1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Warten auf DAZN-Nachzahlung führt zu Problemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Die sehen das sicherlich nicht so, weil sie genau um ihre eigene Existenzgrundlage wissen und sich diese niemals selbst entziehen würden.
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wenn eine Liga national wenig Qualität hat, wird man international auch weniger reißen.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die deutsche Liga hatte im Halbfinale der Champions-League der gerade abgelaufenen zwei deutsche Mannschaften und keine Mannschaft aus Italien und insbesondere auch nicht aus der extrem finanzstarken Premier League aus England.

    So schlecht ist die internationale Vertretung der deutschen Mannschaften dann anscheinend doch nicht. :p:whistle::D
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im letzten Jahr war das komplett anders! In der Regel erreicht nur der FC Bayern das CL Halbfinale. Dortmund hatte das zuletzt 2013 geschafft. 2020 war glaube ich noch RB Leipzig im HF. Du siehst es kommt nicht so oft vor und wird auch in den nächsten Jahren wohl eher die Ausnahme bleiben das es 2 deutsche Teams ins HF schaffen.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür hast du die letzten Jahre auch in den anderen europäischen Wettbewerben Mannschaften, die bis zum Ende dabei waren.
     
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Sollte der Zusammenhang "erfolgreiches Ab im internationalen Wettbewerb => gute Vereinsteams" stimmen, so folgt daraus nicht automatisch, dass auch das Nationalteam dieses Landes qualitativ gut aufgestellt ist und spielt.

    Zum einen, weil nicht alle Vereinsspieler für das Nationalteam spielberechtigt sind oder im Kader berücksichtigt werden. Zum anderen, weil gute Spieler verschiedener Vereine in einem übergeordneten Team nicht automatisch gut (zusammen) spielen müssen. Hat man gestern exemplarisch gesehen.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und nur, weil mal 4 Mannschaften einer Liga gut performen, muss das ja auch nicht für die gesamte Liga gelten...

    Ich finds ja echt bescheuert, dass ein Drittel der Liga Champions League spielen könnte (hätte der BVB...). Da sind Teams dabei, die noch nie Meister waren... (Ok, dieses Jahr nur ein Team jemals ohne Meistertitel). Unter einer Champions League stelle ich mir eine Liga der Meister vor. Früher war das alles besser... Da hatten die Meister ihre Runde und eine UEFA-Pokal-Quali war auch noch was Wert. Heute spielt die halbe Liga international, teilweise sind da kurz vor Schluss noch Teams dabei, die noch nichtmal genau wissen, ob sie gegen den Abstieg oder für Europa kämpfen müssen...
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Vermeintliche" Unseriösität? DAZN hat doch selbst bestätigt, dass man nen Zahlungsaufschub wollte. Du kannst es dir also getrost sparen immer so zu tun, als würde DAZN immer zu Unrecht etwas vorgeworfen werden.
    Das hat dann auch nichts damit zu tun, dass man 20% über einem anderen Konkurrenten lag. Wenn eine vermeintlich unseriöse Summe eines unseriösen Bieters abgesichert werden will, ist das aufgrund der Vergangenheit das gute Recht eines Lizenzgebers ganz egal ob 10, 20 oder 30% drüber, die man u.U. gar nicht zu sehen bekommt (oder gar weniger als das Zweithöchste Gebot), wenn es hart auf hart kommt.
    Und selbst wenn man DAZN mehr Zeit eingeräumt hätte, was will man bitteschön mit lächerlichen 200 Mio. als Garantie?
    Also ja, dann gibt man das Paket lieber an jemanden, der nach Aussage immer gezahlt und auf Verlangen in der Vergangenheit schon Garantien hinterlegt hatte.
    Ist schon langsam krankhaft immer anders geartete Stories, pardon, Märchen, konstruieren zu wollen.
     
    chris1969, Fragensteller und prodigital2 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Glaskugel sagt Dir, wer nächstes Jahr im CL-Halbfinale ist? Na Du bist ja einer...
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er schreibt ja von einer "Ausnahme".

    Man kann natürlich die Augen verschließen und von Zufall (oder Glaskugel) sprechen, aber es gibt m. M. n. eine ersichtliche Entwicklung innerhalb der Champions League. Auch hier gibt es am Ende nur ein paar Topclubs, der Rest spielt halt mit. Ausnahmen wie den BVB wird es in Zukunft sicherlich auch mal wieder geben, aber die Reform wird die Grundlage dafür reduzieren.
     
    headbanger gefällt das.