1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Simao_M91, 27. Oktober 2005.

  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Das ist ein typisches RTL-Spezifikum. Der Sport wird nicht als Sport, sondern als Mega-Super-Duper-MeinRTL-Event präsentiert. Solange die nationalen Heroren dafür vorhanden sind, wunderbar. Wenn nicht, dann weg damit. Das fing mit Tennis an (Graf, Becker, Stich), wurde beim Boxen praktiziert (Maske, für 2-3 Fights auch Schulz), Ski-Springen (Schmitt, Hannawald) und demnächst wohl auch bei der Formel 1. Wenn nach Schumachers Rücktritt kein Deutscher in einem WM-Sieg-tauglichen Auto fährt, sind die Tage der F1 bei RTL gezählt.

    Ich würde deshalb nicht vom "deutschen Zuschauer" sondern vom "RTL-Zuschauer" sprechen. Sportarten wie Snooker, Eishockey oder Eiskunstlaufen erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit bzw. gewinnen immer mehr Fans (Snooker) obwohl dort Deutsche keine nennenswerte Rolle spielen.
     
  2. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Du must dabei aber auch bedenken, dass RTL immerhin für solchen Sport (z.B. F1) enorm viel Geld bezahlt, dieses Geld muss natürlich auch refinaziert werden und das geht nur über hohe Quoten (je höher die Quoten, desto teurer lässt sich i.d.R. die Werbung verkaufen). Wenn diese irgendwann ausfallen, weil der Souverän, also der Zuschauer, sich nicht mehr für diesen Sport interssiert (die Quoten also von 10 auf 3 Mio. sinken) ist RTL schon fast dazu gezwungen, sich von diesem Sport zu trennen, weil es sich nicht mehr rechnet. Wenn Du in der RTL-Chefetage sitzen würdest, würdest du auch nicht anders handeln, denke ich mal.
    RTL ist nunmal ein Sender für die breite Masse. Wenn sich die breite Masse nicht mehr für einen Sport interessiert, muss sich auch RTL von diesem trennen. Wenn es dann zur Randsportart mutiert (wie z.B. Tennis) gibt es dann immernoch genügend Sender, die diese auffangen (z.B. ESP).
    Man kann von daher nicht vom "RTL-Zuschauer" sprechen, sonders das ist generell bei allen Privatensendern der Fall, die sich nur aus Werbung finazieren können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2005
  3. Santos2004

    Santos2004 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Es gibt aber mittlerweile eine ganze Menge interessanter Vereine, die nicht international vertreten sind. Köln, Dortmund, Leverkusen, Frankfurt und bald auch Schalke und Bremen :D
     
  4. Turtle

    Turtle Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Wenn ein Abendspiel für das Free-TV dann glaube ich am Samstag oder Sonntag, ich glaube am Freitag Abend wird es nicht mehr so schnell 1.Liga geben, die internationalen Termine erlauben das einfach nicht mehr und Abendspiele sollten schon Topspiele sein.
     
  5. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Viel spekuliert wurde in der Vergangenheit auch über ein Free-TV-Spiel am Samstagabend um 18 h als Ersatz für die Sportschau. Die Spielberichte sollte es dann erst ab 22 h geben. Eine Idee, mit der ich mich durchaus anfreunden könnte. Ich sehe lieber Live-Spiele als Zusammenfassungen...:)
     
  6. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Das mit dem RTL, jetzt wo du es sagst, fällt mir auf. War auch so mit der Champiosnleague. RTL hat die rechte sehr teuer gekauft, und da waren plätzlich keine deutschen Vereine mehr dabei (muss so anfangs 90ger gewesen sein). Da versuchte man noch mal ein Spiel mit einem deutschen Spieler (war es nicht Voeller bei marseille) zu bringen, aber auuch da keine Quoten. Danach nur noch kurzsusammenfassungen am Abend, sogar Knüller zwischen den besten mannschaften Europas wurden nicht mehr live gezeigt.
    Irgendwie sollte auch ein "deutsches" Spiel mal übertragen werden, und Zuschauer waren im Studio. aus irgedeinem grund fiel das Spiel aus, und...wurde durch einen fernsehfilm ersetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, obschon da andere interessante Spiele liefen.

    Was die idealen zeiten angehen, so kann man die Uhr wohl nicht neu erfinden, und jede Liga hat seine Traditionszeit. Was in deutschland der Samstagmittag ist, ist in Frankreich der Samstagabend und Italien der Sonntagnachmittag. Da kommt man nicht dran vorbei, ohne den Frust der Fans.
    Nun sind in Frankreich 3 Spiele zeitversetzt, um von Canal plus übertragen zu werden.
    Samstag um 17 Uhr 15, Sonntag um 18 Uhr und um 21 Uhr. (alle anderen Samstag um 20 Uhr). Das bringt mit sich, dass ein Fan von marseille, Lyon oder Paris kaum noch am samstagabend ins Stadion geht, sondern diese Spiele gehören fast immer zu den zeitversetzten.
    Was schlimmer ist, welche Spiele zeitversetzt werden, das entscheidet canal oft ganz spät, nachdem der Fan sich schon frei genommen hat, um mitzufahren........das ist bei "englischen Wochen" in der Woche noch schlimmer. Du mimmst dir Mittwoch frei und dein Spiel ist am Donnerstag!
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Richtig, es war die Saison 1992/93. Stuttgart war wegen des Daum'schen Wechselfehlers gegen Leeds gescheitert, woraufhin die Gruppenphase ohne deutsche Vereine über die Bühne ging. Daraufhin schob RTL das Gekicke der Meister prompt an seinen Zweitsender RTL 2 (konnte damals längst nicht flächendeckend empfangen werden) ab.

    So, dafür geh' ich jetzt Marseille schauen... OM gegen Lille!
     
  8. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    OM-Lille werde ich mir auch auf keinen fall entgehen lassen! Und dann morgen abend AJA-PSG
     
  9. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    War es nicht auch so in der Saison 2002/03 (das letzte RTL-Jahr vor Sat.1) als man ein Spiel wegen Desinteresse (keine deutschen Klubs mehr) an DSF verkaufte und es am späten Abend auf RTL eine ZF gab...:eek:
     
  10. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga TV-Rechte

    Also ich könnte mir es so vorstellen, das es das Freitagsspiel gibt, was nicht so gut besetzt ist, weil keine internationalen Teams, welches dann fürs FreeTV uninteressant ist, wobei Teams die in der CL am Dienstag ran müssen, da durchaus spielen könnten. Samstag 15.30 wird der Großteil der Spiele bleiben, Samstag Abend, ob 18.00 oder 19.00 sei mal dahin gestellt könnte ein Spiel live laufen als Sportschauersatz, wobei ich daran noch nicht ganz glauben kann und Sonntag wird es denke ich bei 2 Spielen bleiben, ob beide weiterhin parallel oder eins um 16.00 und eins um 18.00 oder wie auch immer, wird man sehen müssen. Das wäre denke ich für Fans akzeptabel und für Premiere auch ein Erfolg.