1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga vor Rückkehr in die ARD

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 17. Juni 2003.

  1. jukunz

    jukunz Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2001
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Kann mir mal jemand verraten, wieso ARD = Free TV ist durchein durchein durchein
    Der unterschied zu Premiere ist doch nur, daß es jedem frei steht Premiere zu abonnieren, ARD + ZDF aber ein staatliche verordnetes Zwangs-Pay-TV sind, (gibt dort auch viele Posten für Politiker und Freunde zu vergeben wüt wüt )
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist vollkommen richtig, mich juckts auch nicht das du dich auf BuLi auf ARD freust. winken

    Ich glaube mit den GEZ Gebühren kommen wir hier in eine endlose Diskussion. Meines Wissens haben die öffentlich rechtlichen bei der letzten Rechtevergabe vor ein paar Jahren auch schon etliche zig Millionen für die Bundesligarechte geboten. Es sind nun immerhin 25% weniger als SAT1 bisher hinblätterte.
     
  3. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nun, Du "berappst" doch ca. 16 Euro GEZ-Gebühren im Monat... und nur weil ein Teil gerne Fußball schaut, müssen es ja nicht automatisch alle tun. Und Fußball bzw. Sportrechte allgemein sind einer der größten Posten (neben dem Verwaltungsapparat und den Intendanten), für die die Gelder ausgegeben werden. Und wenn Fußball mehr und mehr eine Werbeveranstaltung wird und "Fußballer" mehr und mehr Millionäre und Businessmenschen - dann mäöchte ich dafür nicht zwangsweise zahlen müssen. Dafür gibts Pay-TV oder den örtlichen Sportplatz.

    Übrigens: Beckham wechselt für 35 Mio. Euro den Verein ... man muss sich diese Summe mal durch den Kopf gehen lassen und sie in Relation setzen!

    <small>[ 18. Juni 2003, 20:36: Beitrag editiert von: Thorsten Berlin ]</small>
     
  4. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hey, du flip-da-scrip, gibt da schon nen *unwesentlichen* unterschied:
    pay-tv ist immer verschlüsselt, free-tv ist dagegen -wie der name halt sagt- frei empfangbar.

    und von wegen staatlich verordnet (ich duck mich schon mal weg)...

    keiner zwingt dich, gez zu zahlen ?!!

    wenn du hingegen premiere sehen willst, brauchst du noch extra-decoder und gedöhns.... bei den ÖR's einfach antenne an den fernseher und fertig ha!


    gruß, der mit der box
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    7.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich gehöre zwar nicht dazu. Aber es soll ja auch Leute geben, die sich ausschliesslich im Privat-TV-und Privat-Hörfunk-Bereich "aufhalten".

    Übrigens, solange die Gebühren für die nächsten paar Jahre eingefroren werden, habe ich nichts gegen die BL bei der ARD.
     
  6. jukunz

    jukunz Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2001
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @der mit der box
    Warum ist bisher Ard wohl unverschlüsselt?
    Weil ja jeder zahlen muß.
    Was soll da noch eine Verschlüsselung welche ja nur alle welche nicht zahlen vom Programm auschliessen soll, wie z.B. bei Premiere.
    Du bist wohl Schwarzseher ha!
    Wo ist der Unterschied zwischen einer Settop-Box für ARD umd Premiere??
    Antwort: ein kleiner Schlitz zum Aufnehmen der Premierekarte ha!

    Wenn ich nicht fest überzeugt wäre, daß BL in ARD automatisch über kurz oder lang eine Gebührenerhöhung nach sich ziehen würde, wäre mir das bestimmt egal, wer jetzt BL überträgt.
     
  7. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    nenn mir eine möglichkeit, wie die ihre terrestrische ausstrahlung verschlüsseln sollen... decoder im tv oder wie breites_ ?

    hab ich nicht gesagt... aber staatlich verordnet (= fernsehsteuer o.ä.) sind die ÖR's halt nicht.

    wer redet denn ausschließlich von der digitalen satellitenverbreitung ? solange die terrestrisch senden (und das sind noch min. 7 jahre) brauchst du für die ard garantiert keine settop-box. solange muß premiere erst mal überleben winken


    gruß, der mit der box
     
  8. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hier mal wieder ein aktueller Lagebericht aus dem Fachblatt Kicker.

    Also so langsam wird's jetzt spannend breites_ breites_
     
  9. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    Was die ARD von Premiere verlangt, ist eine Riesensauerei.

    Das Format "alle Spiele, alle Tore" ist mehr als beliebt und wird an Bundesligawochenenden von bis zu 2 Millionen Zuschauern verfolgt!!!!!!!!!!!!!

    Die ARD spinnt doch!!!!!!!!!!!!!!!

    DIE SIND DAS WAHRE PAY-TY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Scheiß Abzocker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! w&uuml;t
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...davon 1,5 Mio Schwarzseher breites_