1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga wünscht sich mehr Geld und weniger TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Es ist eine Generationsfrage. Es gibt immer welche, die nicht mit der Zeit gehen wollen oder können.
     
    Berliner und Coolman gefällt das.
  2. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es ist vielmehr eine Frage des Anspruchsdenkens. Für die Geiz-ist-geil-Mentalität mag der Billiganbieter Dazn eine willkommene Alternative sein und Qualitätseinbußen werden in Kauf genommen. Nüchtern betracht kann der digitale Emporkömmling sein semiprofessionelles Image und die dilettetanisch-unbeholfen wirkende Performance immer noch nicht ablegen. Es fehlt sowohl an technischem Know-How als auch an redaktionell-journalistischer Erfahrung. Andere Streaminganbieter haben doch schon bewiesen, dass es besser geht.
     
    magnum1970, Gast149901 und Force gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Die Ansprüche - ja genau die sind's.Mit dem Tablet vor dem TV sitzen, um sich ärgern zu können, dass das Tor beim Streaming später fällt. Gibt schönere Hobbys:DFreu mich lieber an den Experten nah am Spiel, die ohne eine Halle als Studio kompetent Interessantes erzählen können.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich glaube da spielen die physikalischen Grundregeln ein große Rolle. Ist halt etwas aufwändiger jedem Kunden seinen eigenen Stream aufzubereiten anstatt alles mit einer riesigen Gießkanne über Europa zu schütten.
     
    brid gefällt das.
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    30 Sekunden "Halbzeitanalyse", die man in der Werbung gar nicht mehr wiederfinden kann. Na, welcher Sender?
     
    brid gefällt das.
  6. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wir drehen uns hier doch nur noch im Kreis... Der eine ist Pro SKY der andere Pro DAZN!

    Fakt ist:
    Würde Streaming genauso stabil laufen wie ne SAT Übertragung wäre es jedem egal ob Amazon, DAZN oder sonst wer den Zuschlag bekommt.
    Ebenso stört es 99% der Kunden das die Rechte geteilt sind.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Bundesliga wünscht sich mehr Geld und weniger TV-Anbieter

    Ich wünsche mir 50% Arbeit für 200% Gehalt.
     
    StevenP1904 und Terra preta gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich freu mich über jede Übertragung, die mit wenig bis gar keinen Schwätzern auskommt, die man mitbezahlen muss. Anpfiff, Abpfiff, fertig.
    Aber ist sicher auch eine Generationenfrage ;)

    Bei allen Problemchen und Problemen mit DAZN kenne ich niemand, der DAZN als semiprofessionellen Billiganbieter wahrnimmt.
    Da ist das Image von Sky deutlich schlechter.
     
    Lion_60, brid und azureus gefällt das.
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.555
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    DAZN gibt's auch erst drei/vier Jahre, aber in der Zeit gab es schon so viele Komplettausfälle und Übertragungen in grottigster Qualität dass ich die durchaus auch als semiprofessionellen Billiganbieter wahrnehme.

    Man hat jetzt seit über 10 Jahren einen gewissen Qualitätsstandard (1080i) gehabt der durch die neue, ach so tolle Technik massiv unterschritten wird und man kann ab der Saison 21/22 in der CL und aktuell schon beim Freitagsspiel der BL mit keinem Geld der Welt, 100% legal diesen Qualitätsstandard wieder herstellen.

    Es verdirbt einen ganz einfach den Spaß daran und ich komme gar nicht in die Versuchung in neue Hardware (TV) zu investieren - das ganze sieht ja auf einem UHD-Fernseher noch viel schlimmer aus. :mad:
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.612
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Geldgier der Bundesliga ist einfach Unübertrefflich,mehr fällt mir dazu nicht ein.