ein Produkt, oder einer Dienstleistung zahlen soll und dieses Produkt, oder die Dienstleistung zu 50% negativ, oder unzureichend bewertet wird, lass ich die Finger von.
     
  10. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf Trustpilot ist sehr vieles sehr schlecht bewertet, vieles zurecht, aber man sollte vieleicht auch mal ein bisschen querlesen und festestellen : Nulpen gibts überall.
    Kurz nachgesehen: Dass sind Spontanbewertungen, die kommen wenne s ein Problem gibt, also alle zum gleichen Spiel. Schlechte Bewertungen, die das ganze Set up bewerten habe ich nicht gefunden. Menschen sind halt dumm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2020