1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Jetzt geht es los für Sky, DAZN und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2024.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AppleTV+ mit Filme und Serien und die gratis Übertragungen der MLS.

    Denn eigentlich ist das ja ein Addon zum AppleTV+ Abo.
    Aber die gratis Übertragungen müssen ja auch irgendwie finanziert werden.
    Und da kommen 1000% auch die zum Handkuss die nur ein normales AppleTV+ Abo haben.
    Und da sogar noch weltweit
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    vergleichst du jetzt echt ein Land mit über 80 Mio Einwohnern mit einem Land mit nicht ganz neun Millionen Einwohnern?
    Ein Land wo die Bundesliga in den Top4 von Europa dabei ist mit einem Land das gerade aus den Top10 der 5JW raus gefallen ist und wo Bundesliga zwar eine Rolle spielt aber eigentlich auch nur eine untergeordnete?


    Und rechne nicht immer die UEFA CL in AT dazu.
    Der Hauptlizenznehmer ist in AT Sky Österreich und DAZN hat wegen dem Tauschgeschäft nur eine Sublizenz der UEFA CL.
    Und ich glaub nicht dass das DAZN ab nächster Saison noch interessiert wenn AT keine CL Fixplatz mehr hat.
    Ganz egal wie die Bundesliga Ausschreibung ausgeht und wie Sky DE wieder ein Tauschgeschäft braucht.
    Denn da ist dann Sky Österreich und Canal+ am Zug.
    Und außerdem, sollte die Sender bleiben (was ich nicht glaube) hat der Österreicher dann über DAZN1 und 2 eh Konferenz und Topspiel
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wenn das ursprünglich mal als Serien und Film Streaming Abo definiert war, hast du recht.
    Allerdings halten die Gesamtkosten sich ja noch in Grenzen.
    Bei Dazn sprechen wir doch von 30€ und bei SKY je nach Paket von 25-??? Über 50, oder?

    Ich kenne jetzt nicht die Filme oder Serien auf Apple TV+.
    Hier mal ein Vergleich
    Apple TV+ im Test 2024: Lohnt sich das Abonnement noch? - Das halten wir von Apples Streamingdienst
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.544
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache Sky hat die Rechte für die 1. Buli am Samstag und Sonntag.
    UU muss man eben auch auf was verzichten.
    2. Liga? Oder DFB Pokal? Beides?
    Alles wird es bestimmt nicht mehr auf Sky geben.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du würdest das angesprochene Problem aber nur um eine Liga weiter nach oben schieben... Wenns keine einigermaßen starke 2.Liga mehr gibt, schwächt das auch die Attraktivität der Bundesliga. Da müsste man dann eher über eine geschlossene Liga ohne Absteiger nachdenken, was aber hoffentlich keine wirkliche Alternative ist.

    Sicherlich wäre es "gerechter", wenn erstmal die Vereine finanziell profitieren, die auch den Großteil des Geldes erwirtschaften. Mittelfristig würde sich die Liga damit aber ins eigene Fleisch schneiden, da der eh schon langweilige Titelkampf noch unausgewogener werden würde. Und auch international würde ein "kleiner zweistelliger Millionenbetrag" den Bayern oder Dortmund keinen deutlichen Schub nach oben bringen. Da wird heute einfach mit zu viel Investorengeldern jongliert, die auf "normalem" Weg nicht zu erwirtschaften sind.

    Ich persönlich finde es schon wichtig, dass der sportliche Wettbewerb der Profiligen weiterhin einigermaßen gegeben ist. Evtl. sollte man auch die 3. Liga von den Geldern profitieren lassen. Keinesfalls sollte man die Einnahmen der Liga noch "toplastiger" verteilen, das würde die Bundesliga ja noch langweiliger werden lassen...
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wieso sollte die DFL mit ihren Geldern einen Bewerb sponsern die der DFB organisiert?

    Und außerdem hat das DFL sowieso schon einmalig gemacht
    "Spielabgaben": DFB und DFL stellen 2,5 Mio. Euro zur Verfügung
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    da müsste halt grundsätzlich eine Vereinbarung getroffen werden, denn Auf- und Abstieg zwischen den Ligen gibts ja auch. Und im zweiten Teil deines Posts steht ja, dass es schon mal gemacht wurde. Ganz abwegig ist das wohl nicht...
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es gehört ein Trennung wie in England.
    Die oberste Spielklasse ist eigens organisiert als Premier League, 2. bis 4. Liga bei der EFL und alles unter dem Dach der FA.


    Also eine DBL (Deutsche Bundesliga) in Händen der DFL und 2. Bundesliga und 3. Liga in Händen einer eigenen Organisation und alles unter dem Dach des DFB.

    Beide Organisationen können getrennt ihre Medienrechte verwerten und die Einnahmen nach einen Schlüssel an die Vereine in ihrer Organisation ausschütten.
    Und dann kann man noch sprechen ob ein DBL Absteiger eine Saison Ausgleichszahlung der DFL bekommt wie es die EPL bei den Absteigern in die Championship macht
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber sicher nicht im Sinne des Fußballs, so ein Modell lässt die Schere einfach noch weiter aufgehen.
    Ich finde, eine engere Zusammenarbeit "aller" Ligen wäre für den Fußball hilfreich, denn die Spieler kommen auch "von unten" und der ein oder andere Verein sollte auch aufsteigen können... Dazu brauchts ab ner gewissen Klasse aber auch ein paar EUR dazu...
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.369
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    ... ist alles was Geld bringt.
    Nur darum geht es.