1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2012.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    sorry Berliner, wir reden von 4 deutschen CL -Teilnehmern, wo 3 immer auf der Strecke bleiben würden, das ist keine Randgruppe, sondern schon eine beachtliche Zahl! Erzähl das mal einen BayernFan, den der Preis egal ist, der alles für ein Livespiel zahlen würden, aber im deutschen TV gibts dann nur noch jedes dritte oder vierte in der CL von dem jeweiligen Verein! dieser Fan wird jetzt auch nicht seine schüsseln drehen, ich hab selten so ein Quark gelesen! RTL und co. werden diese Rechte glaub ich nicht bekommen, da wird das ZDF schon was dagegen haben, es sind PAY-TV Rechte, und für die Hälfte wirds die UEFA eh nicht mitmachen, und die Telekom wird selbst die Hälfte nicht dafür bezahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2012
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Wenn Du aus "es muss eventuell überprüft werden" ableitest "klarer Fall, illegal, Telekom raus"...o.k. :D. Bisher ist nicht mal klar ob überhaupt ein Prüfverfahren notwendig ist und wenn doch was bei rauskommt. Also 2 ergebnisoffene Perspektiven, von "alles klar" sehe ich da nichts.

    Mich überrascht das heute nicht. Nachdem Sullivan Mitte Februar im Prinzip völlig überraschend den KNB dasselbe angeboten hat war klar woher der Wind weht bzw. man in Unterföhring gut im Bilde ist, was da für Teufelswerk im Telekom Kessel kocht und man sich beeilen musste, den KNB das gleiche anzubieten, nicht dass die sonst nur hibbelnd auf die Telekom setzen. Damit wollte Sullivan wohl die Anti-Sky Front besonders bei UM und KDG aufweichen (von "aufbrechen" sprech ich lieber garnicht), aber sorry...da unterschätzt er wohl die Chefs dort. Die haben mit Sky fertig wie man sieht und da nützt so ein Manöver leider auch nichts mehr.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ich sehe keine rechtlichen Bedenken, das ist jetzt das selbe gesülze wie damals bei Arena.

    Arena ist ebenfalls als Contentanbieter und Netzbetreiber aufgetreten und hat die Rechte auch bekommen trotz der gleichen Warnung der ZAK.

    So lange die Telekom ohne zu diskriminieren den freien Zugang gewährt zur Bundesliga und alle die es möchten Sublizenziert, wird es überhaupt keinen Grund geben Klage einzureichen, denn die gleichen Vorrausetzungen wie bei Arena und Unity Media sind erfüllt.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Wen sollte das denn überraschen. Es ist ein nichtssagendes Statement über etwas, was wir alle schon gewußt haben. Du schreibst dir da vielleicht wieder was zusammen...

    Die einzige neue News ist, dass die DFL jetzt den 17. April als Termin genannt hat.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.740
    Zustimmungen:
    14.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Du hast gut reden. Du brauchst doch nur die 2. Liga abonnieren. Da bekommt man sicherlich Rabatte. :LOL:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    kein Problem. Aber wir beide entscheiden das auch nicht ;)

    Bedenke aber: weder bei UM noch bei Arena war der Staat mit 30% beteilgt. Hier geht es nicht um Monopolstellungen, hier geht es um den Grundsatz der Staatsferne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2012
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Bist Du dafür echt verwarnt worden? Das ist es unglaublich, jeder konnte an Deinem Beitrag erkennen, dass Du diejenigen meintest, die seit Wochen erzählen, es gäbe die Telekom-Bundesliga nur im Bundle mit einem Entertain- oder Festnetzanschluss.

    -----------

    Alexander, Größe beweisen und Verwarnung zurücknehmen, wäre angesagt.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Der Bayernfan bucht aber auch heute schon kein Sky. Das machen ein paar. Ein Bruchteil aller "Bayernfans" die das Spiel gucken würden, wenn es bei Sat1 bzw. bald beim ZDF for free kommt. Das müsst ihr endlich mal begreifen. Sky bucht kaum einer. Nur Bulifans sind eine große Gruppe. Der Rest ist klein. F1 sind doch auch nur wenige. Schau dir mal die Einschaltquoten bei RTL an. Wenn soviele die F1 gucken, warum bucht dann nur so wenige ein Skyabo um dort alle Trainings, Perspektiven usw. zu haben? Weils die Leute nur interessiert, wenns nix kostet. Buli ist da einfach das einzige Recht, wo man nennenswerte Abozahlen im PayTV generieren kann. Und auch das, sind eigentlich wenige. 1,5 Mio Buliabos gibt es bei Sky. Eigentlich ein Witz, wenn man sieht wieviele Menschen jedes Wochenende bei den Spielen allen Ligen in Deutschland auf den Sportplätzen unterwegs sind. Auch ein Witz, wenn man sieht wieviele die Buli im Radio verfolgen und die Sportschau gucken. Aber wenigstens generiert die Buli im PayTV Zahlen, die über 1 Mio liegen. Ja bei Sky und Telekom zusammen ca. 1,7 Mio. Sky hat insgesamt nur 3 Mio Kunden. Also jeder zweite hat Buli. Und vielleicht jeder 8 will F1 oder CL. Jeder 50 Wrestling oder Golf. Die Einschaltquoten bei Sky verschleiern das ja sogar noch. Würden nicht soviele rabattierte Abos haben, würden noch viel weniger bei F1, Wrestling oder CL einschalten. Weil wenn es halt dabei ist, dann guckt man halt auch mal rein. Aber 10-12 Euro extra, würden nur die wenigsten wirklich bezahlen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Warte doch erstmal ab, vielleicht findet sich z.B. mit Sport1+ ein Abnehmer. Oder es gibt nachverhandelte erweiterte FreeTV Rechte, ZDF hat dann nen First Pick oder pipapo. Oder Sky sendet einfach weiter :winken:, wenn die dann aber als beleidigte Leberwurst dicht machen, dürft ich euch primär erstmal bei Sky "bedanken" und nicht beim ZDF oder der UEFA. Sky hat die Chance ohne Bundesliga sich rundum neu aufzustellen, wenn sie sich einzig an Bundesliga klammern und sogar ein ganzes Geschäftskonzept dafür über die Wupper gehen lassen, dann sollte man sich erstmal fragen, wie ausgeprägt der Verstand in der dortigen Leitungsebene ist.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    :p

    Im Gegenteil..ich werd ja ab August 2012 bei Sport1 wieder häufiger die Montagsspiele schauen :D