1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Jetzt geht es los für Sky, DAZN und Co.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2024.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ja, in der Einzelvermarktung kann jeder nur seine Heimspiele verkaufen

    würde nur funktionieren, wenn alle Vereine ihrem Heimspielegner den Feed gratis überlassen, dann könnte jeder Verein alle seine 34 Spiele vermarkten

    das werden aber die kleinen Vereine nicht machen: Bayern und Dortmund helfen, ein attraktives Produkt zu erstellen und selbst ihr Abo kaum verkauft bekommen

    zudem glaube ich auch nicht, dass Einzelabos mit 34X Bayern oder Dortmund sich sehr gut verkaufen, andere Vereine natürlich noch deutlich schlechter
    ja es gibt reine Vereinsfans, aber man will ja auch mal Spiele anderer Mannschaften sehen
    zudem hat man dann nur noch ein Spiel pro Wochende zu einem ähnlichen Preis, zu dem man jetzt viele Spiele sehen kann
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2024
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Plus wären diese reinen Vereinsabos nicht viel günstiger, als es ein Abo mit allen Clubs wäre

    Es ist naiv zu glauben, dass man viel weniger zu zahlen hätte, wenn man nur einen einzigen Verein sehen möchte.

    Wenn es dann nur 4-5€ unterschied wären, kann man direkt die ganze Kiste nehmen
     
    Realo Flyer gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr gute Posts zum Ausstieg aus Zentralvermarktung.

    Und mein Szenario ist ja nur eines von vielen was passieren würde, wenn Sky und DAZN der DFL einen rein würgen würden und nur das zahlen was Sie glauben was ihre Abonnenten glauben das die Liga wirklich wert ist.

    Wenn ich es so bedenke wären nach Bayern und der BVB auch Schalke so ein Kandidat der alleine sicherlich mehr in einer Einzelvermarktung einnehmen würde als eben den Schlüsselanteil von den bis zu 220 Mio pro Jahr für die 2.BL
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, aber dann geht ja das von dem "Angebot und Nachfrage" Befürwortern wieder nicht auf das die DFL nur das Geld bekommt was die Liga durch diesen Spruch wirklich wert ist.
    Bleiben wir bei meinem Beispiel: €600 Mio geben Sky und DAZN schon alleine so aus und dann gehen wir Mal von aus Bayern zu Sky um 100 Mio und BVB zu DAZN um 100 Mio.

    Haben wir also
    600 Mio für die Restclubs der Zentralvermarktung
    150 Mio ÖR, 2. BL Topspiel im FreeTV, Highlights, Audio Rechte, InCar Rechte etc
    100 Mio Bayern bei Sky
    100 Mio BVB bei DAZN
    80 Mio Schalke bei Anbieter XYZ
    ----------------------
    1,03 Mrd Endsumme

    Die Summe ist zwar größer als bei den €1,1Mrd im jetzigen Vertrag aber zum welchen Preis.
    Der einer zerrissenen Liga.
    Und Angebot Nachfrage das DFL Mal sieht was ihr Premium Produkt wert ist ist auch nicht wirklich gegeben.

    ja, gehe ich mit ist aber auch ein sehr gefährliches Spiel.
    Und eventuell bekommt man die Gesamtsumme auch nicht runter das "Angebot und Nachfrage"-Befürworter Mal zufrieden wären.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht das explizit irgendwo im Gesetz?
    Das ist doch alles Verhandlungssache.
    Und natürlich jetzt theoretisches Gedankenspiel.

    Also Bayern würde sagen, da wo wir auswärts hinfahren, ist das Stadion immer ausverkauft, wir hätten gerne hierfür eine angemessene Beteiligung. Das muss anderes bewertet werden, wie wenn zb Bochum kommt.

    Meiner Meinung nach, müsste die DFL dann Bayern von Ligabetrieb aussperren.
    Aber wie schon geschrieben, die würden damit ihr Machtstellung ausnutzen, sicher ein Fall fürs Kartellamt.

    Ich denke insgesamt, es gibt eine Ausschreibung, ob einer alles bekommt oder wieder Zug Pakete und 2 oder 3 Anbieter Erfolg haben werden, egal, die Zentralvermarktung bleibt erst Mal.
     
  6. Pascal_1991

    Pascal_1991 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, dem Angebot und Nachfrage Prinzip kommst du so nicht nach, prinzipel würde ja alles gleich bleiben, nur Dortmund & Bayern würden halt mehr vom Kuchen bekommen... Aber wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das sie wirklich aus der zentralvermarkung aussteigen würden wenn die Auswärtsspiele dann bei einem (oder mehreren) anderen Anbieter liegen würden, da würden die zuviel Stress von den Mitgliedern bekommen.

    Angebot und Nachfrage bekommst du mMn nur wenn es von der DFL selbst für jedes Team einen Team-Season-Pass geben würde und dann jedes Team nur das durch ihren Pass eingespielte Geld bekommen würde. Dann wäre natürlich noch die Frage wieviel man dafür realistisch verlangen kann im Jahr (300€?)... Dann kann man ja zusammenrechnen was damit alle Teams gemeinsam einnehmen dann wüsste man einigermaßen was die BuLi in Deutschland wert ist.

    Ja in so einem Modell denke ich das die großen Vereine mindestens genauso viel bekommen würden wie jetzt, wenn nicht mehr, aber der Teil der an den Rest geht würde halt mMn kollabieren und insgesamt wäre die Summe vermutlich kleiner. Aber das kommt natürlich drauf an, wieviele Vereine sich zusammenschließen würden und welche das wären... Ich denke wenn man jetzt mal die ersten 9 aus der ewigen Tabelle nimmt, machen deren Spiele schon mindestens 70-80% des Wertes der DFL TV Rechte aus. Denn auch wenn es aktuell keine Rolle für die Verteilung des Geldes spielt, wollen die Anbieter ja die Vereine zeigen, die am meisten (potentiellen) Abonnenten mitbringen
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast als Verein nur dafür die Rechte... Du bekommst ja auch nix von den Ticketverkäufen bei auswärtspielen. Das wäre ja dann allgemein keine andere Situation als vor den regelmäßigen TV Übertragungen, da hast du auch nur Geld durch deine Heimspiele bekommen
     
    Realo Flyer gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Mir persönlich würden die Bayern-Spiele ausreichen!
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Schalke? So viel wird in der III. Liga doch gar nicht gezahlt! :whistle::D:p:ROFLMAO::ROFLMAO: