1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]

    Quelle:

    Vielleicht liegt es auch mit daran, dass man DAZN nicht traut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
    prodigital2 und stompe gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für den Sonntag sollten 20.000 Euro reichen. So wie von Kofler 2005 für das Sportschau Modell.
     
    Premier4All gefällt das.
  3. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Woher weiß man, dass Sky nun auf Pole Position ist? Könnte doch genauso jmd anderes mit mehr Kohle sein. Oder woher will DAZN wissen, dass deren Angebot besser war. Kriegen die Infos wer was bietet?

    Am Ende ist es Disney+, die die Bundesliga zeigen.
     
  4. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    3.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN wurde beim Vergabe-Prozess zugelassen und darf auch nach der "Zwangspause" nicht benachteiligt werden.

    Ich frage mich, warum DAZN nicht schon vor der Vergabe eine möglich nötige Bankbürgschaft eingeholt hat. Man sollte sich doch als Teilnehmer der Ausschreibungen rundum absichern, damit alle evtl. geforderten Unterlagen sofort zur Verfügung stehen. Das Argument "eine Zusage von ... zur Überbrückung" ist schon mehr als schwach. Selbst dann, wenn eine solche Zusage bei der letzten Ausschreibung ausreichte.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die DFL auch bei der letzten Rechterunde ohne Bankbürgschaft DAZN Rechte gegeben hat. Warum sollte DAZN also nun voreilig eine Bankbürgschaft beibringen? Hier hat die DFL wohl nur ein "die passen uns nicht" Ermessen ausgeübt. Ob das im Rahmen liegt, werden nun Gerichte klären müssen.
     
  6. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    3.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um allen Eventualitäten vorzubeugen.

    (Edit > folgender Satz ist nicht ernst gemeint)
    "Geschäftsabschlüsse mit Handschlag" gelten vlt. noch beim Viehmarkt in Ostfriesland, aber sicher nicht bei solchen Ausschreibungen :D:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
    Force, T-Viking und alberic gefällt das.
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.712
    Zustimmungen:
    3.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Das ist doch Unsinn. Es war ja nicht Handschlag. Wie gesagt sie bieten nicht das erste Mal. Bis jetzt hat das was sie vorlegen gereicht. Die DFL muss aufpassen sowas kann auch nach hinten los gehen. Kein internationales Top Unternehmen wird in Zukunft bieten wenn man trotz top Gebot nicht genommen wird weil die DFL Beziehungen zu Sky hat.
     
    kjz1, stompe und Mario789 gefällt das.
  8. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    3.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    So viel zum Thema "Unsinn".
    Mein letzter Satz war nicht ernst gemeint, was ich mit Emojis bekräftigen wollte. Habe es nun bei meinem letzten Post ergänzt ;)

    Edit > die Umstände um die Ausschreibung sollen hier nicht zu Streitereien untereinander führen.
     
    T-Viking und alberic gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Entwicklung ist ja der Wahnsinn!

    Ist fast noch "spannender" als das endgültige Ergebnis der Ausschreibungen!

    DAZN hat erstmal einen richtig auf den "Schädel" bekommen. Zumindest ist die Meldung keine Werbung für DAZN!
     
    stompe und Redheat21 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wobei man schon in einem der anderen Threads hier gelesen hat, dass DAZN selbst in Frankreich schon die Schwierigkeit hatte, eine Bankbürgschaft vorlegen zu können.

    Ich bin zwar kein großer Befürworter von DAZN, aber im Angesicht des vielfältigen Angebotes finde ich DAZN gut, aber mehr auch nicht.

    Wenn man mich fragen würde, bei welchem Anbieter ich die komplette deutsche Bundesliga sehen möchte, würde ich ohne zu zögern mit SKY antworten. Sicherlich wären andere Anbieter wie z.B. Amazon, Apple und ähnliche Dienste willkommen, aber bitte nicht so in dem Ausmaß wie bei DAZN, wo man hin und wieder Ladekreise sehen muss. Zum Glück bin ich in der letzten Zeit davon verschont geblieben. Aber ich möchte auch nicht nur für mich sprechen, sondern auch für die anderen leidgeprüften DAZN-Nutzer.