1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2012.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Hi hsv.ler, wann schreibst du endlich deine gesammelten Werke in einem 800seitigen Buch auf.....und ab in die 2. Liga...:winken:
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Dann erkläre mal wie ein Konzern wie die Telekom da denkt. Würde mich mal sehr interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2012
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Schön für dich ..., dann mach das so. ;)

    'SKY' ist (und bleibt) für mich DER TV-Anbieter in D, welcher umgehend die wichtigsten und geeignetsten Inhalte (Live-Sport, Film, Doku und nunmehr auch Sport-Nachrichten) in Full-HD ausstrahlt, dafür hier meinen Dank und daher auch das langjährige Abonnement.
    Ich bin mit Qualität, sowie Art und Weise der Übertragungen vollauf zufrieden und möchte, dass dies so bleibt! :love:

    "Experimente" anderer Anbieter, welche zudem Kosten für neue Hardware und weitere Abo's bedingen würden, werden von mir (analog ehemals 'arena') strikt boykottiert!
    ... oder anders gesagt: "never change a working system"..., wer das nicht kapiert, der muss eben die Konsequenzen tragen. ;)

    Mein Geld bekommt mein Verein (SG Dynamo Dresden) in Form einer neuerlichen Sitzplatz-Jahreskarte ... :winken: ... Basta!

    So sehe ich das. :)
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Bei Sky liegt der Preis für das Bundesligapaket über der Schmerzgrenze von 20 EUR/Monat. Bei Arena hat Bundesliga pur nur 19,90 EUR gekostet und lag damit unter der Schmerzgrenze.

    Wenn Sky ein reduziertes Bundesligapaket (z.b. 1. Bundesliga 20 EUR, 2. Bundesliga 15 EUR, 1+2 Bundesliga 30 EUR) anbieten würde hätten sie vermutlich mehr Kunden.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Mehr Kunden - das müsste erst einmal bewiesen werden.
    Oder hatte Arena mehr Kunden als Sky?

    Sky hätte damit aber auf jedenfall einen geringeren ARPU.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Die ARPU kann sogar höher sein, da die Kunden eher bereit sind zusätzliche Pakete zu buchen und Zusatzdienste (PPV) zu nutzen.

    Wichtig ist das die Zusatzdienste einfach (also nur mit der Fernbedienung) nutzbar sind und die Preise im Rahmen bleiben.

    Bei den offiziellen Einstiegspreisen von 33,90 EUR ohne HD werden viele Kunden abgeschreckt ehe sie sich genauer mit den Thema beschäftigen.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Alleine schon aus Kartellrechtlichen Gründen dürfen sie die Buli via Sat niemals NUR mit Entertainanschluss anbieten. Sie werden es im Bundle mit Anschluss anbieten, aber sie werden auch eine reine Buli Solo Abo anbieten müssen. Ohne Zwang an einen Telekomanschluss. Nur wird es halt einen indirekten Zwang geben, in dem die Preise so gestaltet werden, dass die meisten gleich die Bundlevariante buchen werden, weils gar nicht bzw. kaum teurer kommen würde.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Folgendes hast du noch vergessen:

    9.) Vielen reicht das Fussball gucken in der Sportsbar. Wenn es die nicht geben würde könnte ich mir einige vorstellen die dann ein Abo abschließen

    10) Und das ist das wichtigste für mich, an der jeder Anbieter scheitern wird:
    Die Sportschau mit ausführlicher Berichterstattung ca. 1 Stunde nach Abpfiff.
    Würde es hier auf mindestens 23 Uhre verlegt werden würde dies auch einige Abonennten generieren, mMn
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ich habe keine Lust auf diesen Saftladen namens Telekom. Die schaffen es ja nicht einmal seit 6 Jahren, das sie den Namen meiner Mutter auf die Rechnung schreiben, anstatt den Namen meines toten Vaters. Wie wollen die dann eine Buliübertragung stemmen? Und das auch noch für Sat und Kabel. Ich bleibe bei Sky und wenn die Bulirechte dann bei der Telekom liegen, okay dann ist das so. Aber das ich deswegen wieder ne neue Karte, einen neuen Receiver und was weiß ich noch alles kaufen werde, sehe ich einfach nicht mehr ein. Nicht seit dem Reinfall mit Arena.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    falls es hier 99% der Teilnehmer noch immer nicht kapiert haben, die Telekom wird als Vermittler auftreten und die Rechte Diskriminierung frei als Sublizenz Weiterveräußern.

    Die Telekom, will keinen Einfluss auf die Produktion nehmen....

    Was der KNB/IPTV oder Pay-TV dann aus den Rechten macht, muss dieser selbst wissen.

    Und natürlich ist die Telekom nicht die Halsarmee und würde die Rechte mit Gewinn weitergeben.

    Das wird gemacht, damit sky nicht Wilde S**** mit der Telekom und den KNB Spielen kann...wenn diese die Rechte hätte.

    Im Übrigen ist es das doch, was die DFL schon immer wollte, ein eigener Sender...