1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: TV-Rechte-Reform geplant – von Vorteil für Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2023.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auch wenn Sky die Bundesliga nicht mehr hat kann man über Satellit weiterhin auf Dazn 1-2 die Bundesliga verfolgen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaming ist so lange gut wie es ohne Probleme funktioniert, jetzt stellt euch mal folgendes Szenario vor:

    Sky verliert wirklich die kompletten Rechte an der Bundesliga und 2. Bundesliga an einen Streaming Anbieter, viele sind vielleicht bereit zu wechseln und dem neuen Anbieter eine Chance zu geben. Internet ist vorhanden und schnell genug und jetzt steht ein Topspiel an, was kommt im schlimmsten Fall "Blackscreeen", das geht durch die Presse und der Anbieter will es besser machen. Die nächsten Wochen läuft es dann vielleicht größtenteils ohne Probleme und dann kommt wieder ein großes Highlight in der Bundesliga wo sich alle darauf freuen und schon wieder "Blackscreeen" und dann geht es wirklich rund.

    Dafür müsste die Kooperation zwischen Sky und DAZN weiter laufen, der jetzige Vertrag läuft auch irgendwann aus und es müsste wieder verhandelt werden.

    Ganz nebenbei was würden die Kneipen machen wo bisher via Satellit oder Kabel mehrere Spiele gleichzeitig angeboten haben machen?

    Klar könnte man mehrere Spiele gleichzeitig über das Internet streamen, das muss aber auch die Internetleitung mitmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2023
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ups, in welchem Land lebst Du?
    Gibt es bei Dir überall eine High-Speed-Internet-Verbindung???

    Und selbst bei einem der letzten Champions League-Spiele, das nun wieder mal nur bei Amazon zu sehen war, hatte ich in der 1. Halbzeit zeitweilig kein Bild, sondern ein undefinierbares Bild, was nur erahnen ließ, was sich da gerade auf dem Rasen abspielt. Und ich habe eine 50 MB-Glasfaser-Leitung. Das lag also an Amazon.

    Zurück, zu meiner Fußballkneipe. Mein Wirt sagte: Mit Streaming, das tut er sich nicht an. Da hat er 100 oder 150 Leute im Lokal und dann diese Internetprobleme. Bei so vielen Gästen kommt das ja quasi bei Bildausfällen einer Steinigung gleich. Das würde er sich nicht antuen.
    Daher Sky über Sat und DAZN via Sky über Sat.

    Als Wirt hat er eh schon Probleme genug: Höhere Bierpreise, höhere Energiekosten, Inflation usw. - wir alle kennen das.
    Dann noch Internet, das nicht funktioniert? Das braucht kein Mensch.

    Und nun stell Dir das in einer Dorfkneipe vor. Auf dem Lande haben die ja heute noch teilweise Internetverbindungen mit 2 oder 6 MB.
    Also, @prodigital2 , hin und wieder ist es immer hilfreich, sich mit der digitalen Realität in diesem Lande auseinander zu setzen.

    Um also Deine Frage kurz zu beantworten: Ja, es gibt einen Unterschied! Und diesen Unterschied habe ich, so glaube ich, in meinem Post kurz erklärt.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2023
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    EGAL wer Anbieter ist, er wird für eine ausreichende Empfangbarkeit -- wie immer die auch aussehen wird -- sorgen.

    Über Satellit gibt es auch einen starken Internet-Anschluss.
    Ob sich dass eine Kneipe vor Ort "antut" ist eine andere Frage.

    Bei uns auf dem Land gibt es mindestens 50 MB als Internetanschluss zur Verfügung. Mir ist schon klar, dass dies bundesweit nicht überall so ist.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Früher wo Streaming noch nicht so angesagt war haben viele auch hier im Forum ausländische Anbieter über Satellit abonniert und darüber geguckt.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    DAS war doch überhaupt nicht das Thread-Thema und ich habe DIES auch niemals geschrieben!
    Das dies so ist war mir auch klar. ;)
     
  7. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, da haben wir doch schon einen Punkt gefunden, indem wir uns einig sind.

    Dir noch einen schönen Abend!

    Grüße vom HD-Freak
    aus Halle (Saale) :)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Starlink von Elon Musk hat 100 % Netzabdeckung.
    Es ist halt nur teuer.
     
    azureus gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    braucht es das wirklich in einer Sportkneipe?

    In den USA wurde jetzt bekannt:
    Privatkunden:
    MLS Gamepass auf AppleTV+
    vereinzelte Spiele auf Fox bzw. Fox Sports
    Businesskunden (hier eben Gastro):
    DirecTV über SAT


    Jetzt stell dir mal folgendes Szenario für Deutschland vor:
    Privatkunden:
    DAZN OTT alle Spiele und eventuell die beiden DAZN Sender bei Sky.
    Businesskunden (hier eben Gastro):
    Sky in Sublizenz oder speziellen Gastrovertrag von DAZN über SAT/Kabel mit den beiden DAZN Sendern für Konferenz und 15:30 Uhr und 18:30 Uhr Topspiel und vier eigene Kanäle (oder sogar schon vorhandene Feeds die dann eben mit nichts anderem bespielt werden können) für die restlichen 15:30 Uhr Spiele.
    Und ja, Privatkunden haben dann auf diese extra Kanäle, nennen wir Sie Sky Bar 1 bis 4, keinen Zugriff und ja, da wird dann wie damals bei den DAZN Bar Sendern das geraunze groß sein "Ja wenn die eh schon rauf geschickt werden warum habe ICH dann keinen Zugriff auf die Sender"

    Wäre zu interessant ob es diese Meldung in den USA mit den DirecTV Channels für Gastro auch gibt?
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Kippen der "No Single Buyer Rule" bringt keine Vorteile für irgendeinen Sender oder Dienst - erst recht nicht für Sky. Dafür müssten die Rechtekosten rapide fallen.
     
    Berliner gefällt das.