1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Netflix raus, in Kürze Klarheit für Sky und DAZN

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2024.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Option? Wohl eher feuchte Träume der DFL.
     
    seifuser und Berliner gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Lichter können auch ausgehen, wenn Sky "gewinnt". Denn dann buttern die alles Geld in die BL-Rechte, und für die anderen Inhalte bleibt nichts mehr. Dann wandern alle Abonnenten ab außer die BL-Fans. Das ist viel zu wenig, um für Sky zu überleben.

    Die einzige Rettung sehe ich, wenn Sky noch dem Beispiel von Netflix folgen sollte.
     
    kjz1 und Psychodad110 gefällt das.
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und bald schreibt der nächste,wenn die die Bundesliga Rechte verringern oder gar ganz abgeben,wandern die Abonennten zu DAZN oder Netflix als Beispiel.
    Nun ja die Bundesliga Live Rechte ist aber nun mal das Zugpferd von Sky,was auch sonst???? Serien usw kann man auf anderen Sendern kostengünstiger oder teilweise kostenlos schauen..............
    "Für mich persönlich: Wenn Sky die Live Rechte verringern sollte werde ich auch kündigen,aber werde nicht zu DAZN wechseln.Da mag ich den Sender einfach nicht.Diese Ruckel Orgie via Internet habe ich letze Saison 2mal gehabt.Muss ich nicht haben!(Am mein Internet lag es nicht).
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte Sky das Angebot im Film/Serien - Bereich reduzieren, oder die Preise erhöhen, um den doch so tollen Fußball zu refinanzieren, dann bin ich weg und ich denke auch einige Andere.
    Ich finde die Arroganz beachtlich, die die Fußball-Fans an den Tag legen. Nicht jeder mag Fußball und ist dementsprechend auch nicht bereit, die Milliardenpoker zu subventionieren. Wenn ihr euren Fußball wollt, dann zahlt dafür und lasst die Allgemeinheit in Ruhe.

    Offensichtlich lohnt Fußball nicht.
    Jeder BWL-ler weiß: "Wenn ein Produkt sich am Markt nicht refinanzieren kann, ist es seinen Preis nicht wert."

    Wenn Sky ohne Film/Serie könnte, hätten sie es schon lange getan.

    Das aktuelle Angebot an Filmen und Serien ist, zumindest mit den WOW-Preisen, durchaus attraktiv.
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Tm3 soll wohl Dienstags und Mittwoch dabei sein.
    Bei den Diensten zeigt wohl 18+ das Freitagabendspiel, Discovery den Samstag und Dyn den Sonntag. Somit ist alles mit dem Sky Q anwählbar.:cool:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wieso bist du dann noch da? ;) 2023 hat Sky auf Anraten seinen Finanzchefs seine Originals eingestellt und Sony Pictures bei den Erstausstrahlungen zu Netflix ziehen lassen. Dafür kam mehr Sport dazu. Auch sonst wird wie gewohnt mit ständig lautstark angepriesenen "Alter das glaubste nicht" Popup Channels der dünne Backkatalog kaschiert, weils immer dasselbe ist was daq läuft und einfach mehrmals im Jahr zusammengefasst wird. Preise erhöht? Hmm nu ja....;). Mag sein dass es dich noch nicht getroffen hat, aber grundsätzlich ist mittlerweile 1x im Jahr bei Sky Feiertag, wenn die neuen Mails/Briefe mit der jährlichen Preiserhöhung an die Kunden rausgehen. Und sollte Sky für Bundesliga mehr bezahlen müssen, ob nun Status Quo oder mehr Inhalt, muss man wohl nicht erklären, bei welchen Programmteilen sie aus dem Fineliner Rotstift einen Textmarker Rotstift machen.
     
    kjz1 und KL1900 gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer wirklich exklusiv auf ein einziges Zugpferd setzt, der verkalkuliert sich. Das funktioniert nur, wenn es auch Fans auch komplett refinanzieren können. Das sehe ich zur Zeit nicht.
     
    kjz1 und Psychodad110 gefällt das.
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Nach Einstellung der Sky Originals sind die Drittsender von Sky, die wenigen die überhaupt noch da sind, völlig verzichtbar.
    Für die bisherigen Serien gibt es mit Paramount+, Prime und Online-Videotheken genug Alternativen und dass insbesondere ohne lange Vertragslaufzeiten.

    Das Filmangebot ist das größte aller Anbieter. Den Rest-Sport erachte ich nicht als großen Abobringer.

    Anstelle von DAZN würde ich gar nicht auf die Bundesliga TV-Rechte bieten.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehe ich auch so, zumindest nicht auf die beiden teuersten Pakete (B und D). Es ist ja offensichtlich, dass DAZN die schlichtweg nicht refinanzieren kann. Interessanter sein könnte die Konferenz (Paket A) und/oder das Top-Spiel (Paket C).

    Generell wäre es m.E. wünschenswert, wenn die Samstags-Spiele um 15.30 Uhr und deren Konferenz NICHT beim selben Anbieter liegen, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sollte auch Sky zu Herzen nehmen, um zu zeigen das die DFL schlecht wirtschaftet wie sonst. Aber nein, keiner der Medienhäuser denkt darüber nach.


    Mein persöhnlicher Ratschlag für Sky und DAZN ist einfach:

    Anstatt exzessiv auf "Wir brauchen Exulivität" zu konzentrieren, lieber voll auf "Wir teilen die Rechte-Kooperation" setzen. Damit kannste nicht nur die Rechtekosten ein besser reduzieren und aufteilen sondern kannste dein vielfälltiges Sportangebot mehr im Vordergrund stellen und die Fans vor dem Wahl stellen:

    "1. Bundesliga + Championsleague + diverse andere Sportarten (DAZN)" oder "1. Bundesliga + Premier League + andere Sportarten (Sky)"?


    Am Ende ist es doch eh egal, ob nur Sky oder DAZN die komplette Bundesliga hat. Denn als BVB- oder Bayern-Fan musst du so oder so 2-3 Abos holen, um alle Spiele zu gucken.
     
    Psychodad110 und prodigital2 gefällt das.