1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga TV-Rechte: Milliarden-Auktion beginnt diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2024.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    2.444
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für die DFL bleibt zu hoffen, das den Sendern nicht plötzlich einfällt, das Gewinn dann doch wichtiger ist als Prestige.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Du kannst das noch 10 mal wiederholen, dadurch wird es nicht wahrer.
    Die DFL musste wegen fehlender Zahlungen einspringen für seinen eigenen Schuldner.
    Das soll normal sein?
    Ich arbeite selbst in einem großen Konzern im Finanzbereich. Wir nennen sowas eine zweifelhafte Forderung.
     
    prodigital2 und Yiruma gefällt das.
  3. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zum Kreise der schrägen kannst du dich genauso zählen.

    Das muss man bei deinen Beiträgen, auch immer.

    Nur weil nicht jeder auf den DAZN-Ist-Tod bzw den DAZN-ist-Schuld-Hype-Train aufspringt, und das Handeln auch der DFL hinterfragt, muss man nicht nen DAZN-Fanboy sein oder sonstwas. Menschen mit Bildung und Verständnis können sowas erkennen, aber Leute die auf Bild-Zeitungsüberschriften aufspringen, und nichts weiter lesen und verstehen (wollen), die sind dann zurecht Bild-Leser und auf dem Niveau zu verorten.

    Und nicht zu vergessen die ganzen DAZN-ist-Scheiße-Quirler, weil sie Ladekreise haben, aber nicht mal nachdenken, ob das Problem bei ihnen liegt. Das sind meist Leute, die sich "Abschirmtapete" an die Wand klatschen, und dann fragen warum der Mobilfunkempfang so schlecht ist, und das WLAN dann über vier Zimmer nicht mehr durchkommt. Aber an allem ist DAZN schuld. Genauso wie damals Sky schuld hatte, weil ein starkes Gewitter in Bayern war, oder der Stadionton nicht da war. Und und und.

    Ich nenne es zweifelhaftes Leseverständnis.

    Ich habe schon mehrfach ausgeführt, dass die DFL mit einer angemessenen Frist inkl. der Rückstandsbegleichung alles aus dem Weg gegangen wäre. Dass sie eine Bürgschaft fordern durften mag sein, aber, wie schonmal ausgeführt, geht es hier um ein reguliertes Produkt, weil die DFL ein Kartell ist, damit muss der Zugang der zugelassenen Interessenten in angemessenere Weise gewährleistet sein. Denn, die DFL hat vorab eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Zu dem Zeitpunkt der Zulassung bestand offenbar schon der Zahlungsrückstand, bzw die Vereinbarung über die neuen Zahlungstermine, denn sonst wäre das Darlehnen für April und Mai nicht nötig gewesen. Also hat man zum Zeitpunkt der Zulassung zur Auktion gemeint, DAZN hätte die erforderliche Bonität, und jetzt kommen Hanseln daher, und sprechen DAZN die komplette Bonität ab, genau wie die DFL Urplötzlich. Was sagt denn dein fachliche Kompetenz, wenn ein Zahlungsrückstand besteht, und es wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt, und die geht auflagenfrei durch? Passt nicht zusammen. Also hätte man da auch schon Auflagen geben können, wie einen Aval über eine Teilsumme, Aval über den Rückstand. Alles nicht passiert.

    Am Ende geht es nur um die unangemessene Frist zur Bankbürgschaft, und da kann die DFL, aufgrund ihrer besonderen Stellung als geduldetes Kartell, ernsthaft stolpern. Zumal man DAZN nach der Bonitätsprüfung ja zugelassen hat. Das kann man nicht wegreden, und genau darum geht es den meisten hier, die nicht auf den DAZN-ist-Schuld-Hypetrain aufspringen.

    Als persönliche Anmerkung: Ich würde mich sogar freuen, wenn DAZN keine Bundesliga mehr zeigen würde, und sich wieder auf das konzentriert, womit es angefangen hat: amerikanischen Sport, europäische Ligen, Darts usw. Bundesliga bringt keine Gewinne, und schon gar nicht bei zwei Live-Pay-TV-Anbietern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2024
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du kannst DAZN auch weiter Recht geben wie du willst. Deswegen stimmen deine Argumente trotzdem nicht.

