1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte ab 2025: Sky sagt DAZN schon jetzt den Kampf an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2023.

  1. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn Sky alles kauft, ist es vom Kartellamt vorgeschrieben, dass jemand anderes dann Spiele co-Exclusiv zeigt. Warum sollte DAZN dann Sky CL-Rechte abgeben?
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Auch das wäre eine interessante Möglichkeit!
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.546
    Zustimmungen:
    4.428
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit das Kartellamt es zulässt dass die No-Single-Buyer-Rule wegfällt wird an bestimmte Vorgaben bei der Ausschreibung geknüpft sein.
    • Die DFL muss ein oder mehrere Pakete so ausschreiben dass diese direkt von 2 Anbietern gekauft werden können.
    • Der Anbieter der alle Pakete kauft wird verpflichtet eines oder mehrere Pakete an einen weiteren Anbieter zu sublizenzieren.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na genau, weil die DFL das nicht schon erkannt hat und die Ausschreibung so gekoppelt hat das man ohne 15:30 Uhr Einzelspiele man das Konferenzpaket gar kaufen kann.
    Dort sitzen ja auch keine Amateure
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Bisher war es immer möglich die Konferenz ohne die 15.30 Uhr Einzelspiel zu kaufen oder umgekehrt. Wie die Pakete bei der nächsten Ausschreibung der Bundesliga-Rechte aussehen weiß ich natürlich auch nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.749
    Zustimmungen:
    4.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ja und dann kaufen sie Amazon und Apple.... Die CL,EL usw. Und das alles für 29,99€


    Aufwachen. Comcast wollte den Laden gerade noch los werden.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ich schon oft geschrieben habe: Comcast wird die Geldtasche nicht gleich weit für die EPL und Bundesliga Ausschreibung, die fast zeitgleich ablaufen, aufmachen.

    Überhaupt wenn Markt UK läuft und Markt D-A-CH nicht
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob sie fällt ist immer noch nicht klar. Die verzweifelte Argumentation der DFL, dass Netflix, Disney und Prime Video doch ganz dolle viele Abonnenten und Marktmacht hätten, geht ja schon im Angesicht des Programms, gerade bei Netflix und Disney, am Ziel vorbei. Wieso sollte Netflix oder Disney, selbst Amazon, in Bundesliga einsteigen wollen? Nicht wegen teuer, sondern weil kein Interesse ansich.

    Ausserdem wird Sky auch dann kein Interesse an einem exklusiven Erwerb haben, weil Comcast dafür kein Geld im benötigten Umfang bereitstellen wird. Sky wird wahrscheinlich wieder auf den Status Quo gehen. Es braucht sich keiner Illusionen machen, dass für Bundesliga jemals wieder nur 1 Abo erforderlich ist und vor allem dass man dafür nicht mehr als 19,99 Euro ausgeben muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2023