1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Sympathietabelle

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Dirk68, 12. April 2013.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    also ich schaue mir einfach gerne diese Dortmunder an. Daher würde ich sie in der Sympathieliste weit oben ansiedeln.
    Auch Freiburg und Hannover sind in der Sympathie weit vorn.
    Unten ansiedeln würde ich so Vereine wie Hoffenheim, Mainz (Wetklo, Szalai, usw. alles unsympathisch und abgehoben für mich), ab und zu die Bayern (manchmal sind sie mir zu sehr mia san mia mit ihrer Überpräsenz im deutschen Fernsehen) und eben Augsburg, wenn sie wieder 2. Liga spielen. Dann gehen mir diese Kampfansagen auf den Senkel in Richtung München. Bei allen anderen würde ich keine echte Sympathie oder Antipathie entwickelt sehen.
     
  2. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    In der 1.Liga würde ich sagen, dass ich noch am ehesten dem HSV und Nürnberg die Daumen drücke. Augsburg, Wolfsburg und Hoffenheim stehen ganz unten für mich. Dem Rest stehe ich eigentlich relativ neutral gegenüber, was die BuLi angeht.

    In der 2.Liga ist Hertha sicherlich der Verein den ich am ehesten Sympathien entgegenbringe. Aber ich sehe auch Duisburg, Bochum, Lautern, Dresden und Aue durchaus positiv (trotz alter Ostrivalität gegen Dresden). Wer für mich überhaupt nicht geht sind St.Pauli und Nobodies wie Paderborn, Regensburg, Aalen, FSV Frankfurt, Ingolstadt und Sandhausen. Da gibt es doch in der 3.Liga einige geeignetere Vereine, ob es der KSC ist, Chemnitz, Halle, Offenbach, Erfurt oder Hansa Rostock. Ich hoffe dass Aachen auch wieder auf die Beine kommt.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    ok, dann zu meiner Rangliste...:winken:


    Lieblingsverein:

    ganz klar der BVB

    sympathisch:

    Freiburg (toller Trainer, attraktive Spielweise, klassischer Underdog)
    Nürnberg (Tradition pur, leider seit Jahrzehnten ohne Erfolg)
    Frankfurt (Lokalpatriotismus, bin gebürtiger Hesse)
    Hannover (Traditionsverein, und ich mag Slomka)
    Bremen (sind stets bescheiden geblieben)
    Mainz (ähnlich wie Freiburg, aber total unsympathischer Torwart)

    neutral:

    Gladbach
    Düsseldorf
    Augsburg
    Fürth

    eher negativ:

    HSV (Möchtegerns)
    Stuttgart (Bobic und Labbadia, die totalen Umsympathen)

    geht gar nicht:

    Wolfsburg (sinnlose Geldverbrennungsmaschine)
    Leverkusen (Chemiekonzern)
    Hoffenheim (gehört in die Amateurliga)
    Schalke (schlimme Fans)
    Bayern (Nein danke)
     
  4. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    Eintracht Frankfurt auf 1, ansonsten...

    „Ich liebe – Ich liebe doch alle – alle Menschen – Na ich liebe doch – Ich setze mich doch dafür ein.“ ;)
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    Lieblingsverein: HSV

    Sympatie:
    Dortmund (auch wenn mir Klopps Angriffe auf Schiris regelmäßig wieder den Spaß nehmen), Mainz, Freiburg, St. Pauli.

    Geht gar nicht:
    Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Schalke, Rostock, Hertha
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.440
    Zustimmungen:
    3.293
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    Hahaha! Sehr gut! :D
    Ein ehemaliger Schulkamerad von mir hält übrigens zum BFC und fährt zu jedem Spiel von denen. Ist mir ein großes Rätsel ...
    :winken:

    Zum Thema:
    1. Liga verfolge ich als neutraler Beobachter. Allerdings kann ich Hoffenheim gar nicht ab. Und falls Aue die Klasse hält und 1899 absteigt (wovon ich ausgehe), graut es mir schon davor, nächste Saison wieder gegen den Hopp-Verein spielen zu müssen.

    2. Liga - siehe Avatar und Signatur
    Ansonsten würde ich mich freuen, auch nächste Saison wieder gegen Dynamo spielen zu können.
    Und wenn ich daran denke, was für Gurkentruppen ohne Tradition und Zuschauer in der 2. Liga vertreten sind und es mit der 3. Liga mit Offenbach, Rostock, Osnabrück, Karlsruhe usw. vergleiche, wird mir ganz schlecht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2013
  7. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    Lieblingsclub: FC Bayern, daher (und sowieso ;) ) außer Konkurrenz.

    Sympathie:
    Freiburg, allein schon wegen Christian Streich, aber auch damals mit Finke schon sehr sympathisch.

    Hannover 96, als Heimat-Niedersachse, wegen Slomka und weil man aus Prinzip schon Wolfsburg ablehnen MUSS.

    BMG, auch wegen des Trainers und der Talent-Spürnase der letzten Jahre.

    HSV, allein schon wegen der ewigen Bundesliga-Zugehörigkeit

    VfB, wegen ... keine Ahnung, ist irgendwie so :)

    Schalke unter Stevens zu Eurofighter-Zeiten, aber das ist halt lange vorbei. Jegliche Sympathie für den BVB und seine zumeist sehr ansehnliche Spielweise wird sehr schnell von deren Trainer zerstört. Schade!

    Konsequent abzulehnen sind Wolfsburg und Hoffenheim. Zwar ist Leverkusen auch ne "Werks-Mannschaft", hat aber schon sowas wie Tradition.

    In der Frage nach Unterstützung in internationalen Wettbewerben stimme ich Matze voll und ganz zu.

    Abseits der 1. Liga? VfL Osnabrück, Jahn Regensburg und Eintracht Braunschweig.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
  10. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Sympathietabelle

    Man kann nur hoffen, dass die Bayern auf den vollen Terminkalender verweisen und "leider" ablehnen. :D