1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Wird die ARD-Sportschau für Sky und DAZN geopfert?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für uns war als Kind die Sportschau (mit Ernst Huberty) zwar Pflichtprogramm - obwohl damals ja nur 3 Spiele mit Ausschnitten + die Tore vom Freitag gezeigt wurden. Aber heute - glaube kaum das noch viel Kinder die Sportschau sehen. Das zieht sich ja eh wie Gummi mit 3. Liga, Werbung, uninteressante Spiele, Werbung, gähn und irgendwann nach 1,5 h mal ein interessanteres Spiel.
    Früher daurte die Sportschau von 18.05 - 19.00 und es ging sofort mit dem Topspiel los. Wenn es ein richtiges Spitzenspiel war, dauerte der erste Bericht auch mal eine halbe Stunde.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals gab es ja Samstags ein umfangreicheres SPORTProgramm. Jetzt läuft da doch nur, und ausschließlich Fußball. Den Namen "Sportschau" ist eigentlich irreführend.

    Vielleicht nutzt man jetzt die Chance und berichtet über die ganzen Sportarten, über die sonst geschwiegen wird.
     
  3. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich lach mich kaputt. Diese Meldung gibt es ohne Übertreibung seit ca. 30 Jahren vor jeder Rechteausschreibung.:ROFLMAO:
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  4. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Zug ist schon lange abgefahren mit der günstigen Tickets für alle. Das ist der Preis des populären Sports. Alle ausser den Fans wollen dran verdienen und müssen es teilweise auch. Sonst wäre der Sport nicht möglich. Der Witz an der Sache ist, dass zwar sehr viel Geld im Umlauf ist, doch die Clubs selbst nicht genügend davon haben. Während die Ultras ständig fordern, alles müsste bezahlbar sein.
    In der Corona Zeit wurde ja bekannt, dass die BL Clubs teilweise bis 60% an den Medienrechten hängen, weil es zu wenig zahlungskräftige Sponsoren gibt. Günstige Tickets kann es nur geben, wenn es genügend Sponsoren bereits sind die Differenz zu bezahlen. Ansonsten zahlen alle Fans, wenn das wiederum Preiserhöhung führt, werden sicherlich nicht unbedingt erfreut sein. Da stellt sich die Frage nach der Solidarität innerhalb der Fanbase.
    Solange es Menschen gibt, die diese hohen Preise zu bezahlen, bleibt alles beim Alten.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Andere Sportarten gabs in der Samstagssportschau während der Buli-Saison nicht. Nur Sonntags.
     
  6. muellimatze

    muellimatze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dieser Bundesliga-Rausch trifftet ja immer mehr in Dimension der Unsinnigkeit ab. Fußball ist ein gesellschaftliches Miteinander und sollte daher auch für jedermann zugänglich sein. Immer mehr Kohl rauspressen zu wollen, wird nicht funktionieren, die Zitrone ist jetzt schon platt. Wer auch immer sich die Rechte an der nächsten Bundesliga sichert, der wird vielleicht daran zerbrechen. Nicht umsonst hat Sky sich bei der Champions League rausgenommen, viel zu überteuert der ganze Spuk. Vielleicht aber deshalb , um jetzt Kohle zu haben um bei den Bundesliga-Rechten zu zuschlagen. Wir werden sehen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, weg mit den Aufzeichnungen. Und das konsequent, also auch alle Zeitlupen weg!
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe davon aus, dass die DFL nur droht, um den Preis hochzutreiben. Die Sportschau ist elementar, da zu diesem Zeitpunkt auch Kinder und Jugendliche sich Spiele anschauen können. Das ist der Nachwuchs.

    Die Sportschau ist und bleibt die beste Sportsendung. Die Zusammenfassungen von Sky und DAZN sind viel zu kurz (maximal 5 Minuten, die Sportschau dürfte bis zu 12 Minuten). Bei einem Spiel mit vielen Torszenen oder Aufregung fehlt da vieles. Obwohl ich ein Sky Abo habe, interessiert mich Alle Spiele, Alle Tore nicht. Über ne Stunde und der Ball rollte faktisch gar nicht.
     
  9. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Seit wann gibt es denn die Sportschau für lau?
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht bei den 70 nur um die Rechte für den Samstag-Abend.
     
    prodigital2 gefällt das.