1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Doch, hat er. Du mußt nur richtig lesen...
     
  2. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Ein Unternehmen, das teilweise im Staatsbesitz ist, schnappt privaten Wetbewerbern attraktive Medienrechte weg und Kartellbehörden, KEK und EU-Kommission halten die Füße still und winken das durch?

    Bitte ERST nachdenken und DANN in selbstgefälliger Manier dem Gegenüber Unwissenheit vorwerfen. Danke!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Man man, das nimmt hier langsam "schlimme Ausmaße" an, inwiefern man die Redakteure "angeht".
    Ich kenne es etwas anders, kurzes Bsp.. Jeden Sonntag schreibt (meistens jedenfalls) auf einer Telekommunikationsplattform deren Chefredakteur, der Kai, einen Kommentar. Da wird dann auch darüber diskutiert, aber nicht in der Form wie das hier statt findet. Sondern man tauscht sich aus.....
    Manche Unterstellungen bis hin zur indirekten Unfähigkeit (indirekt deshalb weil nicht genau so beschrieben), sind schon ganz schön gewagt.

    Haben fertig.:LOL:
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Der teilweise im Staatsbesitz befindliche Konzern Deutsche Telekom AG ist nicht für ein paar 100.000 Kunden ein geduldeter, illegaler Programmveranstalter, der eins von der KEK auf die Rübe kriegt, wenn er plötzlich 40 Mio. Haushalte versorgt. Der Veranstalter von LigaTotal! ist Constantin Media und hat eine ordentliche Lizenz.

    Die KEK hat hier nichts zu melden, bitte sonst Rechtsgrundlage recherchieren. Alle Verwertungsszenarien sind mit dem Kartellamt abgestimmt. Es findet keine Übernahme statt. Das Kartellamt hat auch keine Rechtsgrundlage. Was interessiert es die EU-Kommission, wo ist der Bezug zum Gemeinschaftsgebiet?

    Bitte mal eine Begründung mit Rechsgrundlage nennen. Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Auch wenn ich die die politische und medienrechtliche Problematik auch so sehe, ob sie unüberwindbar sind, davon würde ich allerdings nicht so ohne weiteres ausgehen, denn erstens ist die Telekom kein Staatsunternehmen mehr und zweitens hat sie im angestrebten Markt keine marktbeherrschende Stellunng sprich sie hat eigentlich gar keine Stellung in dem Markt.
    Aber nun gut van Damme hat geplaudert ohne zu wissen, worüber er spricht. Das ist doch auch mal ne Aussage.
     
  6. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Hier irrst Du ein weiteres Mal. Exakt die Staatsnähe der Telekom hat 1999 um ein Haar zum Scheitern der Zulassung von Liga Total durch die KEK geführt und würde bei einer Ausweitung der Verbreitungswege definitiv zum Veto führen. Zum Nachlesen:

    Kommission erteilt trotz Bedenken Zulassung für "Liga Total!" - DIGITALFERNSEHEN.de

    Insofern - hoffentlich zum letzten Mal - die Bitte, nicht besserwisserisch Fehler und mangelhafte Recherche anzuprangern, wenn Dir selbst offenbar die komplexen Zusammenhänge nicht bekannt sind. Das ist ja keine Schande, aber dann belehre hier bitte nicht mit Deinem Halbwissen andere von oben herab.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Haben sie eine Zulassung: Ja oder nein?
    Offensichtlich doch ja.

    Die KEK ist somit offenkundig aus dem Rennen, zumal es die Telekom gar nicht nötig hat, redaktionell auf ein Sportprogramm Einfluss auszuüben. Bei der KEK geht es um Konzentrationskontrolle von publizistischer Meinungsmacht, nicht mehr und nicht weniger.

    Wenn RTL jetzt Sat.1 übernehmen wollte, dann wäre es ein Untersagungsfall der KEK in Hinblick auf den Eigentümerwechsel.

    Wenn der Input nicht gewünscht ist, ist auch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    So? Da geht es aber ausschließlich um den Einfluß der Telekom auf das Programm. Das Programm ist lizensiert und dabei ist es vollkommen egal, ob das nun 10 oder 10 Mio Zuschauer hat, zumal die Telekom es ja wohl auch über das Mobilfunknetz verbreitet.
     
  9. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Nein, sie ist nicht aus dem Rennen, weil die Lizenz unter Auflagen und für den Bereich IPTV und Mobile TV erteilt wurde und bei Änderung der Rahmenbedingungen eine neuerliche Unbedenklichkeitsprüfung durch die KEK stattfinden müsste. Aber ich habe jetzt ehrlich gesagt keine Lust mehr, Dir medien- und konzentrationsrechtliche Nachhilfe zu geben. Dafür "diskutierst" Du mir zu aggressiv
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Liest du eigentlich diesen Thread? Oder schreibst du einfach drauf los?!

    Ich habe ein full Quote von Mischobo gebracht. Mischobo ist nicht irgendwer, sondern ein langjähriger User mit viel Sachverstand. Auch wenn ihn viele für einen bezahlten Auftragsschreiber halten ist Mischobo nicht dumm.

    Hast du dich mit seinen Argumenten beschäftigt? Er sagt, die Telekom kann das machen, das ist kartellrechtlich unbedenklich. Ja oder nein?

    Ich habe in Beitrag 20 geschrieben dass die Telekom in jedem Schaufenster Werbung für Entertain über Satellit macht. Entertain ist aber ein Rohrkrepierer solange es keine Programme über Satellit gibt.

    Hättest du die unendliche Güte, endlich mal auf diesen wichtigen Punkt einzugehen?

    Verfolgt die Telekom die Strategie dass sie Entertain über Satellit ausbauen möchte, oder verfolgt sie sie nicht?

    Wäre es dazu hilfreich, die Bundesliga Rechte zu haben?

    Ist die Telekom motiviert die Rechte zu ersteigern?

    Was spricht dagegen, dass Sky bei der Telekom das Fußball Signal zu den gleichen Konditionen kauft wie Unitygurkenmedia es kaufen wird?

    Nimm den Musiksender VH-1. Ich bekomme ihn von der Telekom. Hunderte Sat Freaks bekommen ihn mit der Technisat Karte von Astra. Meine bulgarischen Freunde bekommen ihn von Intelsat, und auf Hot Bird ist er auch drauf. 4 x das gleiche Programm.

    Jeder darf es haben, muß aber zahlen. Ich zahle an die Telekom.

    Laß es uns doch beim Fußball auch so machen. Datenwiesel hat versucht zu erklären dass Exklusivität und Alleinherrschaft nicht mehr in unsere Zeit passen. Was ist so schwierig da dran?