1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Simao_M91, 21. Dezember 2005.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.595
    Zustimmungen:
    1.938
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Ruhig Blut, "PrinzMaiko" hat halt keine Ahnung! :cool:
     
  2. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Paiste: "Die Bundesliga nahm in der Saison 2003/04 durch Sponsoring 333 Millionen Euro ein." Ja schon, aber
    1) es ist nur etwa die Hälfte der fernseheinnahmen aus England und Frankreich
    2) vor allem: einen Verteilungsschlüssel gibt es nicht. So kann das für einen "kleinen" Verein weniger als eine Million gewesen sein, für Bayern vvielleicht 20......

    "Ich glaube die Bundesliga brauch finanziell keine große Angst vor den anderen Ligen haben. " Das stimmt, weil eben doch "ordentlich" gewirtschaftet wird.ein paar Millönchen menr an Fernsehgeldern wie in Frankreich oder England (das sind dort die Spitzenreiter) wàre aber sicherlich nicht schlecht.

    "rstens sind die mehrverkaufte Karten sicherlich nicht alles Stehplatztickets." Wieviele Sitzplätze hat denn das Mainzer Stadion 8weil ich das als beispiel nahm)? genau 10 300 (Quelle:http://www.stadionwelt.de/stadionwe...nguides&land=deutschland&stadion=fsv_mainz_05)
    Metz hat einen Durchschnitt von 17 000 Sitzplatzkarten verkauft.....Also sind der Rest in mainz doch Stehplätze....

    "Du vergisst, dass man auch mit doppelter Zuschauerzahl auch doppelt so viel in Gastronomie einnimt." auch wieder nicht. Es ist bewiesen, dass die Sitzplatzbenutzer wesetlich mehr an gastronomie ausgeben, da sie sicher sind, ihren Platz wiederzuhaben. In den StehtriBünen wird in der Pause ganz oft ausgeharrt...

    "ehr Zuschauer im Stadion, mehr Präsenz im Free-TV, größerer Markt ..." der größere Markt nicht unbedingt, wieso?


    Ah ja, hab noch vergessen: Mainz braucht auch viel weniger Szrom zu zahlen als Metz, da man erstens meistens Mittags spielt und zweitens nur etwa die Hälfte der Lichsträrke der Flutlichtanlage hat....:)

    Aber eigentlich, wieso rege ich mich auf und fordere mehr Geld fèr die Bundesligavereine von den Fernsehanstalten;-)? Kann mir ja egal sein und soll mich freuen, dass mein verein seit kurzem finanziell wieder sehr gut dasteht, was vor 3 jahren aber auch gar nicht der Fall war....