1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: DFL will Sky „Sportschau“-Konkurrenz beim nächsten Mal untersagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man hat es doch selbst in der Hand, wie man mit solchen Ideen oder Vorhaben umgehen möchte. Entweder man liebt den Fußball weiterhin innig oder man kündigt alle Abos, die man so hat und man hat auch mehr Zeit für die Familien. Es ist so wie friss oder stirb. Eine Zwischenlösung sehe ich allerdings nicht, weil sich der Markt im Gegensatz zu den früheren Zeiten verändert hatte. Es wird immer mehr Geld generiert und ich glaube kaum, dass es sich zukünftig ändern wird. Allerdings habe ich persönlich meine Schmerzgrenze, die ich nicht überschreiten werde. d.h. sobald die geplante Super-League aktiv sein wird, werde ich sie nicht mehr unterstützen.

    Es ist eben Ansichtssache der Einzelnen. :)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Fan ist denn der Dumme?

    Der daheim am TV? Ich fand es letztens bei HSV - FCK super.
    Der Heimfans, der nach dem Spiel direkt in die Stadt gehen kann?
    Der Gästefan, der auch noch in die Stadt kann, danach ins Hotel und am Sonntag gemütlich nach Hause?
     
    prodigital2 und Snowman2016 gefällt das.
  3. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das weiß ich auch. Samstags habe ich mit späteren Anstoßzeiten grds. auch gar kein Problem. Die Argumentation ist nur affig.

    Trotzdem - unter der Woche bin ich kein BEfürworter dieser späten Spielbeginne, aber wie du richtig sagtest, das ist nicht das Thema hier.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte schon geschrieben, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie hier mit der neuen Anstoßzeit, eine nennenswerte Menge Geld generiert werden kann. Die DFL und die Vereinsbosse sind aber bestimmt schlauer als ich.

    Nur klar ist, die versuchen alles um mehr Geld zu bekommen, damit unsere Top-Vereine international mithalten können, mangels hiesiger Scheich-Beteiligung.
    Damit die Kluft in der Buli zwischen oben und unten nicht zu groß wird (ist es eigentlich schon), sind sicher fast alle Vereine für neue Wege.
    Um das aufzuhalten, müsste es schon eine massive Kündigungswelle bei sky geben und der Stadionbesucher deutlichst die 20:30 Spiele boykottieren.
    Das wird aber nicht passieren, da die Meinungen nicht einheitlich sind, wie hier im überschaubaren Kreis zu lesen ist.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist eigentlich euer Problem mit dieser Uhrzeit?
    Welche Argumente sprechen aus Fansicht gegen die - in meinen Augen gute - Anstoßzeit?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstag ab 20.15 Uhr ist in Germany gewohnheitsmäßig keine Fußballzeit, vor allem nicht am TV. Ja ich weiß, Gewohnheiten kann man ändern. Aber wie oft muss da die Liga eigentlich noch scheitern bis die das begreifen? Um die Jahrtausendwende war es SAT1 mit "ran", was "Premiere" zuliebe auf 20.15 Uhr geschoben wurde und dort heftig scheiterte mit 2/3 Zuschauerverlust. Auch die 2. Liga Spiele waren bis 2-3 Ausnahmen mit Erstligavereinen (Schalke-Bremen) Quotentode. Es gibt Gewohnheiten, die sich auch mit der Brechstange nicht ändern lassen. Mag sein dass Sky um 20.30 Uhr mit seinemFußballvolk solide Quoten einfahren wird, aber darum wirds der DFL wohl nicht gehen, auch weil um die Zeit mehr Konkurrenz im TV ist und Sky weniger Werbeerlöse haben wird. Eher dürften die hier auf FreeTV schielen. Aber das wird sich keiner im FreeTV ans Bein binden. Die Öffis sowieso nicht, für Sport1 ist es viel zu teuer und RTL/Pro7 Gruppe sendet lieber billige Wiederholungen um die Zeit oder irgendeine "krasse" Revival Show. Und Sky wird dafür eher nicht mehr bezahlen oder nicht so, dass die DFL hier zufriedenstellende Mehrerlöse hat.
     
    XL-MAN gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, die Bedingungen waren früher anders als heute und diese Aktion fand vor ca. 20 Jahren statt, indem man nach einer guten Saison von der Sendung um 20:15 Uhr wieder abgekommen ist, weil es kein großes Interesse mehr bestand.

    Ich denke mal, es werden mehr Befürworter geben als früher vor 20 Jahren, wo Streaming damals noch ein Zauberwort war.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer soll das nun kaufen? Das Parallelmodell wie derzeit bei der 2. Liga wird Sky in dem Fall niemals mitmachen, erst recht wo ja dann das 20.30 Uhr Spiel wirklich "Topspiel" sein soll, was natürlich nur an den quotenstärksten und nicht besten Mannschaften festgemacht wird. Trotzdem werden da die Bayern und BVB Stammgäste sein. Für Sky wäre das eine massive Entwertung, wo sie 18.30 Uhr bisher exklusiv haben. Ohne Parallelmodell bekommt die DFL aber nicht die säckeweise Mehreinnahmen. Und wer das parallel übertragen soll, bleibt auch offen.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch ein Unterschied, ob man die Zusammenfassung der Spiele oder ein live Spiel verschiebt.
    Wobei die aktuelle Sportschau ja auch Murks ist.
    Gewohnheiten von 100 jährigen spielen keine Rolle.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf hier nicht die Sky Fußballabonnenten mit denen die kein Sky haben in einen Topf werfen. Das sieht man an den katastrophalen Quoten von Sport1 Samstag mit dem 2. Liga Spiel. Den Sky Fußballabonnenten ist es egal, die stehen auch sonntag früh für ein 1. Liga Vormittagspiel um 08.00 Uhr auf. Aber um die geht es der DFL garnicht, sondern die vermeintlich große FreeTV Masse. Und da wird das Samstagabend Modell meiner Ansicht nach ein 3. Mal scheitern. Selbst bei Sky würde ich auf keinen steigenden Quoten wetten. Woher auch. Mehr Kunden gibts deswegen nicht und eher entscheiden sich mehr für eine Serie statt Fußball nach 8.