    Ein Zahlungstermin heißt nicht aus Langeweile so. Das heißt bis zu dem Tag ist die Kohle da. Wenn nicht bin ich Zahlungsverzug. Gibt es danach einen neuen Termin und ich zahle bis zu dem Termin bin ich dennoch in Zahlungsverzug.

    Die DFL hat nicht aus Gutmüdigkeit Kredite aufgenommen um den Ausfall aufzufangen. Die kosten dafür hat DAZN mit Sicherheit nicht übernommen. Die blieben auch bei der DFL hängen.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ein Zahlungsverzug hat rechtliche Konsequenzen. Wenn Schuldner und Gläubiger den Vertrag abändern, was hier getan wurde, ist man im Limit.

    Das weisst du woher? Die DFL wäre blöd das nicht in die neuen Fälligkeitstermine aufzunehmen, dass für die veränderten Zahlungstermine Gebühren erhoben werden, mit denen die Kosten des Darlehens gedeckt werden. Also wo hast du das her?

    Im übrigen ist ein weiterer Anbieter für 3/8 des Rückstandes verantwortlich. Der sitzt u.U. auch mit am Bietertisch.

    Das kannst du fünfmal oder mehr schreiben, wird auch nicht wahr dadurch. Wenn die DFL die Kosten dafür nicht den rückständigen aufdrückt, sind sie noch schlechter als bisher angenommen.

    Die DFL hat eine Bonitätsprüfung durchgeführt, man kam zum Schluss DAZN zuzulassen. Passt nicht so ins Anti-DAZN-Basching was? Deswegen wird es ignoriert. Oder?
     
  6. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.038
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Oh Leute, lasst es doch einfach mal sein.

    Alle haben ihre Meinung hier ausgetauscht - zur Stimmung trägt das nicht gerade bei, weder beim Schreiber, noch beim Leser.

    Alles weitere entscheidet doch sowieso keiner hier im Forum.

    Am Ende gibt es irgendwann eine Entscheidung, einen Vertrag und dann wird der Inhalt eingepreist und weiterverkauft.

    So wie jedesmal.

    Alles andere ist doch eigentlich sch.... egal.

    Geht raus - genießt das wieder schönere Wetter, grillt, oder schauts halt Fussball.

    Alles andere ist doch reine Zeitverschwendung. Verabschiede mich hier jetzt auch.
     
    Viewer 1, svg, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.155
    Zustimmungen:
    2.547
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das weisst du woher?

    Woher weisst du, dass bei Überschreitung eines Limits nicht doch eine Bankbürgschaft samt Frist gefordert wurde?

    Du behauptest indirekt damit, die DFL bricht Ihre eigenen Regularieren. Woher weisst du das so genau?

    Auf welcher Grundlage kommst du zum Schluss, dass der Weg zur Gerichtsbarkeit mit Erfolgsaussicht wäre? Kennst du die Details der Ausschreibung? Auch hier behauptest indirekt, bei der DFL sitzen nur Deppen, die eigene Auschreibung nicht kennen.

    Was soll dieser schwachsinnige persönliche Angriff, nur weil Dir meine Anti-DAZN Kommertierung nicht gefällt. Wenn du lesen könntest, ich habe an diversen Stellen geschrieben, dass auch ich spekuliere wie alle hier, weil ich keine internas der Ausschreibung kenne, genauso wenig du. Du klugscheisserst hier in einer Tour, und weisst am Ende doch nichts was die akteulle Ausschreibung angeht, weil es niemand weiss, und dennoch tust so als wüsstest du es ganz genau. Also tue nicht so, alle anderen sind dumm und nur du weisst wie es richtig ist, weil du auf vergangene Auschreibungen Bezug nimmst. Ich erkenne den erwähnten Narizismus eigentlich nur in Deinen Posts wenn ich hier die letzten Seiten lese. Wenn ich hier aus meinem Netzwerk Dinge zu Sachen nenne, werde ich sicherlich keine Dinge nennen, die Rückschlüsse erlauben, und ja vieles ist eben auch bekannt, so what, ich sehe da kein Problem, scheint aber für Dich ein Problem zu sein. Wäre es pro DAZN hätte es Dich nicht gestört.

