1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Warten auf DAZN-Nachzahlung führt zu Problemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja und? Den letzten Absatz hast Du immer fein weggelassen, vielleicht ja auch darum deine Frage zum "Zusammenhang"

    Einerseits DAZN neue Zahlungsfrist einräumen, andererseits aber keine Absicherung für diesen Zeitraum haben und stattdessen gegen DAZN poltern. Dann sage ich NEIN zu der neuen Frist und laut DAZN hätte man dann auch pünktlich gezahlt.Also auch hier nicht der von dir herbeigeschriebene Druck, oh Gott, was wenn die DFL NEIN gesagt hätte. Ja dann hätte DAZN eben gleich gezahlt.
     
    kjz1, fernseh.schauer, azureus und 2 anderen gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Sky ist seriös? Ich würde sagen was die Behandlung von Kunden angeht nehmen sich Beide absolut nichts!
    Auch ich habe DAZN, das ich über die Teuerkom abonniert habe, gekündigt. Aber bestimmt nicht wegen der DFL und TV Rechte Geschichte. Selbst die Preiserhöhung hätte ich geschluckt. Aber bei der Telekom fallen nun auch noch die beiden linearen TV Kanäle DAZN 1 und DAZN 2 weg. Dazu darf man nur noch 3 Geräte anmelden. Und ich habe nun mal mehr als 3 Geräte die ich für DAZN genutzt habe. Auch weil die Bildqualität oft sehr unterschiedlich ausfällt von Gerät zu Gerät. Da habe ich schon öfter gewechselt von der TV App auf Fire TV, oder von Fire TV auf Apple TV 4K. Je nach dem wo das Bild am besten war. Das geht nun nicht mehr so einfach ohne das ich mich permanent neu anmelden muss. Deshalb habe ich ja auch so gerne die beiden linearen TV Kanäle genutzt. Da gab es kaum Probleme. Das man nur noch 2 Streams gleichzeitig mit der selben IP Adresse nutzen kann finde ich dagegen in Ordnung. Wer DAZN nutzen möchte sollte auch selbst den vollen Preis dafür bezahlen.
    Aber alles in allem ist es mir zu viel an Gängelung was DAZN im letzten Jahr so veranstaltet hat! Deshalb habe ich gekündigt!
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.730
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Zusammenhänge werde ich mir nicht zusammenreimen. :ROFLMAO:

    Man kann natürlich bei der DFL nachfragen, ob sie sich intern da optimal verhalten hat. Aber das ist letztendlich weiterhin nur eine Folge, weil "Zahlungen von Partnern nicht zu den vertraglichen Fälligkeitsterminen erbracht werden konnten".
     
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die DFL hat Schaden abzuwenden. Wenn ein Partner nach einem Zahlungsaufschub bittet, weil man nicht zahlen kann, muss die DFL natürlich nachgebeben. Besser spät Geld als gar keins.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.544
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich riecht das nach einem Bundesliga Abschied von DAZN.
    Kaum mehr Kohle im Sack, und permanentes kündigen der Abos durch "uns" Konsumenten.
    Das ganze Szenarium von DAZN und Sky kommt mir sehr inszeniert vor. Und keiner hier von uns Usern weiß wirklich was da gespielt wird.
     
    prodigital2, Redheat21 und Satt18 gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky kauft DAZN für nen Euro :D:ROFLMAO::D








    Spaß ;)
     
    Eike gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möchte ich ergänzen zum Thema kündigen:
    Haben sich nicht viele hier im Forum und außerhalb des "Netzes" in den Jahren 2021 bzw. 2022 sich mit Jahreskarten(Gutgabenkarten) eingedeckt? 2-3 Jahre Laufzeit hatten damals viele.

    Ich weiß noch wie ich im Jahre 2022 gelesen habe......mich betrifft die Preiserhöhung(von 14,99 auf 29,99) im August(2022) nicht, weil mein Abo noch bis August 24 läuft.
    Damals habe ich selbst gedacht: Die haben alles richtig gemacht, aber nun haben wir 2024!

    Irgendwie sagt mir mein Gefühl: Viele Jahreskarten laufen jetzt aus bzw. die meisten verlängern nun nicht mehr!
     
    XL-MAN gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.730
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit der Reform der CL fehlt mir aber auch die Lust den Wettbewerb zu schauen. Bei der Bundesliga könnte es diese Saison auch die letzte sein.

    Wer ohne Bundesliga und CL leben kann, der kann bei DAZN auch ein kleineres Paket nutzen. Da spart man durchaus noch mal etwas Geld.

    Bei mir persönlich gibt es zwar ein paar Inhalte, die ich durchaus verfolgen würde, aber davon ist für mich nichts gesetzt. Int. Fußball gucke ich quasi gar nicht mehr - wäre vor 3 Jahren noch ein Grund für mich gewesen. Nationalmannschaft schaue ich gelegentlich. Ansonsten noch der US-Sport, der mir wohl auch nicht mehr extrem fehlen würde. Rest von DAZN ist für mich kaum interessant.
     
    Satt18 gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte bis Ende 2023 noch Guthaben laufen, damals noch für umgerechnet 12,50 EUR im Monat. Das wäre auch heute noch der ungefähre Preis, bei dem ich nochmal zum Nachdenken käme. 20 EUR aufwärts ist mir das Programm von DAZN nicht mehr wert. Für vieles, was mich da interessiert, gibts ja auch Alternativen. Bei der Champions League bin ich z.B. mit Prime und den freien Spielen in Österreich zufrieden, auch wenns bei manchen Spielen bei ServusTV bei mir nicht ganz rund lief. BuLi reicht mir eigentlich Sky aus, hauptsache mein Club in Liga 2 läuft... Und falls es Fr/So doch mal interessant war, ESPN ist auch nicht unerreichbar in D.
    Die NBA hab ich gern gesehen, da gibt/gab es echt ordentliche LeaguePass-Angebote. NHL läuft schon lang nicht mehr über DAZN, das war für mich auch ein Grund. Einzig für die NFL hab ich bisher noch keine wirkliche Alternative, evtl. gibts ein paar Monate RTL+, zumindest in den Playoffs lief da auch nahezu alles. Mal sehen...

    In meinen Augen sind gerade die kleineren Pakete ziemlich uninteressant. 7 EUR für Frauenfußball und Darts (was eh bei Sport1 abgedeckt ist) oder 20 EUR für Fußball und die NFL in ordentlicher Abdeckung. Der internationale Fußball geht mir "sonstwo" vorbei, die NFL gibts für den Preis fast schon komplett. Für mich war DAZN echt interessant, als wenig Fußball und viel anderer Sport für nen attraktiven Preis lief. Kampfsport brauch ich nicht wirklich und ansonsten gibts doch eh fast nur Fußball?
     
    Satt18 gefällt das.