1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2012.

  1. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Oh Gott - schmeiß Hirn vom Himmel :rolleyes:
     
  2. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    "Fußball für alle" klingt für mich wie der Mobil-Tarif der Telekom: "Complete Mobil".
    Complete Mobil: Ab einem Datenvolumen von 1 GByte... wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload beschränkt.
    An dem Tarif ist weder etwas Komplett noch etwas Mobil.


    P.S. Fußball für alle²

    ²blabla... nur für alle Entertain Kunde bei Abschluss eines Jahrhundertvertrages.
    ³blablub... ab einer Liveübertragungszeit von 45 Minuten im Monat werden keine Bewegtbilder mehr übertragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2012
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    :confused: Dass die Telekom kaufen WILL, hat doch kaum einer hier bestritten, das war doch schon länger klar, spätestens seit Januar. Die IPTV-Rechte sowieso, nur bei Sat und Kabel gab es unterschiedliche Ansichten. Was auch daran lag, dass die Telekomiker sich lange nicht klar positioniert haben. Was redest Du da?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2012
  4. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Dieses Posting nebst Fußnoten sind für mich der "Lichtblick" dieses Threads.
    Ansonsten:
    Gääääääääähn!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Nun ja..in eurer Schockstarre verstehe ich die Amnesieanfälle ;), aber in jedem und wirklich jedem Thread dazu hieß es ständig

    1. viel zu teuer die gesamten Rechte
    2. das muss doch refinanziert werden
    3. die haben richtig strenge Aktionäre
    4. der Staat hängt zu 1/3 drin
    5. gerade erst in Amerika ne Verkaufspleite hingelegt

    Ganz zu schweigen von "das dürfen die doch sowieso nicht kaufen, daher ist das alles ein Scherz"

    Fazit....die Telekom wird nie und nimmer die Rechte kaufen, das gibt Stress mind. mit Aktionären und Merkel und Obermann kann nicht schon wieder ein windiges Geschäft aufziehen, daher ist das Gefasel rund um ein Telekom Gebot doch nur ein riesiger Bluff und die Profilierungssucht einiger durchgeknallter Telekommanager.

    Nun also hat die Telekom erstmals (!) sich klar geäußert, dass sie nicht nur ernsthaft das komplette (!) Paket kaufen wollen, sondern auch bereits die Nach-Sky/Kauf-Ära durchgeplant haben.
     
  6. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn es endlich eine Entscheidung gibt... mich langweilt das Thema nur noch, zumal doch eh alles Spekulation ist und niemand mehr weiß.

    Fakt ist: Am Ende wird irgendwer die Rechte kaufen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
     
  7. snert88

    snert88 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ist klar :winken:
    Auszug zur All Net Flat vom "Billiganbieter":
    "Surfen mit bis zu 7.200 kBit/s im deutschen Netz. Ab 500 MB Datenvolumen/Monat mit bis zu 64 kBit/s." [​IMG]
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Falsch. Gewinner sind alle, die einfach nur Buli gucken wollen. Verlierer sind alle die, die auch CL und anderes via PayTV sehen wollen. Ganz einfach.

    Ich kenne Skykunden die nur Buli wollen und nix anderes. Die würden dann in einem Jahr eben Sky kündigen und dann bei Telekom oder ihrem KNB die Buli buchen.

    Ich kenne Skykunden die mehr als nur Buli wollen. Da würde ein Teil sich für eines der beiden entscheiden. Ein anderer Teil bucht dann eben zähneknirschend beides und muss wohl mehr auf den Tisch legen als bisher.

    Ist doch völlig egal wer welche Bekannte kennt, oder was hier manche Skyfreaks vom Stapel lassen was alles so schlecht für den Kunden wäre. Die meisten die jammern, sind Skykunden mit Ramschabos. Sky Normalpreise bezahlen hier die wenigsten die meckern. Denn für die Normalpreiszahler, würde sich wohl finanziell nicht viel verändern. Wer heute 33,90 bzw. 43,90 für die Buli an Sky bezahlt, würde bei Telekom oder seinem KNB sicher nicht mehr bezahlen. Eher leicht weniger. Und wer heute für Sky Komplett 60 Euro bezahlt, wird Sky Komplett (dann ohne Buli) bei Sky sicherlich für 30-35 Euro bekommen. Für die gesparten 25-30 Euro dürfte man dann in etwa ein Buliabo bei Telekom/KNB bekommen. Vielleicht zahlt man am Ende dann 5 Euro mehr. Dürfte verschmerzbar sein.

    In den ***** gekniffen wären nur wir (bin selbst einer) Ramschkunden von Sky. Nur mir ist wenigstens bewusst das den Preis den ich an Sky bezahle, eigentlich ein Witz ist. Vielen Ramschkunden hier ist das nicht bewusst. Die wollen immer mehr und mehr und alles in HD und exclusiv. Alle anderen sind böse und preislich soll sich aber bitte nix ändern. Man will weiter sein Komplett für ca. 35 Euro haben. Ich hab das schon so oft gesagt. Sky hat sich da seinen eigenen Sargnagel mit den Ramschpreisen geschaffen. Sie haben sich einen Teil ihrer Kunden so dadurch erzogen, dass diese völlig die Realität aus den Augen verlieren. Und das Forum hier bestätigt es ja täglich. Für viele sind die 35 Euro für Sky Komplett schon ein Normalpreis. Nur wenige können dieses Geschenk von Sky realistisch einordnen. Und noch weniger sind bereit Normalpreise zu bezahlen.

    Leute. Die Telekom *******t auf Ramschkunden. Buli gibt es zu dem und dem Preis. Wer bucht ist gut, wer nicht, bucht eben nicht. Eure Drohung das ihr bei der Telekom niemals buchen würdet, ist doch der Telekom völlig egal. Die meisten hier hoffen nur das durch ihre Drohung Sky stärker wird und die Telekom schon im Vorfeld die Segel streicht. Wenn mir Sky nicht das anbietet was ich gerne hätte, bin ich eben kein Skykunde mehr. Ganz einfach. Und wenn sie es mir anbieten, bleibe ich weiter Kunde. Auch ganz einfach. Mir wäre es am Ende eh egal wer für Sat oder Kabel die Bulirechte einstreicht. Buli können beide gut. Sogut das ich mit beidem zufrieden bin. Und ich kenne wenigstens beides. Die meisten die hier poltern, haben noch nie LigaTotal gesehen.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ein Bundesligafan darf sich nicht der Illusion hingeben, dass es die komplette Bundesliga live nicht für 3,95 Euro zum Mitnehmen an der Supermarktkasse gibt. Die DFL verkauft die Rechte nur für sehr teures Geld, und egal, wer die Rechte erwirbt: Er wird ein Modell finden müssen, um die Sache wenigstens annähernd zu refinanzieren. Das würde auch für die Telekom gelten. Auch für die IPTV-Rechte, die sie zur Zeit noch für einen Apfel und ein Ei hat.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Aha. Ich fasse zusammen. Wenn Sky die Rechte hat ist es ein Monopol, obwohl als Konkurrenz die T IPTV Rechte hat. Wenn aber die Telekom die Rechte hat und über alle Verbreitungswege das Sagen hat, die Kommentatoren stellt und so nebenbei auch noch Sponsor ist dann ist es kein Monopol. :eek:

    Ich rate der DFL mal ganz brav aufzupassen. Wenn man sich zu sehr mit der T ins Bett legt dann bestimmen die bald den Preis und die DFL muss das nehmen was sie von der T bekommen werden.