    Und wieder leitest Du Dir was ab, was reine Spekulation ist, du weisst es nicht, dass es so ist. Für Dich scheint es als Fakt gegeben, weil Du es aus dem was die DFL gesagt herleiten kannst... Alles klar.

    Woher nimmst Du die sichere Gewissheit, die DFL hat ohne Not überhastet das Paket B vergeben? Woher willst du das wissen, was da in den Regularien abgemacht war? Hälst Du die DFL damit für Vollidoten?

    DAZN behauptet aktuell sehr viel. DAZN, konnte man in der Presse lesen, hat bei der DFL diverse Male Zahlungsaufschub angefragt, was die DFL dazu nötigte Kredite aufzunehmen um ihren Zahlungen an die Vereine nachzukommen. Das redest du schön, obwohl es die Spatzen von den Dächern pfeiffen!? Ernsthaft?

    DAZN´s Bonität steht und fällt bzw. hängt vom guten Willen vom Oligarchen Lev, und wenn der keine Lust mehr hat, ist Schicht im Schacht. Was ist das für eine Bonität, die an einer Person hängt? Auf jeden Fall eine limitierte, die ggf. mit Bankbürgschaften nachgebessert werden muss, wenn man als Auktionator Sicherheit haben will. Natürlich muss das regulatoisch geregelt sein, wovon ich auch ausgehe.


    Auch mir ist es total egal ob DAZN oder SKY das Paket B bekommt, aber ich habe eine Tendenz. Und du hast sie auch, auch wenn du es nicht zugibst. Vielleicht ist Deine Antpathie gegen SKY grösser, dass Du unterschwellig für DAZN Partei ergreifst.
     
  8. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich kürze es mal ab, da sonst eh nur im Kreise drehen. Wie ich sagte, mir ist DAZN ohne Bundesliga lieber. Ich schaue sie auch fast nie, obwohl ich es halt könnte. Als DAZN gestartet ist, hat DAZN Sachen gebracht, die schon seit Jahren vorallem bei SKY verschwunden waren. Mit Ausnahme der NFL leidet seit CL und dann auch BL alles andere darunter.

    Mir geht es um die Art und Weise der DFL. Und ja, egal ob sie ihre Ausschreibung kennen oder nicht. Ich halte das für falsch.

    Und du musst zugeben, wenn jeder alles angeblich richtig machen weil er es kennt und so, bräuchte man weder Anwälte noch Gerichte. Und da unsere Gerichte von unten bis nach oben überlastet sind, sagt das doch viel aus.

    Nur ein Beispiel was mir im Kopf rum schwirrt gerade, weil du schreibst, die werden ja ihre eigene Ausschreibung kennen. Was halt zeigen soll, dass die eigene Annahme nicht immer richtig ist. Beispiel, AVB einer Auslandsreisekrankenversicherung. Ein Versicherungsnehmer hat AKVen. Kunde muss in den USA mit Gallensteinen ins Spital, rund 33 000 Euro Kosten. Er reicht es bei der einen Versicherung ein, diese fordert von der anderen die Hälfte der Kosten ein. Die zweite Versicherung sagt, wir haben eine qualifizierte Subsidiaritätsklausel, nein wir zahlen nicht, wir sind die speziellere Versicherung, da ihr dem VN die Wahl lasst, bei wem er die Rechnung einreicht.
    Die erste Versicherung klagt, und sagt, nein ihr habt keine qualifizierte Subsidiaritätsklausel. Die erste Versicherung bekommt Recht. Das zuständige OLG sagt nein nein liebe zweite Versicherung, ihr habt eine einfache Subsidiaritätsklausel. Ihr müsst zahlen. Ende.

    Das soll nur zeigen, dass nicht alles so einfach ist. Und auch in Kenntnis der eigenen Bedingungen man trotztdem falsch liegen kann. Bei der DFL musst du immer dran denken, durch das Kartell, ist eben eine gewisse Kontrolle und Beschränkung drin. Siehe die No Single Buyer Rule, die es gab früher. Auch ein Produkt dieser Regulierung.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.155
    Zustimmungen:
    2.547
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist Wahrheit dran. Irren ist menschlich.